Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kurzer Patrol mit LKW-Besteuerung?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 21:39:04    Titel: Kurzer Patrol mit LKW-Besteuerung?
 Antworten mit Zitat  

Moin!
Bin neu hier im Forum, lese schon seit einiger Zeit mit, hab mich nun doch mal angemeldet...
bin 18 Jahre alt, Schüler, aus Hannover. So viel ersmal zu meiner Person Grins
Nun meine Frage:
Ist es machbar ´nen kurzen Patrol K160 als LKW zubesteuern? Wäre die Ladefläche lang genug(also länger als der Bereich zur Personenbeförderung), wenn man eine Unterteilung hinter der B-Säule einbauen würde? Wie genau müsste diese Unterteilung beschaffen sein? Fenster vom Hardtop verblechen oder gehts auch als "LKW-Offener Kasten"?
Hat einer von euch seinen Patrol als LKW besteuert??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.09.2005 21:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das geht. Ist die Ladefläche länger als die Fläche vom Fußraum bis zum Sitzende, dann ist eine der grundvoraussetzungen erfüllt. Im Endeffekt brauchst Du einen TÜV-Prüfer, der die Umtragung macht und einen Beamten beim FA, der Dir das nicht streitig machen will. Winke Winke

Achja: Willkommen Heiligenschein

Appropos, was hast Du denn mit dem K160 vor? wie wärs mit sowas:


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 28.09.2005 16:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wunschvorstellung geht schon in die Richtung... Respekt
Problem is halt nur das Finanzielle... als Schüler...
muss ich mir dann mal gedanken machen wenns denn soweit is...
wie isn das mit Abtrennung zum Laderaum, wie soll die denn nach den Wünschen des FA aussehn??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.09.2005 19:41:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Preislich geht das noch. Die meisten Sache sind selbst gemacht. Geld kosten nur die Räder und die Winde wirklich, alles andere via eBay etc. Lackierung: Selber = 60 Euro (2 Liter 2k Lack + Härter). Supi

Die Abtrennung muss wohl nicht so drastisch sein, wichtig war nur: Befestigungen für hintere Bank weg oder unbrauchbar, keine Gurte hinten mehr. GGf. Fenster zu, aber das ist schon wieder Ermessenssache des FA: Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.091  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen