Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wildcat Motorumbau, was paßt?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lochfraß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 89077
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. F20 JK
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 19:12:06    Titel: Wildcat Motorumbau, was paßt?
 Antworten mit Zitat  

Zunächst nein,
ich habe meinen neu eingebauten 12R Motor nicht kaputt gefahren. Im anderen Fred hab ich eine 3Y Maschine im Wildcat gesehen, da keimte die Frage auf was ihr schon im Wildcat gesehen habt. Mit oder ohne Getriebe und mit viel oder wenig Aufwand umgebaut.

Wie man so schön sagt verfüge ich über eine "schweren Fuß", das heißt ich muß eher früher als später wieder eine neue Maschine einbauen.

Für den Daihatsu Show Fred mach ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder. Hier an der Algarve hat es geregnet wie verrückt vielleicht gibts ne extreme Flußdurchfahrt mit Wasser auf der Haube.

Danke für eure Erfahrungen im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 20:49:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
der Rocky- Benziner geht nach Aussage derer, die das schon gemacht haben, nur mit dem Schaltgetriebe vom Rocky. Ich hab´s auch noch nicht anders gesehen.
An die Benzinerglocke vom Wildcat passen wohl auch andere Motoren aus der R Baureihe von Toyota. Hatte ich geplant, bevor mir mein Diesel über den Weg gelaufen ist.
Mit der Dieselglocke passen auf jeden Fall die diversen Daihatsu Diesel.
Kleinere Umbauarbeiten sind natürlich nötig.
Darüber hinaus passt natürlich alles, was eben reinpasst. Mit Adapterplatte oder komplettem Getriebe.
Wildcat mit RS2000 Motor hab´ich schon gesehen. Sehr lustig.
Grüße Stephan
Nach oben
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 27.02.2010 17:32:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Robert,

ich suche auch schon seit längerem nach Infos über Motorumbauten beim Wildcat:
Hier ein paar "Fundstücke":
F10:
Toyota Motoren aus der K Baureiche (z.b. 4K), Aufwand??
F20:
Toyota 18R, soll in Australien mal einen Umbausatz mit entsprechender Glocke gegeben haben, 22R soll auch gehen


Toyota 3Y (4Y geht auch) mit Glocke und Eingangwelle vom Rocky F80 (bin ich grade dabei, TÜV Abnahme steht noch aus)
BMW 1,6l, 2,4TD, 2,7l mit Getriebe vom Bertone Freeclimber, wobei die 6 Zylinder Maschinen zu lang sein dürften (kein Platz mehr für den Kühler vorne)
F50:
2,8 und 2,8TD vom Rocky (ist wohl eng am Turbo, soll aber gehen)
Ford V6 2,0l war mal gängig in den 80ern, mit Adapterplatte, ich meine auf einer der ersten Transsilvanien Trophies ist ein Wildcat mit Zulassung dabei gewesen.
Rover V8 3,5l, mit selbstgebastelter Kupplungsglocke aus Rover und F50 Gehäuse. Mit Strassenzulassung (wurde mal in einer der OffRoad Zeitungen vorgestellt) Jemand fuhr diesen Motor auch in einem Trial Wildcat (RoNoWats?).

In Australien gibts noch Leute, die Commodore V6 und Holden V8 verbauen, aber da bleibt vom Wildcat nicht viel übrig.

Wenn man das Daihatsu Getriebe wegläßt, und stattdessen mit einem einzelnen Untersetzungsgetriebe arbeitet, z.B. wie beim Suzuki SJ oder beim G-Modell, dann kannst du praktisch jeden Motor eines heckgetriebenen Autor mit Getriebe (auch Automatik) verbauen. Du musst dann nur eine Getriebehalterung und ein Stück Kardanwelle anfertigen. Beim CVT/GTG startet z.B. ein Wildcat mit BMW Technik und Suzuki VTG. In Skandinavien werden Suzukis mit Volvo 740 Motoren (teilweise auch mit Turbo) verwendet.

Ansonsten gebe ich Stephan recht, bauen kann man theoretisch alles. aber das schwächste Glied gibt nach. Das sind meist die Steckachsen.....

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lochfraß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 89077
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. F20 JK
BeitragVerfasst am: 27.02.2010 18:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Posts.

Hab schon mal einen 3,0l Sechszylinder aus einem Monza in meinen Opel GT gequetscht. Der Umbau hat Monate gedauert! Toll war, dass als der Motor richtig lief, man auf der Stelle wenden konnte. Allerdings war die Temperaturentwicklung im Innenraum des kleinen GTs tropisch. Daher sehe ich davon ab die größt mögliche Maschine zu verbauen.

Bisher dachte ich, dass in jedem Fall ein alter Hilux als Schlachtfahrzeug her muß, wenn ein neuer 12R gebraucht wird. Das wäre echt ein Problem, weil der Hilux eigentlich nie als Lieferwagen mit dem Benziner gekauft wurde, nur als Wohnmobil. Wer will schon einen Motor, der 30 Jahre lang eine 1-Zimmerwohnung durch Europa geschleppt hat. Jetzt da vermutlich die komplette R serie mit überschaubarem Aufwand paßt, kann ich wieder unbekümmert das Pedal aufs Blech treten.

Übrigens finde ich, dass der F20 mit dem originalen Motor für den normalen Offroad-Gebraucht (da fahren wo alle vorher nur mit dem Kopf schütteln), ja sogar als Kleintraktor ( absolut überladene Hänger aus dem Dreck ziehen) ausreichend motorisiert ist. Ohne Untersetzung siehts anders aus, da wirds echt gemütlich und man braucht für lange Strecken gute Nerven.

Wenn ihr zum Einbau der R-Serie-Motoren noch näheres findet laßt es mich wissen. Das wäre Top, wenn die R's gut passen, immerhin wurde der 22R bis in die 90er verbaut, da sollte man doch einige bekommen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2010 21:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Zitat:
Toyota 3Y (4Y geht auch) mit Glocke und Eingangwelle vom Rocky F80 (bin ich grade dabei, TÜV Abnahme steht noch aus)

Du machst das gerade so? Gut zu wissen.
Ich kenn´nur die Variante mit dem kompletten Rockygetriebe.
Grüße Stephan
Nach oben
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. `94 Ford Scorpio 2,0 Turnier
2. ´92 Ford Fiasko
3. 2004 BMW E61
4. ´96 Renault Twingo
5. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 28.02.2010 01:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich werf mal einen Ford DOHC Motor aus dem Sierra/Scorpio ins Rennen....
die dinger sind billig und haben einen guten Drehmomentverlauf, ausserdem haben die ne Steuerkette,...ich mag keine Riemen, die muss man nur wechseln.... Vertrau mir Vertrau mir

beispiel:
http://cgi.ebay.de/FORD-SIERRA-2-0-DOHC-85KW-116PS-N9E-MOTOR-151-000KM_W0QQitemZ250562912625QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C... [Link automatisch gekürzt]

Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 18:48:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

@Stephan:

ich hab das F80 Getriebe komplett mit umgebaut. Ich wollte den 5. Gang (Overdrive), den Wegfall der Handbremstrommel (wg Bauchfreiheit) und die bessere Handbremse, die auf die hinteren Trommeln wirkt.

Nach meinen Recherchen kann man aber auch das originale Getriebe nehmen, wenn man die Kupplungsglocke und die Eingangswelle vom F80 hat (Quelle: WARF Forum). Ich hab das selbst noch nicht ausprobiert, aber die Explosionszeichnung vom Getriebe weist eben diese Eingangswelle als separates und damit austauschbares Teil aus. Damit könnte man auch die F50 Getriebe im F20 verwenden. Würde sich mal lohnen, das auszuprobieren....

@herbie
kann ich nur bestätigen, sowohl der 12R als auch der 3Y haben keinen Zahnriemen

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 19:12:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herbie hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich werf mal einen Ford DOHC Motor aus dem Sierra/Scorpio ins Rennen....
die dinger sind billig und haben einen guten Drehmomentverlauf, ausserdem haben die ne Steuerkette,...ich mag keine Riemen, die muss man nur wechseln.... Vertrau mir Vertrau mir

beispiel:
http://cgi.ebay.de/FORD-SIERRA-2-0-DOHC-85KW-116PS-N9E-MOTOR-151-000KM_W0QQitemZ250562912625QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C... [Link automatisch gekürzt]

Gruss Herbie
YES son motor in meinen M21 dANWÄR ICH hAPPY Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 19:14:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Herbie hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich werf mal einen Ford DOHC Motor aus dem Sierra/Scorpio ins Rennen....
die dinger sind billig und haben einen guten Drehmomentverlauf, ausserdem haben die ne Steuerkette,...ich mag keine Riemen, die muss man nur wechseln.... Vertrau mir Vertrau mir

beispiel:
http://cgi.ebay.de/FORD-SIERRA-2-0-DOHC-85KW-116PS-N9E-MOTOR-151-000KM_W0QQitemZ250562912625QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C... [Link automatisch gekürzt]

Gruss Herbie
YES son motor in meinen M21 dANWÄR ICH hAPPY Winke Winke
Sorry tasten verbuchselt Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 01.03.2010 20:20:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Kingcap,

den Terrano I gabs doch mit 3l V6 Maschine. Das müsste doch ohne viel Schrauberei passen? Das kommt besser als son 4 Zylinder....

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 19:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kay,
müsste man tatsächlich mal versuchen, wobei ich es grundsätzlich cleverer finde
auf Rockytechnik zu wechseln. Die Teileverfügbarkeit ist ja noch viel besser.
Die Wildcatgetriebe sollten sich aber eigentlich gegenseitig tauchen lassen- wenn man
die Glocke vom entsprechenden Motor hat.
Grüße Stephan
Nach oben
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:08:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Stephan,

ich meine, die Kupplungsglocke beim F20 ist deutlich kürzer als beim F50 wegen der Form des Motors. Ich hab noch kein F50 Getriebe zerlegt, aber ich bin mir fast sicher, dass die Eingangswellen unterschiedlich sind.



Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 18:32:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Kay,
ich müsste mich arg täuschen, aber die Wildcat Getriebe sind, zumindest bei den späteren Baujahren, gleich. Bis auf die Glocke natürlich.
Ich hab z.B. aktuell ein F20- Fünfgang drin. Meine anderen Getriebe rauszuholen ist ein arger Akt, deswegen ist nachschauen ein wenig schwierig.
Laut Teilekatalog ist die Eingangswelle für alle Typen die gleiche, zumindest bei den Baujahren, in denen es F20 und F50 gleichzeitig gab. Davor sind die Nummern unterschiedlich. Ist aber alles schon einige Jahre her, vielleicht bin ich auch nur verwirrt. Ich werde es demnächt rausfinden, es steht bei mir ein Kupplungswechsel an. Das Verteilergetriebe muß ich auch tauschen, das läuft seit einem Jahr mit Fließfett, was anderes behält es nicht drin...
Ist mechanisch kaum umzubringen, die Katze. Dolles Auto.
Grüße Stephan
Nach oben
Schinkel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Remscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota BJ42
2. Daihatsu, Daihatsu F 10
3. Audi A4 3.0 TDI quattro
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 19:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich suche auch noch nach einem geeigneten Motor für meinen F 10 (zurzeit F20 Motor und Getriebe). Aus welchem Autos stammen die Toyota Y3/4 Motoren?

Gruß Karsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lochfraß
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 89077
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5211 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. F20 JK
BeitragVerfasst am: 01.04.2010 20:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Schinkel,

nach meiner Recherche sind die Motoren in den Modellen Hilux/ 4Runner und Hiace verbaut.
Leider sind die Motoren in Europa nicht gerade weit verbreitet.

Viel Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen