Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Suche Bilder von Überrollkäfigen...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 11:59:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:

Wie hast Du das Rohr gebogen? Kalt oder warm?


ich bin doch noch nicht fertig....

ich gehe heute nochmal 6 meter rohr kaufen und 4 meter
habe ich noch zu hause. es soll noch ein rohr hinter der tür
hoch und vorne unter und über dem fenster. dann noch
eins am dachende und ein großes kreuz an der ladefläsche.

ich habe das rohr in den schraubstock gespannt und von 2
homos biegen lassen.... (das war mehr als warm) rotfl

ne ich habe doch eine 12 tonnen rohrbiegemaschine...
gebogen habe ich kalt... sonst wäre ich auch nicht so weit
gekommen.

gruß
ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.07.2005 12:01:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welches Rohrmaß hast du verwendet ?
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 12:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier
gibt's auch noch ein paar Bildchen von der Entstehung von so nem "Angsteisen" rotfl


BTW Wollen wir hier auch noch Umbauberichte sammeln ???

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 12:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann man nicht gut erkenne aber kanns sein das ,daß rohr etwas zu dick für die biegemaschiene war ?
hab selbst auch mal den fehler gemacht das ich mit dem 2 zollaufsatz von ner biegemaschiene ein 50mm rohr biegen wollte, bei nem 90 bogen knickt das rohr dann fast ab, sieht am foto so aus als wäre das rohr in der biegung leicht verformt ( nicht mehr rund sonder eher 3 eckig )

mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 13:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Welches Rohrmaß hast du verwendet ?


hallo,

der bügel ist 1.1/2" und die stoßstange sowie die blumentöpfe 2"

gruß
ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 13:37:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Entstehung von so nem "Angsteisen" rotfl


na ja, so könnte man es auch nennen...
aber ich habe eine familie und damit verantwortung übernommen.

bevor ich nur noch gartenarbeit machen darf... dann lieber einen bügel Ja

gruß
ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 13:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
kann man nicht gut erkenne aber kanns sein das ,daß rohr etwas zu dick für die biegemaschiene war ?
hab selbst auch mal den fehler gemacht das ich mit dem 2 zollaufsatz von ner biegemaschiene ein 50mm rohr biegen wollte, bei nem 90 bogen knickt das rohr dann fast ab, sieht am foto so aus als wäre das rohr in der biegung leicht verformt ( nicht mehr rund sonder eher 3 eckig )

mfg kurt


ne kurt, ich habe den 1.1/2 aufsatz genommen.

mir ist das aber auch aufgefallen...
bei den stärkeren biegungen mußte ich den aufsatz mit nem
hammer runterschlagen... aber ein anderer aufsatz passte nicht.

könnte auch an den aufsätzen der biegemaschine liegen...
kommt aus china und war nicht so teuer.

gruß
ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 14:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi kreuzländer
meß das rohr mal nach. bei mir wars genauso das ich das Rohr nicht kehr aus dem gegenstück bakommen hab ( bzw nur mit dem hammer ). bei mir lags daran das das rohr das ich verwendet hab in mm bestellt wurde ( standart war 50mm ) ein standart heizungsrohr ( keine ahnung wie viel zoll das hat ) hat 48 mm , damit gings wunderbar.
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 25.07.2005 14:56:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
hi kreuzländer
meß das rohr mal nach. bei mir wars genauso das ich das Rohr nicht kehr aus dem gegenstück bakommen hab ( bzw nur mit dem hammer ). bei mir lags daran das das rohr das ich verwendet hab in mm bestellt wurde ( standart war 50mm ) ein standart heizungsrohr ( keine ahnung wie viel zoll das hat ) hat 48 mm , damit gings wunderbar.
mfg kurt


ich messe mal nach, es ist aber ein standart heizungsrohr...

gruß
ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:42:04    Titel: Der Überrollkäfig ist fertig...
 Antworten mit Zitat  

hallo alle zusammen....

der käfig ist fertig YES

das mit dem abnehmen geht auch ganz gut, aber am besten mit 3 mann.

ich bin mal gespannt wie sich der aufbau im gelände verhält... habe ein
bischen bedenken ob die vorderen außenliegenden rohre auch störend
sein könnten.







wenn ich die bilder so sehe... könnte ich verstehen wenn mich einer fragt... was ich denn eigentlich vor habe rotfl

gruß
ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:44:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei Winden dran und dann machst Du das dritte Fahrzeug bei uns, wenn wir Trophy fahren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:51:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Zwei Winden dran und dann machst Du das dritte Fahrzeug bei uns, wenn wir Trophy fahren...


Supi auja...

und du besorgst mir tüv...

dann müßte ich ja die spurstange wieder einbauen Grins

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 12:54:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brauchst kein TÜV! Und den STABI kannst draussen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6893 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 13:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Brauchst kein TÜV! Und den STABI kannst draussen lassen.


Sehr traurig und ich wäre sooo gerne mal mit der suse beim tüv vorgefahren...

das letzte mal wo ich so richtig tüv spaß hatte war mit nem chopper von
meinem kumpel... ist schon ein paar jahre her. damals habe ich meine
freundin mitgenommen und ihr vorher noch gesagt das das wie im werner
comic ist... sie sollte es einfach auf sich wirken lassen rotfl was dann
geschah war filmreif... rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 21:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man was kennst Du für TÜVler...musst halt hier her kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen