Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Wer kennt sich mit MAPSOURCE / Garmin-GPS-Software aus?
Spezialfrage!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph_HH
Tim der Heimwerkerkönig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landkreis Stormarn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex MOD
2. E320cdi
3. 280 SLC
4. Schweizer Armeerad
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 15:49:37    Titel: Wer kennt sich mit MAPSOURCE / Garmin-GPS-Software aus?
 Antworten mit Zitat  

Tag auch !

Wer kennt sich mit der Software MAPSOURCE von Garmin aus?

Ich will eine Reiseroute planen, die eine Fährverbindung beinhaltet.

Meine Vorgehensweise:

Wegpunkte von Hannover nach Amsterdam/Ilmuiden.
Nächster Wegpunkt Newcastle / UK.

Was passiert: Die Software berechnet die Route von Amsterdam nach
Calais - dort nach Dover und von dort auf der Strasse nach Newcastle.

So will ich aber nich...!!!

Kann ich Fährverbindungen eingeben? (die dann berücksichtigt werden und nicht als zu fahrende Entfernung incl. Umwege zählen?)

Problem verständlich formuliert?

Wer kann helfen?

Gruss,
Christoph

_________________
Ick bünn all hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 16:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Christoph,
ich kenne die MapSoße nicht so genau, verwende auch die Routenplanung nicht.
Als Idee fällt mir nur ein das du vielleicht die Strecke in zwei Teilrouten aufteilst.
Erster Teil bis zur Fähre und den zweiten Teil ab Ankunft Fähre zum Ziel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Haggis
...am liebsten schottisch...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Walsum / Duisburg / NRW / Germany / Europe / .....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Td5
2. Bobbycar rot,schnell,geil!
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 17:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Christoph,
ich würde es auch in zwei Teilen machen, gerade da die Ausfahrt des Hafens in Newcastle nicht so einfach ist. Wenn Du nach Schottland willst, solltest Du einfach nur sehen das Du nach Norden kommst. Wir haben auch hin und her geplant aber Newcastle ..... ne, nie wieder.

Die Fährüberfahrt ist klasse, wenn auch die Kabinen sehr klein sind aber für eine Nacht, wen störts.

Vie Spass bei der Tour, mein Neid begleitet Dich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 20:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

setze mal einen Wegpunkt ins Wasser ... hat bei mir auch funktioniert ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Christoph_HH
Tim der Heimwerkerkönig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landkreis Stormarn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex MOD
2. E320cdi
3. 280 SLC
4. Schweizer Armeerad
BeitragVerfasst am: 07.01.2006 21:45:35    Titel: Wegpunkte ins Wasser setzten...
 Antworten mit Zitat  

ok - gute Idee.

Somit entfällt dieser "Umweg", den MapSource hier automatisch vorgibt.

Allerdings berechnet MapSource auch für die Strecke über Wasser dann die Entfernung, was wiederum die tatsächlich zu fahrenden Km verfälscht.

Klar - auch der vorangegangene Tipp, zwei einzelne Etappen zu berechnen ist ja nicht verkehrt. Ich suchte halt nach ner Lösung, wo Fährpassagen automatisch berücksichtigt würden.

Klappt wohl nicht so recht...

Aber ich werd schon nach Schottland finden - zur Not auch ohne Navi...

Danke Euch & N8!
Christoph

_________________
Ick bünn all hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.01.2006 23:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann mich weder mit MapSource
noch mit TTQV anfreunden, nach 8 Jahren Fugawi. Wut

Muss wohl mal 'nen Lehrgang mitmachen. Vertrau mir Wut

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 08.01.2006 09:35:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du auf eine korrekte Kilometerzahl kommen willst, mußt Du mit 2 Routen arbeiten, wird dann zweifarbig dargestellt. Da ja Fährpassagen oftmals auch "inhaltlich" einen Schnitt in der Reise darstellen (eben noch auf´m Kontinent, jetzt schon in <woauchimmer>) finde ich das auch nicht unpassend.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 15:06:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doofe Frage:

Wie kann ich in map source Routen planen? Muss ich da jede menge Wegpunkte eingeben oder wie?

LG Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2006 16:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also, wenn ich bei meinen JVC die Route von Rom nach Palermo via Catania eingebe, warnt er in Villa dass jetzt gleich eine Fähre kommt...
Nach oben
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 11.01.2006 16:34:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
doofe Frage:

Wie kann ich in map source Routen planen? Muss ich da jede menge Wegpunkte eingeben oder wie?

LG Bernd


mit STRG + R rufst du den Dialog für die Routenplanung auf, dort kannst du von Adresse zu Adresse eine Route planen. Die Adresseingabe wird über einen Button in dem Dialog aufgerufen. Diese Planung rechnet die Route nach deinen Grundeinstellung wie schnellste oder kürzeste Route. Natürlich kannst du als Zwischenziele auch gespeicherte Wegpunkte in die Routenplanung einfügen oder die Route ausschließlich mit Wegpunkten erstellen.

Ich erstelle meine Routen in der Regel mit den Wegpunkten, da ich dann beim Fahren auch angesagt/gezeigt bekomme wie weit es bis zu einem solchen Zwischenziel ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.079  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen