Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Y60: Funktion der Bleche an den Bremsklötzen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 20.05.2024 08:39:24    Titel: Y60: Funktion der Bleche an den Bremsklötzen?
 Antworten mit Zitat  




Kann mir jemand sagen, wozu diese 3 Bleche dienen, die außen an den Bremsklötzen liegen? (Auf dem Bild sind 6 abgebildet, für links und rechts)
Ich meine nicht die 4 kreuzförmigen Klammern für die Seiten, die dienen zur Führung.

Ich frage, weil ich grausig quietschende Bremsen habe, wobei ich mir nicht vorstellen kann, was diese Bleche damit zu tun haben könnten. Kosten immerhin 60 Euro

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 20.05.2024 19:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch, haben sie, wie das genau funktioniert........wusste ich mal, ist irgendwann zugunsten eines "wird immer mit verbaut ohne weiteres" gewichen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PfadfinderWW
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2017
Wohnort: Montabaur


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder R51
2. Nissan Terrano 2,7
3. Nissan Terrano 3,0
BeitragVerfasst am: 20.05.2024 19:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Google mal Quitschbleche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.05.2024 05:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die halten auch einen Teil der Wärme vom Zylinder ab.

Finde es erschreckend, das du darüber nachdenkst, wegen Ksten etwas an der Bremse weg zu lassen, was Ingenieuer bei fast jeder Bremse als Wichtig erachten.
Die Bleche habe ich bisher an jeder von mir gewarteten Bremsanlage gefunden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 21.05.2024 07:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bremse quietscht? Meistens Wartungsstau.

Radlager richtig eingestellt?
Reibwiderstand der Scheibenbremse prüfen >> max. 70,6N > 7,2kg.

Bremskolben nicht gängig? Bei Verschmutzung nicht mit abrassivem Zeug rangehen, das zerstört die Metallbeschichtung.
Wenn clean > etwas ATE Blau.

Führungsstifte und Gummibälge bei Bremssattel nicht gängig? Wenn verschlissen >> Austauschen!

Die Distanzbleche haben definierte Ausdehnungskoeffizienten bei Temperatur (Bremskraft<<->>Wärme > ∆-Ausdehnung)
und unterstützen so die Funktion. Deswegen sind sie auch so teuer.

Die Bleche in der jeweils richtigen (!) Reihenfolge einbauen.

_________________
Die Entfernung von der Stirn zum Brett vor'm Kopp nennt man Horizont.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 21.05.2024 08:23:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meist sind die doch bei neuen Belägen mit drauf? Häufig sind auch so Pads auf die Beläge geklebt - ist dann díeses Blech noch erforderlich? Hat der Bremseningenieur die Bleche auch auf die Pads mit ausgelegt? Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


...und hat diesen Thread vor 14 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.05.2024 10:18:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kenne die Dinger vom neuen Afrikaner.
An den beiden anderen Patrol habe ich die Teile niemals gefunden.
Der alte Afrikaner ist ohne etwa 150000 km gefahren (die bremsen waren das Einzige, was nie kaputt war)
Der Deutsche ist erst 40000 km gefahren, seit ich ihn ahbe

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 22.05.2024 11:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt durchaus Bremsanlagen, die serienmässig keine derartigen Bleche haben. Die die aber serienmässig vorgesehene Bleche haben, sollen diese auch in der Praxis haben.

Pads habe ich persönlich noch nicht erlebt, kann ich nichts dazu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolier
Deserteur
Offroader


Mit dabei seit Ende 2016


BeitragVerfasst am: 22.05.2024 14:15:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Ur-Nissan Patrol Model 60 series waren vorn (und hinten) noch Trommelbremsen.

Wenn man sich erstmals die Mühe macht, die Werkstatthandbücher zu Rate zu ziehen, so sind bei den Scheibenbremsen
folgender Modelle diese Bleche bereits vorhanden:

- im Nissan Patrol W160 vorn in einer frühen, etwas abgewandelten Form, aber mit gleicher Funktion vorhanden.
- Des weiteren beim W260 vorn in genau der Form wie eingangs des Freds oben gezeigt.
- Weiters beim Y60 vorn und hinten (wenn dort keine Trommelbremse) in gleicher Ausführung wie beim W260.
- Schließlich ist der Y61 vorn und hinten ebenfalls mit diesen Blechen ausgestattet.

Tja, da wundert mich jetzt nix mehr wenn 'Es' 'grausig' quietscht.

_________________
Die Entfernung von der Stirn zum Brett vor'm Kopp nennt man Horizont.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.137  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen