Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kleinwagen zum Reisen geeignet

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 22.12.2009 19:10:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
st.alban hat folgendes geschrieben:
... also bei mir würds klappen, aber ich bin in der beziehung auch net normal... Grins


wieso? Hältst du dir ein Mädel als Haustier und schläfst mit dem Hund? Hau mich, ich bin der Frühling

Euer Wunsch sei mir Befehl







rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerSuchende
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5282 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2009 01:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@St.Alban

Würde mich ja doch mal interessieren, wie du das im Niva machst. Irgendwie ist die 1-Auto-Lösung für mich doch die symphathischere und über den Niva habe ich ja doch so einiges Gutes gehört, sofern auf bestimmte Dinge geachtet wird.

Und ein Dachzelt... naja, ist ja doch ein Eckchen billiger als ein zweites Auto und ständig regnen muss es ja auch nicht und die Größe finde ich einfach netter als bei einem T3 oder T4 oder 110er Defender.

Wobei...

@Anna

Du hast doch jetzt auch "nur" (nicht negativ gemeint) den 90er und bist damit auch auf Reisen, oder? Mit (Dach)Zelt oder wie und überhaupt...?

Wenn man jetzt den Niva und den (etwas älteren) 90er Defender vergleicht, sind die ja technisch irgendwie verwandt und wohl beide im Gelände ziemlich gut. Und ab Td5 (richtig) ja auch mit Chance auf grüne Plakette.

Grübelnde-vor-dem-Schlafen-gehen-Gedanken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 23.12.2009 06:50:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, mit dachzelt dürfte es schon etwas schwierig werden... den stauraum aufm dach braucht man, wenn hinten noch ein hund liegen soll. andere variante: kleiner zeltangänger (so wie bluegerbil einen hat z.b.)! kann man auch mal stehen lassen bei ner tagestour von nem netten stellplatz aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.12.2009 09:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es kommt wohl drauf an wie individuell die Platzbedürfnisse sind und was man selber für ein Typ ist.

Ich bin in den frühen 90ern jahrelang im Samurai durch Schotterstrassen getuckert von denen ich nicht wußte wie sie heißen und erst später erfuhr daß es ein Col de Sommeiller oder Col de irgendwas war.
Später dann mit 90er softtop und noch mit dem Jimny.
Wir haben darin geschlafen, klar es war kein Grand Hotel, aber ich bzw. wir hatten nie viel Gerümpel mit dabei.
Ich will keine Diskussion anregen weshalb man den halben Haushalt bis zum Gewürzboard auf solchen Touren dabeihaben muß
allerdings brauche ich z.B. nicht so viele Dinge was hinsichtlich der Innenraumsituation sehr zugutekommt.

Wenn ein halber Biergarten voll Tische und Stühle, ein Schuhschrank und das ganze Kochtopf- und Pfannensortiment mit muß gehts mit solchen Autos natürlich nicht.

Wenn auf den Touren nicht zu ausgeprägt große Steine im Weg liegen wäre meiner Meinung nach der 325 ix-Kombi (E30) ein ziemlich ideales Reisemobil mit Platz zum Schlafen und mit Dachträger auch genug Platz fürs Mitnehmsel.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 23.12.2009 20:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich für meinen Teil war mehrere Jahre so unterwegs:


ok, nicht unbedingt ein Kleinwagen, aber der Unterhalt ist auch nicht so teuer.
Gibts auch als 4x4 (sharan und alhambra) mit einigermassen anständiger Motorisierung.
Für Wenigfahrer gibts die V6 billig, für Mehrfahrer sicher Diesel die erste Wahl.
Zuverlässigkeit ist solala, Durchschnitt würde ich mal sagen.

Für Kurztrips auch häufig ohne Dachzelt genutzt, hinter den Vordersitzen hast du über 2m völlig ebene Fläche, Breite zwischen den Radkästen 1.10 m. Für längere Touren oder mit viel Gepäck (Fahrräder und solchen Kram), Dachzelt rauf. Dann allerdings nicht mehr tiefgaragentauglich.

Und Platzangst hatte mein Hund nie Vertrau mir

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102641 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.113  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen