Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Spurverbreiterung ____ zum 100ten Mal ;-)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.09.2005 21:20:22    Titel: Spurverbreiterung ____ zum 100ten Mal ;-)
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling

montiert Supi montiert Supi montiert

Die Aluscheiben
zuerst die Schrauben des Radträgers in die richtige Pos drehen, sonst liesen sich die SPV nicht überschieben


rechts vorne vorher


und nachher


und die Linke Seite


und nachher


6,6cm mehr Spurbreit fallen halt doch auf YES

gerade von hinten, wo der große Kasten überhängt macht sich die Verbreiterung wirklich gut Winke Winke

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2005 10:45:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochwas.
als kleines Problem gestaltete sich das festschrauben der SPV auf dem Radträger. Die Bohrungen in der SPV sind 32mm und meine Nüsse ( - Hau mich, ich bin der Frühling -) größer Ätsch (die von Stahlwille und Gedore) haben 32,4mm Ausendurchmesser....
Hab daraufhin eine Hazet, die war mit 32,2 die kleinste , aber immer noch zu dick, abdrehen lassen . Nun gings Grins

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 11.09.2005 10:52:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich hatte schon das Rad ab und die Verbreiterung draufgeschoben, die ersten Schrauben mit der Hand fest, als ich bemerkte, dass die normale Nuss nicht passt. Da hab ich die vom billigsten Satz genommen und so lange mit der Flex bearbeitet, bis es ging.

!!Achtung!! Schrauben nach ein paar Kilometern kontrollieren und mindestens bei jeder Inspektion nachziehen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


...und hat diesen Thread vor 6841 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.09.2005 10:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Ich hatte schon das Rad ab und die Verbreiterung draufgeschoben, die ersten Schrauben mit der Hand fest, als ich bemerkte, dass die normale Nuss nicht passt. Da hab ich die vom billigsten Satz genommen und so lange mit der Flex bearbeitet, bis es ging.

!!Achtung!! Schrauben nach ein paar Kilometern kontrollieren und mindestens bei jeder Inspektion nachziehen.


Bin ja froh, das nicht nur mir es so ging Unsicher

Da mich jeder warnt, werde ich die morgen, davor es auf Reise geht wirklich noch mal runter machen und nachziehen Obskur

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hundertzehner
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 Station TD5 my04
BeitragVerfasst am: 19.09.2005 08:45:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo
da wir schon mal dabei sind:
wie sind die anzugsmomente bei:
spurverbreiterung auf achse
und:
sechsenhalb mal sechzehn in stahl auf die spurverbreiterung ???

bei h&r war ne nuss dabei.


grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.09.2005 10:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Meine sind auch von H&R.

Ich hab das normale Stahlfelgen-Drehmoment genommen. 120/130 NM

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.131  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen