Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Sardinien 2012 "Die Karibik Europas"
...wer hat Infos zu Übernachtungsplätze?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 10:21:27    Titel: Sardinien 2012 "Die Karibik Europas"
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wir fahren am 01.04.2012 von Genua aus nach Sardinien und wollen nicht zu oft auf Campingplätzen übernachten, daher meine Frage nach Koordinaten für gute Übernachtungsplätze in den Bergen o.ä.

Die ca. 90 Plätze liegen ja fast alle an der Küste und so werden wir nur die ersten zwei Tage auf einem Campingplatz sein, denn danach soll es in die Berge gehen.

Vielen Dank für eure Hilfe.....

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 13.12.2011 13:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

"Wild" campen wir auf Sardinien, wie auch Korsika, gar nicht gerne gesehen. Dafür gibt es ja die vielen Campingplätze.

Wenn man natürlich mit einem od. gar zwei Autos fährt, geht es meist noch. Was heisst den "wir"? Zwei Personen od. 12 Autos?


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 14:51:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadman hat folgendes geschrieben:
Moin.

"Wild" campen wir auf Sardinien, wie auch Korsika, gar nicht gerne gesehen. Dafür gibt es ja die vielen Campingplätze.

Wenn man natürlich mit einem od. gar zwei Autos fährt, geht es meist noch. Was heisst den "wir"? Zwei Personen od. 12 Autos?


Gruß Stefan


Nun, wir sind vier Autos und waren die letzten Jahre schon oft auf Korsika und hatten noch keine Probleme.

Gruß Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.12.2011 13:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat denn keine mehr eine gute Idee oder kennt ein paar schöne Plätze?!

Gruß Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.01.2012 21:46:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Nole

Wild Campen in Sardinien ist aus ganz bestimmten Gründen VERBOTEN es hat ja wirklich genug schöne und günstige Cämpingplätze.

Das kann paar mal gut gehen aber ich finde wenn man fremde Länder bereist sollte man die Regeln in diesen Ländern kennen und sich vorallem dran halten.

Ich hab sehr gute Bekannte in Sardinien und kann Dir sagen die Sarden sehen es gar nicht gerne wenn man auf Ihren Ländereien wild Campiert.

Ist nicht böse gemeint und wir wissen ja alle wie gerne in Europa Offroad Reisende gesehen sind, geben wir Ihnen nicht noch mehr Gründe uns noch Beliebter zu machen. Grins


Lg Roli

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 11:14:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Roli

Also wir sind wirklich keine Offroad Rowdys die ohne Erlaubnis auf privaten Gelände übernachten wollen, aber es gibt überall auf der Welt tolle Plätze wo man auch mal eine Nacht stehen kann. Da sind z. B. Aussichtspunkte auf den Bergen wo man Nachts keinen stört oder Plätze vor Radarsationen wo man keinen stört. Auf Korsika haben wir auch mal einfach einen Korsen gefragt ob wir auf seinen Land übernachten können, da habe ich schon ein paar tolle und liebe Menschen kennengelernt.

Und günstige Campingplätze gibt es auf Sardinien wirklich nicht und dazu sind fast alle an den Küsten und wir wollen aber in die Berge. Ich werde es also wie immer machen und mich auf mich, meine Nase und Menschenkenntnis verlassen

LG Nole

dreckfink hat folgendes geschrieben:
Hallo Nole

Wild Campen in Sardinien ist aus ganz bestimmten Gründen VERBOTEN es hat ja wirklich genug schöne und günstige Cämpingplätze.

Das kann paar mal gut gehen aber ich finde wenn man fremde Länder bereist sollte man die Regeln in diesen Ländern kennen und sich vorallem dran halten.

Ich hab sehr gute Bekannte in Sardinien und kann Dir sagen die Sarden sehen es gar nicht gerne wenn man auf Ihren Ländereien wild Campiert.

Ist nicht böse gemeint und wir wissen ja alle wie gerne in Europa Offroad Reisende gesehen sind, geben wir Ihnen nicht noch mehr Gründe uns noch Beliebter zu machen. Grins

Lg Roli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 12:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso Fragst Du denn wenn Du es wie Du sagst im Griff hast.

Wenn man mit den Leuten Spricht und die erlauben auf Privatgelände zu übernachten ist ja alles OK.

Es giebt günstige Campingplätze auf Sardinien!!!! Aussert man will halt kein Geld ausgeben, was ja zum Teil auch ein Grund ist wieso das an vielen Orten gerne auf gewisse Off- Road Turis verzichtet wird.

Essen mitnehmen nur wild Campen usw.

Ich hab Dir einfach nur erklärt das es aus gestzlichen Gründen Verboten ist in Sardinien Wild zu Campen.

Und als Offroad Rowdys hab ich Dich nicht eingestuft.

Viel Spass auf eurer Sardinien Tour. Ja

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 12:35:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dreckfink hat folgendes geschrieben:
Wieso Fragst Du denn wenn Du es wie Du sagst im Griff hast.

Wenn man mit den Leuten Spricht und die erlauben auf Privatgelände zu übernachten ist ja alles OK.

Es giebt günstige Campingplätze auf Sardinien!!!! Aussert man will halt kein Geld ausgeben, was ja zum Teil auch ein Grund ist wieso das an vielen Orten gerne auf gewisse Off- Road Turis verzichtet wird.

Essen mitnehmen nur wild Campen usw.

Ich hab Dir einfach nur erklärt das es aus gestzlichen Gründen Verboten ist in Sardinien Wild zu Campen.

Und als Offroad Rowdys hab ich Dich nicht eingestuft.

Viel Spass auf eurer Sardinien Tour. Ja


Nein, ist schon klar..... ich verstehen was du sagen möchtest und damit hast du auch recht. Ich werde hier im Forum nach der Tour gerne darüber berichten!

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dreckfink
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Locarno
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 13:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Freu mich schon auf den Bericht Ja

Wisst Ihr schon auf welchem Teil der Insel Ihr merheitlich seit?

_________________
Lieber den Jahren mehr Leben geben als dem Leben mehr Jahre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2012 13:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dreckfink hat folgendes geschrieben:
Freu mich schon auf den Bericht Ja

Wisst Ihr schon auf welchem Teil der Insel Ihr merheitlich seit?


Ja, wir werden wohl wegen den Offroad Strecken die meiste Zeit in der Region Ogliastra und Oristano sein. Überhaupt ist es schwer in nur 10 Tagen alles zu erleben was Sardinien zu bieten hat.

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.01.2012 18:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Roli and all

Wir haben jetzt für die ersten Tage einen schönen Campingplatz bei Arbatax an der Ostküste reserviert dabei mußten wir aber auch feststellen das noch viele Plätze geschlossen haben und die Saison erst ab den 01. Mai startet. Man darf also gespannt auf unseren Bericht sein und wo wir so übernachten werden!

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 17.01.2012 20:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön für ne Nacht am Wasser ist Porto Ferro (wenn nicht gute Surfbedingungen sind - Locals only). Mari Ermi ist auch am Wasser und für nen Stecher gut. Nen Camping, wenn man es so nennen kann, gibts dort auch. Da gibts auch ein paar schöne Wege an der Küste entlang ;) Bin halt eher der Wassertyp....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.01.2012 14:02:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
Sehr schön für ne Nacht am Wasser ist Porto Ferro (wenn nicht gute Surfbedingungen sind - Locals only). Mari Ermi ist auch am Wasser und für nen Stecher gut. Nen Camping, wenn man es so nennen kann, gibts dort auch. Da gibts auch ein paar schöne Wege an der Küste entlang ;) Bin halt eher der Wassertyp....


Vielen Dank für deinen Tip, wir werden dort vorbei schauen!

Gruß Nole

Please, take a look at my YouTube-Kanal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
femo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. G500 kurz 1/1999
2. G350cdi lang 2/2010
BeitragVerfasst am: 13.03.2012 18:40:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm @dreckfink, sach mal, koenntest du mir mal ne quelle dafuer geben, das auf ganz sardinien das campen
verboten ist ? weil das habe ich jetzt noch nie gehoert, und ich bin jedes jahr 3-4 wochen auf der insel. wuerde
mich wirklich sehr interessieren. es kann auch gerne ein italienischer link sein. einfach offiziel sollte er sein und nicht nur
hoerensagen.

also nole,
ich sehe mit dem campieren eigentlich gar kein problem, schon gar nicht im april. in der hochsaison juli august, ist das eher ein problem,
im april...dont worry.... mein vorschlag an dich waere, mal auf der agritourismo seite ein paar bauern raussuchen, und bei denen schoen abendessen
und dann gegen kleines geld oder ein paar gute flaschen auf dem hof oder in der naehe naechtigen. das klappt immer und die leute sind sehr
gastfreundlich im april, weil ihr da naemlich fast die einzigen gaeste seid ;-)
schwer wird es mit dem campen im nordosten, an der costa smeralda...da wuerde ich definitiv zu nem camping raten, oder eben nem AT.

geniesst die zeit. die insel ist ein TRAUM.

gruesse

_________________
_____________
Greez Femo

SUCHE G-Felgen klick mich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4556 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.03.2012 19:10:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Femo

Vielen Dank für deinen Tip mit dem http://www.agriturismo.it das werden wir so machen. Auf Korsika sind wir auch sehr gut mit den Bauern ausgekommen!!!

LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen