Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Scheinwerfereinstellung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6796 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 11:19:24    Titel: Scheinwerfereinstellung
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, vor Beginn der dunklen Jahreszeit sollte ich endlich mal meine Scheinwerfereinstellung überprüfen.

Ein Blick ins Werkstatthandbuch und die Ratlosigkeit nimmt ihren Lauf.

So sieht´s da aus:


Das war´s dort zu dem Thema. Sehe ich das richtig, dass ich die Werte A und B am Fahrzeug messen und 1:1 auf die Wand übertragen soll (was ich beim Wert A ja noch verstehen kann)?

Das würde doch bedeuten, dass die Scheinwerfer einfach waagerecht geradeaus leuchten und alles, was vor mir rumgurkt gnadenlos blenden würden, oder kommt bei einer Entfernung > 4m die Streuscheibe zum Einsatz und wird durch diese die Blendung verhindert?

Hat schonmal jemand selbst seine Scheinwerfer eingestellt?

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Becks
Schlüsselkind
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Frankfurt/M.
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Td5 SW '02
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 13:17:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Gernot, gemacht hab ich's noch nicht - aber ich weiß, wie's geht:

In deinem Diagramm fehlt noch ein Parameter "C", das ist die Neigung der Scheinwerfer. Laut WHB Defender Td5 (S. 472 im PDF) soll die 1,2% betragen. Falls B das Scheinwerferniveau wäre, müsste bei 10 m Abstand zur Messwand das Fahrbahnlicht 12 cm darunter enden, bei 5 m Abstand die Hälfte. Im übrigen sind die Scheinwerfer parallel und geradeaus zu richten, der "Knick" zwischen Fahrbahn- und Randstreifenlicht läge also exakt unter den Markierungskreuzen.

Gruß,

Norbert


Zuletzt bearbeitet von Becks am 25.10.2005 13:39, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6796 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 25.10.2005 13:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Becks, das hilft doch schon weiter. Mich wundert bloß, warum sone Grütze wie ich es hier reingestellt habe, im WHB drin ist. Ich hab zwei verschiedene PDFs und bei beiden sieht es exakt so aus, wie ich es oben herauskopiert habe.

Jetzt weiß ich aber wenigstens, was dieser komische Aufkleber mit der Prozentangabe vorne im Motorraum bedeutet.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 18:07:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Jetzt weiß ich aber wenigstens, was dieser komische Aufkleber mit der Prozentangabe vorne im Motorraum bedeutet.


Ja


und immer drann denken, fahrwerkserhöhungen berücksichtigen!! Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6796 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 26.10.2005 07:40:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vishnu hat folgendes geschrieben:
und immer drann denken, fahrwerkserhöhungen berücksichtigen!! Winke Winke


Deswegen will ich die ja endlich neu einstellen. Ich will schließlich mal wieder sehen, was weiter als 20m vor dem Auto so los ist.

Aber bei der Methode, die gemesenen Daten vom Auto abzüglich der 1,2% auf die Wand zu übertragen berücksichtigt man die Erhöhung ja sozusagen automatisch oder hab ich da jetzt nen kapitalen Denkfehler drin? Was meinst Du?

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BookWood
Serie(n)täter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hambühren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR88 SIIA
BeitragVerfasst am: 26.10.2005 07:48:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da steht in der Betriebsanleitung des serie ja mehr drin:

Zitat:
Scheinwerfereinstellung

Die Scheinwerfer sollen so eingestellt werden, dass der Lichtkegel parallel mit der Straßenoberfläche verläuft. Wenn sie einer Einstellung bedürfen, ist der Ring wie oben beschrieben zu entfernen. Die senkrechte Einstellung wird durch Drehen der Schraube oben am Scheinwerfer erreicht und die waagerechte durch die beiden Schrauben auf jeder Seite des Scheinwerfers.

Um die Scheinwerfer unter Benützung einer Einstelltafel einzustellen, gehe man folgendermassen vor:

1. Übertrage die im Bild angegebenen Abmessungen auf eine Tafel und stelle das unbeladene Fahrzeug auf ebenen Boden.
2. Stelle das Brett 365 cm im rechten Winkel vor den Scheinwerfern auf, und beachte, dass die senkrechte Mittellinie des Brettes mit der Fahrzeugachse übereinstimmt.
3. Einstellschrauben drehen, bis die Lichtflecken mit den Einstellkreuzen auf der Tafel übereinstimmen.



Handy kann nicht besser knipsen traurig

Wenn man nun diese serie - Tafel mit den Daten eines Defenders füttert, dürfte das immer noch passen, denke ich.[/img]

_________________
Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.087  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen