Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kühlwasser wird nach Motorrevision heiß

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 25.11.2023 19:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... hab mir jetzt nochmal alles durchgelesen. Da Du ja schreibst, daß die Kühlung funktioniert, wenn Du das "durchlöcherte" Thermostat verwendest, sollte das Problem eigentlich doch in erster Linie beim Thermostat bzw. dessen "Umfeld" zu finden sein.

Wenn Du Dir wirklich sicher bist, daß der "Wärmehaushalt" mit dem "durchlöchertem" Thermostat hinhaut, dann würde ich nochmal ein anderes Thermostat (am besten ein originales) probieren.

Möglicherweise funktioniert ja das jetzige Neuteil auch nicht richtig ... das wäre nicht das erste mal.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 25.11.2023 20:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, wenn das durchlöcherte Thermostat drin ist, funktioniert alles.
Bis auf, das er bei längeren Bergabfahrten deutlich abkühlt, was auch wiederrum für abkühlendes Öl sorgt oder er wird gar nicht erst richtig warm. Berg ab!

Ich werde morgen mal das Thermostat noch mal baden und im geöffneten Zustand reinhalten. Wenn ich schnell genug bin. Vielleicht seh ich durch die Öffnung der Wapu, ob da was anstößt oder klemmen würde.

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 26.11.2023 16:02:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, das Thermostat klemmt offensichtlich nicht. Hab das mal im Wasserbad auf über 90 Grad erhitzt, damit es voll auf ist. Schnell ins Gehäuse gesteckt, so das es hinten mit der Dichtung bündig ist.
Was soll ich sagen. Es passt und ging ohne Probleme wieder zu.
Dann kann man ja davon ausgehen, das es seine Arbeit macht.

Gestern habe ich noch eine neue Wapu von Meyle bestellt.
Den Kühler habe ich auch noch mal ordentlich ausgespült. Entgegen der Flussrichtung. Da kam kein Dreck raus, nur ein wenig Kühlwasser.

Ich werde weiter berichten.

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 26.11.2023 20:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, verfolge das nicht ständig, dachte das Problem sei gelöst.
Schaue dir einmal deine Viscokupplung Lüfter an, wenn er warm ist, sollte sie blockieren, meist ein schleichender Fehler.
Oder die Einbaurichtung deines Lüfters (Propeller). Markierung F.
Als Hilfe noch Kapitel LC
Grüße Thomas.



_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 26.11.2023 22:18:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim ZD 30 ist die Visko an der Wasserpumpe fest verbaut.
Chris hat nun eine neue Wapu bestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 26.11.2023 23:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber nicht das Lüfterrad

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 27.11.2023 13:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrol-gu hat folgendes geschrieben:
Aber nicht das Lüfterrad


sorry, mit dem Lüfterrad habe ich überlesen...
Weiß garnicht ob man es verkehrt rum dran bekommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 27.11.2023 13:37:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nissan wird es nicht umsonst extra Kennzeichen.
Und in der Rep.Anleitung erwähnen.
Grüße Thomas

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 27.11.2023 18:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Wenn die Kühlwasserschläuche schon nicht warm /heiß werden, wird's der Kühler auch nicht ... dann hat /braucht auch der Lüfter "nichts zu tun".

Erstmal muß der Fehler gefunden werden, weshalb das Wasser nicht richtig zirkuliert.

So langsam beschleicht mich das Gefühl, daß entweder der Wasserstand nicht stimmt, etwas falsch zusammengebaut /"angeschlossen"... oder eben verstopft ist.


Ich finde es nur seltsam, daß mit dem "durchlöchertem" Thermostat das Kühlsystem funtionieren soll ...? Obskur ... Was meinst Du?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 27.11.2023 18:59:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warm werden muss er ja, sonst bohrt man ja keine Löcher in das Thermostat.
Spüle doch den Motor!
Kühler abklemmen, Thermostat ausbauen, Heizung zu, und mit einem Wasserschlauch mit Düse, um den Druck zu mindern
in Kreislauf Richtung, Spülen.
Was unten herein geht, muss auch wieder oben herauskommen.
Grüße Thomas

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 07.12.2023 17:36:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, hat estwas länger gedauert aber hier wieder ein kleines aber unerfreuliches Update.

Hab mittlerweile eine Meyle WaPu und ein Gates Thermostat eingebaut. Wieder mit Unterdruck befüllt und zusätzlich noch zwei mal warm und wieder abkühlen lassen.
Und was soll ich sagen...Wasser wird immernoch heiß.
Schlauch zum Kühler und die obere Ecke vom Kühler auch. der Rest bis zum Thermostat bleibt kalt.

@patrol-gu: richtig, warm wird der. Mit dem durchbohrten Thermostat auch nur bis zur mitte Anzeige. Also so, wie die Anzeige sein soll.

Wie meinst du das mit dem Spülen? Kühlerschläuche ab, Thermostat raus und oben Wasser rein drücken und gucken, ob unten am Thermostat Wasser raus kommt?

Ich vermute ja. Ist zwar nur eine Vermutung, aber das wäre ja ähnlich, als wäre das durch bohrte Thermostat drin.
Kann ich bei ausgebauter Wapu die Kanäle irgendwie einzeln prüfen?

Sonst bleibt ja fast nur, Kopf nochmal runter und den Kopf nochmal genauer prüfen. Irgendwie...

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. jeep xj, nissan patrol y61, suzuki samurai spielzeug
BeitragVerfasst am: 07.12.2023 22:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte zwar nicht das selbe problem aber bei mir am Y61 war mal der "kühler" vom gebläse zu. dieser lies auch garkein wasser mehr durch.

ich würde erstmal mitn gartenschlauch das system durchspülen.

wen das system so aufgebaut ist wie beim 61er dan würde es bei dir (kühler wird nur oben ein bisschen war (gewiss zwischen ausgleichsbehälter anschluss und obere wasseranschluss vom kühler) dan scheint das thermostat garnicht aufzumachen, wen du es durchbohrst oder ausbaust scheint das system ja zu funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.12.2023 07:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bringe hier nochmal meinen Ansatz hoch, die Dichtung zwischen WaPu und Motorblock anzuschauen.

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 08.12.2023 10:36:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chris, blöde Sache.
Aber deiner Aussage folgend, hast du ein Problem zwischen Kühler und Thermostat.
Die Strömungsrichtung ist ja Kopf -Thermostat-Kühler oben. Das hat was mit der Dichte vom kalten und warmen Wasser zu tun. Warm oben, kalt unten.

Zitat: "Wasser wird immer noch heiß.
Schlauch zum Kühler und die obere Ecke vom Kühler auch. Der Rest bis zum Thermostat bleibt kalt."

In der Aussage ist der Fehler.
Du hast irgendetwas vertauscht. Dein Wasserkreislauf ist verkehrt herum.

So sollte es sein Kopf - Thermostat - Schlauch - Kühler oben.

Wenn dein Kühler oben warm ist, und der Schlauch und Thermostat kalt, dann kann nur die Strömungsrichtung verkehrt herum sein, dadurch macht das Thermostat auch nicht auf und die Strömung ist unterbrochen. Durch das Anbohren vom Thermostat wurde dieses bloß überbrückt.

Kontrolliere das bitte noch ein mal, bevor du das alles wieder auseinander nimmst.

Grüße Thomas

_________________
4800
Twincam 24 Valve
So much torque it could start a dead planet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChrisEF
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Weimar
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 218 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y61
BeitragVerfasst am: 08.12.2023 16:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Mountymudder, den Kühler hab ich auch schon durch gespült. So wie ich unten rein gesprüht habe, kam es dann auch oben raus. Ich habe extra gegen die Strömungsrichtung gespült, falls Dreck drin wäre. Das Wasser kam aber sehr klar raus. Abgesehen von der leichten Färbung des rest Kühlmittels.

@ Bj Axel Die Dichtung zwischen Wapu und Block hat gepasst. Habe ich noch mal nach geschaut. War aber auch original Nissan. Jetzt bei der neuen Wapu habe ich auch die beiliegende Dichtung mit eingebaut. Die passt auch.

@ patrol_gu Bist du dir mit der Strömungsrichtung sicher? Anfangs dachte ich auch, das die Flussrichtung 'Kopf- Thermostat- Kühler unten' ist.
Da wurde ich hier allerdings schon berichtigt. Und laut Whb ist der Schlauch unten der Zulauf zum Block. Ich glaub im Whb sind sogar Pfeile eingezeichnet.

Und was ich vergessen habe... der Lüfter ist schon richtig eingebaut. Das "F" zeigt zur Front.

_________________
GR_üße Chris

Stolzer Patrolaner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen