Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Reifendruck 130er

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 11:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bondgirl hat folgendes geschrieben:
wo is der Karsten? He Reifendruckchecker!


Herrje, Plärr doch ned so laut rum hier, bin ja schon da *hemdindiehosesteckundwichtigschau*
Der angegebene Druck auf dem Reifen ist der MAXIMAL ZULÄSSIGE Druck bis zu dem der Reifen freigegeben ist und macht absolut keinen Sinn auf der Strasse und noch weniger im Gelände.
Die einfachste Methode den richtigen Luftdruck zu prüfen ist ein Kreidestrich quer über die Lauffläche. Damit ein paar Meter auf Asphalt fahren und nachsehen wie weit der Kreidestrich abgefahren ist. Ist er gleichmäßig über die ganze Laufflächenbreite abgefahren passt der Druck, ist er innen abgefahren und aussen noch voll da ist der Druck zu hoch, andersrum wär er zu niedrig. Das funktioniert auch ganz gut mit staubigen Untergründen, da kann man dann den Druck aus der Reifenspur "lesen". 5 bar sind jedenfalls viel zu viel für einen Geländewagen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 11:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Merci.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:02:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach ja, beim 130er kann das schon sein mit den hohen Drücken. Durch die hohe mögliche Hinterachslast und die vergleichsweise schmalen Reifen ist das schon gerechtfertigt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was wiegen Eure Kisten denn so, das solche Werte zustande kommen? Unsicher

Leergewicht 2100kg


Zuletzt bearbeitet von am 19.10.2005 12:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:13:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2100 ist doch auch nicht weit über den üblichen Verdächtigen. Irgendwas ist hier faul......Daniel wie hoch ist denn deine Hinterachslast, äh, die von deinem Auto mein ich Hau mich, ich bin der Frühling ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:15:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also beim 130er kannst du da locker 1.4 Tonnen draufpacken bis er voll ist.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zul.Achslast Hinterachse 2200kg.Habe ja hinten nur nen recht leichten Aufbau mit Ausbau drauf und vorne die schwere Winde.Gehe ich unter meine 3,5 bar werden die Reifen für meinen Geschmack zu bauchig.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Achslast ist natürlich gewaltig. Mag sein dass es daher kommt. 3,5 erscheint mir angesichts des doch recht "normalen" Leergewichts des 130ger zwar recht viel- ist denn aber vielleicht geschmackssache....
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:29:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Luftdruck sollte ja auch der tatsächlichen Achslast angepasst werden und hängt natürlich auch vom Reifen selbst ab. Hat ein Reifen eine sehr harte Flanke kann man auch mit weniger Druck fahren.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 12:29:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Können in LAH ja mal ein wenig mit dem Reifendruck spielen und hören was das fachkundige Publikum dazu meint.
Nach oben
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 19.10.2005 23:39:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ohne selbst einen Landy zu fahren, aber niemand würde Reifen in dieser Dimension mit mehr als ca. drei bar fahren! Fünf ist ein absoluter Horrorwert. Im Allgemeinen zieht sich das Druckspektrum bei Fahrzeugen unserer Gewichtsklassen (800-2800kg) bei Reifengrößen von 27"-40" von 1.2bar bis 3.3bar. Niemals mehr. Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles


Auch kurz einmisch:
Fahre unseren 130er ohne Kab mit vorne 3bar und hinten 3,5bar.
Mit Kabine 1500kg Vorderachse und hinten 1800kg mit vorne ~4bar und hinten 4,5bar. Mit den aufgezogenen 235/85R16 MT dürfte ich sogar noch leicht mehr.
EInfach aus Sicherheitsgründen, wenn ich ne schnelle Kurve fahr, liegt das Gewicht nur auf zwei Rädern, da wird es sonst eng.

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Felix
Ford Dragster
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2000 Ford F250 7,4 l pstroke, 88er ChevyK30 , 99er 110 tdi
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 01:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daniel, die hinterachse ist bei dir auch noch abgelastet....war ursprünglich mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.10.2005 01:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also langsam glaube ich Euch den Druck hinten. Aber dennoch: Krass Nicht Dein Ernst, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 01:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!

an meinem disco mit leerewicht knapp 2,2 tonnen hatte ich in den bfg at's immer 3,5bar hinten und vorne 3,2bar drin.

mit weniger waren die mir einfach zu schlapprig.

in den insaturbo saharas hab ich jetzt vorne/hinten 2,6bar drin, passt wunderbar.

hängt schon sehr vom jeweiligen reifen und der flankenstärke ab.

ich hatte auch schon goodyear drauf, da dachtest du bei 2,8bar die wären platt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Michel
Alpiner Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.10.2005 08:44:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich benutze mein Ersatzrad (BFG MT 255/85) als Druckluftspeicher i.V.m. dem Kompressor und habe da schon 7,5 bar spazierengefahren .... geht prima

... was den Reifendruck angeht habe ich mich für die von mir gefahrenen BF-Goodrich MT 255/85 R16 bei der deutschen Vertretung (Michelin) erkundigt.
Der dort zuständige Ingenieur hat sich schlapp gelacht als ich dem was von 1,9 vorne und 2,5 hinten erzählt habe ... der meinte dieser Reifen sollte bei einem Defender 110 SW 300 Tdi vorne mit 3 - 3,5 bar und hinten mit 3,5 + ? bar (je nach Zuladung) gefahren werden .......(Dieser Herr ist auch der Master der Gutachten und ich hatte den Eindruck dass der sich wirklich auskennt) ....

Grüße : Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.105  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen