Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kardanwelle vorne?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6851 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 07:51:33    Titel: Kardanwelle vorne?
 Antworten mit Zitat  

Mal ne blöde Frage:
Dreht sich die vordere Kardanwelle im 2wd Betrieb (Naben auf "Free") eigentlich trotzdem mit??

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 09:29:09    Titel: Re: Kardanwelle vorne?
 Antworten mit Zitat  

zm527_96 hat folgendes geschrieben:
Mal ne blöde Frage:
Dreht sich die vordere Kardanwelle im 2wd Betrieb (Naben auf "Free") eigentlich trotzdem mit??


Bei einem Geländewagen mit Zuschaltbarem Allrad, Naben auf "Free" und "2H" dreht sich sie vordere Kardanwelle nicht.

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6851 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 09:50:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das meinte ich bisher auch.... aber nun hat mir jemand versucht, das Gegenteil zu erzählen..da bin ich unsicher geworden... und beim Fahren kann man so schlecht druntergucken.... Hau mich, ich bin der Frühling

Vielen Dank für die Auskunft!

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 10:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wenn sie sich doch dreht, woran liegt es???

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6851 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 10:20:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung... bin leider kein KFZ-Techniker..... leider nur "User" .... aus Mangel an Zeit und einem geigneten Platz zum Schrauben....

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 10:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmmm.....gratgrat.......die Freilaufnaben sind im A..... oder das VTG dreht sie von oben her mit?? Dann müsste ich aber den Allrad mit offenen Naben zuschalten??????

GRÜBEL?
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 10:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn se doch drehen sollte, in der gleichen Drehzahl wie die hintere dann ist etwas nicht in Ordnung, Freilaufnaben schliessen/öffnen nicht das VTG arbeitet nicht richtig.
Wenn die Welle nur bischen dreht, dann sind das Übertragungskräfte die rein pysikalisch sind. Denn wenn alles auf Free steht kann man die Welle mit der Hand drehen und beim Fahren treten auch unterm Wagen Luftverwirbelungen und sowas auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 10:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zm527_96 hat folgendes geschrieben:
Keine Ahnung... bin leider kein KFZ-Techniker..... leider nur "User" .... aus Mangel an Zeit und einem geigneten Platz zum Schrauben....


Auch geöffnete Freilaufnaben und ein VTG in 2H haben soviel Reibung, daß eine Kardanwelle - ohne Last - mitlaufen kann.

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 10:33:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig. aber so leicht dreht die nicht, dass die Luftverwirbelungen sie drehen könnten.
So kann man übrigens auch immer feststellen ob die Naben sauber arbeiten. Stehen sie auf Free musst Du die vordere Welle drehen können. Dazu muss man kein versierter Schrauber sein.
Ist nur eine Nabe zu knackt das ganz fürchterlich! Ich bin mal ein paar Meter so gefahren weil mir ein pöser Purche in der Freinacht eine Nabe zugemacht hat......
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 11:26:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Auch geöffnete Freilaufnaben und ein VTG in 2H haben soviel Reibung, daß eine Kardanwelle - ohne Last - mitlaufen kann.


Das mein ich pysikalischen Gründen....

@Anna

Bau mal die Schalthebelmanschette vom VTG-Hebel ab, da siehst Du die Kardanwellen und fahr mal ne Runde, würdest Dich wundern wie viel und wie stark sich gelegentlich die Welle dreht.... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 11:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahso....warum ist die VTG- Manschette eigentlich geschraubt?
Nach oben
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 11:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit man se abschrauben kann.......................... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 11:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah wa?
Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling ich mein nur- weil die normale ja auch so hält Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

weiss das jemand?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.165  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen