Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kupplungsgeber...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.09.2005 12:16:24    Titel: Kupplungsgeber...
 Antworten mit Zitat  

...wieder undicht...kacke! hat genau 30tkm gehalten, der neue mein ich, den ersten habe ich bei 30tkm auf garnatie gewechselt...gut dass ich garantieverlängerung abgeschlossen habe...hab nämlich keine lust den geber inkl. demontage des pedalwerks selber zu wechseln...

aber irgendwie schon der hammer, dass die teile alle 30tkm den geist aufgeben, resp. undicht werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2005 12:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner ist auch undicht 42tkm Nee, oder?
Nach oben
bayard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 STW
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 01:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....ähm oben und unten bei 110.000 km Rep Kit verbaut.... jetzt bin ich bei 160.000 km und alles noch super.


Ist die Rückzugfeder vom Pedal noch da? und hörbar? - die wenn ab ist, und das ist sie gerne, leben die Dichtungen in dem Geber und Nehmer nicht mehr lange.


Grüße Ernst

_________________
...auch hier angekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:07:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..und vor dem Einbau der Neuteile diese zerlegen und anständig von den Herstellungsresten reinigen und nach dem Einbau kräftig spülen, dann halten die Dinger eigentlich ewig.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das garantie-ersatzteil hat avalon in münchen eingebaut...d.h. sicher nicht gereinigt, sicher nicht gespült...hmmmm

das mit der feder leuchtet mir nicht ein...erklär mal für nen "laien" bitte

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bayard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 STW
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:15:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
..und vor dem Einbau der Neuteile diese zerlegen und anständig von den Herstellungsresten reinigen und nach dem Einbau kräftig spülen, dann halten die Dinger eigentlich ewig.


jaja... versteht sich von selbst.... und hauchdünn mit ATE Bremspaste einschmieren.

Gruß Ernst

_________________
...auch hier angekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:18:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bayard hat folgendes geschrieben:


jaja... versteht sich von selbst.... und hauchdünn mit ATE Bremspaste einschmieren.



Aha, auch ein Liebhaber. Respekt
Du bist mir sehr sympatisch. Winke Winke

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:21:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok ok ok...ich hab es machen lassen...und ich lass es wieder machen ich ignorant...aber erklär mir einer bitte nochmal den zusammenhang von federwirkung und dichtungsverschleiß

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
das garantie-ersatzteil hat avalon in münchen eingebaut...d.h. sicher nicht gereinigt, sicher nicht gespült...hmmmm

das mit der feder leuchtet mir nicht ein...erklär mal für nen "laien" bitte


Naja, solange Du das auf Garantie reparieren läßt, wird das nie was. Die tauschen halt und beschäftigen sich wohl kaum mit der Ursache.

Ich frag mich immer, wie die Fahrzeuge die Garantiezeit überleben können. Da dieses schon hin und wieder auftritt, müssen LR's eigentlich doch eine Superqualität innehaben.

Wenn nur eine Feder dranhängt, wird der Klapparatismus u.U. leicht schief zurückgezogen (abhängig von den restlichen Paßmaßen), das macht halt schnell kaputt.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bayard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 STW
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
bayard hat folgendes geschrieben:


jaja... versteht sich von selbst.... und hauchdünn mit ATE Bremspaste einschmieren.



Aha, auch ein Liebhaber. Respekt
Du bist mir sehr sympatisch. Winke Winke


ja, bei unliebsamen Arbeiten versucht man halt alles gut und perfect zu machen - damit man seine Ruhe hat.

Jede Schraube (ausser Radmuttern) wird bevor sie wieder reingeschraubt wird mit Fluidfilm gebadet.... sie geht dann auch irgendwann wieder auf... versprochen.

... ich seh schon wir verstehen uns... Knuddel

_________________
...auch hier angekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bayard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 STW
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
das garantie-ersatzteil hat avalon in münchen eingebaut...d.h. sicher nicht gereinigt, sicher nicht gespült...hmmmm

das mit der feder leuchtet mir nicht ein...erklär mal für nen "laien" bitte



ist die Feder ab lastet immer das Eigengewicht des Pedals auf dem Hydrauliksystem, das heißt es herrscht immer Belastung - dadurch kommt frühzeitiger Verschleiß.

_________________
...auch hier angekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok verstanden...leuchtet ein..werde ich gleich mal kontrollieren..aber ich denke ich hätte es gemerkt, wenn das pedal "hängt"..aber man weiß nie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:46:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das garantie-ersatzteil hat avalon in münchen eingebaut...d.h. sicher nicht gereinigt, sicher nicht gespült...hmmmm

Avalon....selbst schuld/keine Gnade!!!! Hast du nicht damals den Werstätten - Test gelesen?????
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6825 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.09.2005 11:51:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich war einmal bei avalon zum service/garantie reparatur..und hab ohne werkstatttest oder infos von dritten entscheiden da nicht mehr hinzugehen...dafür braucht es keinen werkstatttest zu erkennen, dass man da an der falschen adresse ist.

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bayard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender 110 STW
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 12:13:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
ok verstanden...leuchtet ein..werde ich gleich mal kontrollieren..aber ich denke ich hätte es gemerkt, wenn das pedal "hängt"..aber man weiß nie




... ich habs lang nicht gemerkt, vermutlich war meine Feder schon ab Werk ab.

Jetzt hab ich schon die zweite drin und sie knarzt ein bischen - zur Kontrolle...

_________________
...auch hier angekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.176  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen