Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
VCDS Diagnose und verriegelte Standheizung
Wer kann mir paar Tips zur Lösungssuche geben?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 33 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 14.05.2024 20:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroadmarcel hat folgendes geschrieben:
Gibts hier Neuigkeiten Robert? Konntest du das Problem lösen?

Hallo, danke vielmals der Nachfrage.
Ich sitze noch entspannt im Urlaub und hab einfach eins der anderen Kisten genommen.



Sobald ich wieder Zeit finde, bau ich das Teil mal auseinander.
Ich schau mir die Glühkerze an und tausche im dem Zug die Temperatursensoren.
Je mehr ich das Problem google, desto wahrscheinlicher sind es die Sensoren.
Vorher hab ich noch ein Termin in der VW Werkstatt.
Dort wird geprüft, ob der Fehler durch ein "Update" behoben werden kann.
Bin mal gespannt....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offroadmarcel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Mülsen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Audi A6 2.5TDI Quattro
2. Nissan Patrol Y60 Station Wagon 2,8
BeitragVerfasst am: 15.05.2024 05:40:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, na da wollte ich keinesfalls stören.
Genießt den Urlaub und dann bin ich gespannt wie sich die Sache hier auflöst.
Danke für die Rückmeldung.

_________________
Gruß der Marcel Winke Winke

"Junge, mach Fett an die Schrauben, du bist doch kein Trockenbauer!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 33 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.05.2024 20:51:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, heute war mein Golf in der Werkstatt zur weiterführenden Diagnose.
Ergebnis.
Nichts.
Der Fehler konnte nicht provoziert werden.
Dafür sind 150€ fällig.
Ich weiß schon warum ich Werkstätten meide...

Wenn ich wieder bissle Zeit hab suche ich selber weiter.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 33 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 16:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen, heute hab ich mal angefangen mögliche verdächtige Teile zu tauschen.
Angefangen hab ich mit dem einfachsten, der Umwälzpumpe. Diese soll öfters mal vorzeitig kaputt gehen.
Es gab auch eine neuere Teilenummer.
Optisch war diese identisch. Nur die neue Nummer:
5Q0965561E

Getauscht war die in wenigen Minuten.
Entlüftet per Stellglieddiagnose bis diese schön summt.




Leider keine Verbesserung. traurig
Nach etwa 2min verriegelt die Heizung wieder.
Nächste Stufe ist dann der Ausbau des Heizgerätes und die beiden Temperatursensoren tauschen.
In dem Zug auch den Glühstift anschauen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2024 22:56:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, oder? man könnte meinen du bist VW Mechaniker, die tauschen auch einfach auf gut Glück, irgendwann finden sie das richtige Bauteil

schau dir die Glühkerze an, wenn die rechte Ablagerungen hat, dann tausch die, wenn das immer noch ned reicht die ganze Brennkammer reinigen oder tauschen, damit würde ich anfangen, aber das sag ich ja schon seit Seite 1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 33 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 27.05.2024 05:46:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, danke für den Hinweis.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fussel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 PickUp Umbau
2. VW Crafter AL!
3. Skoda Superb TDI 4x4
4. Kawasaki ATV
BeitragVerfasst am: 27.05.2024 09:11:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Nee, oder? man könnte meinen du bist VW Mechaniker, die tauschen auch einfach auf gut Glück, irgendwann finden sie das richtige Bauteil

schau dir die Glühkerze an, wenn die rechte Ablagerungen hat, dann tausch die, wenn das immer noch ned reicht die ganze Brennkammer reinigen oder tauschen, damit würde ich anfangen, aber das sag ich ja schon seit Seite 1


Zum einen würde ich nicht alle "VW-Mechaniker" über einen Kamm scheren, auch wenn ODIS bei der Fehlerdiagnose Schwächen zeigt, gibt es doch genügend von Ihnen, die einen guten Job machen und nicht nur Teile tauschen.
Apropos Teiletausch, du machst ja auch diesen Vorschlag, erst die Kerze und wenn nicht, den Brennraum.
In meinen Augen nichts anderes. Beides kann man prüfen.
Manchmal (besonders beim eigenen Auto) ist das Abwägen von Zeit für den Ausbau vs ET tauschen eine durchaus nachvollziehbarer Gedanke.

Micha

_________________
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.05.2024 10:32:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Zum einen würde ich nicht alle "VW-Mechaniker" über einen Kamm scheren, auch wenn ODIS bei der Fehlerdiagnose Schwächen zeigt, gibt es doch genügend von Ihnen, die einen guten Job machen und nicht nur Teile tauschen


ausm Amarok Forum in dem ich nun auch schon 10 Jahre bin, hab ich leider gemerkt das es bei VW anscheinend keine fähigen Leute gibt, was da oft für unnötige Reparaturen durchgeführt werden ist nicht mehr lustig, übertrieben gesagt, vorne klappert was, dann wird hinten erstmal das Rücklicht getauscht, is leider so ähnlich oft so

Zitat:
Apropos Teiletausch, du machst ja auch diesen Vorschlag, erst die Kerze und wenn nicht, den Brennraum.
In meinen Augen nichts anderes. Beides kann man prüfen.


nichts anderes sage ich seit Anfang an

Zitat:
wie gesagt, schau die Glühkerze an, wenn die recht gammlig aussieht, kannst es mal mit sauber machen versuchen, wird aber vermutlich nicht lange gut gehen, alles in allem wird der ganze Brennraum verkokt sein, hatte ich auch mal, da war die Heizung aber schon 12 Jahre alt, mal ging sie mal nicht, neue Brennkammer mit Glühkerze uns sie lief wieder wie neu


ich hab seit 34 Jahren Erfahrung mit Webasto Standheizungen und das Verhalten seiner Heizung deutet schwer auf eine verkokte Glühkerze und Brennraum hin, das sagt dir aber kein Tester, dazu muß man Werkzeug in die Hand nehmen und die Glühkerze raus schrauben, das scheint aber auch für VW schon zu schwierig sein, siehe oben, die hängen auch nur den Tester hin und lassen sie kurz laufen, kassieren dann 150 € für praktisch Nichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.177  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen