Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
EMP ..... WAS wird da im fahrzeug zerstört ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 19.11.2016 23:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Justin hat folgendes geschrieben:
Bei EMP musste ich eben an das hier denken rotfl

Aus dem Grund dachte ich, deine Kundin hat etwas kriminelles vor Großes Lachen



Ja ist klar. irgendwelche Funken im Blech erzeugen einen geilen Effekt und die Leute im Kino sind begeistert aber wer schon mal im Deutschen Museum den Käfig des Blitzes erlebt hat, glaubt nicht an diese Märchen.

Man sollte besorgte Bürger ernst nehmen und sie von dem Balast ihres Geldes befreien.

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 19.11.2016 23:52:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

abc123def hat folgendes geschrieben:
Man sollte besorgte Bürger ernst nehmen und sie von dem Balast ihres Geldes befreien.

Respekt rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2016 12:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für besorgte bürger gibt es das human-survival-projekt
http://www.human-survival-project.de/forum/index.php/topic,6333.0.html

und des präsis kundin sollte sich mal bei der firma hier melden, die haben da bestimmt was
http://www.schirmungstechnik.de/empschutz
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2016 12:19:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach, hab nach wenig stöbern noch DAS forum gefunden:
http://forum.urban-prepping.de/index.php/Thread/152-Metallkiste-EMP-sicher-machen/

prepper foren sind auch spannend, wenn man gerade mal nichts zu tun hat YES
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 20.11.2016 12:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
natürlich ist die ganze Sache sehr sehr sehr teoretisch aber WAS wäre den wirklich wenn jemand über uns eine EMP waffe zünden würde ??

die frage einer Kundin war konkret.
WAS muss sie machen damit ihr Auto keinen schaden nimmt und sie es weiter verwenden kann.

Sag Deiner Kundin das sie nach einem EMP-Angriff sowieso keine Tankstelle mehr in ihrer Reichweite findet an der sie noch tanken kann. Grins

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2016 13:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich könnte ja jetzt gemein sein und fragen, ob die Kundin einen Herzschrittmacher hat ...
Nach oben
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 20.11.2016 14:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich will mal auch meinen Senf dazugeben und zwar, weil ich fast täglich mit Mini-EMPs zu kämpfen habe, die mir Messdaten versauen (zusätzliches Rauschen, Störungen usw.) und ich auch mal mitbekommen habe, wie ein etwas größerer EMP (Kondensatorentladung im hohen Kilovoltbereich) eine Digi-Cam zerstört hat. Ich bin aber kein E-Technikexperte oder Physiker, welcher sich mit EMP auskennt und ich weiß nicht ob die Effekte mit den ich zu tun habe, wirklich mit EMP oder mit der Auswirkung von Sonnenstürmen vergleichbar sind. Ich will nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten:

Ich stelle mir das so vor: Da ist viel "Elektrizität" in der Luft (Elektronen, Ionen oder andere geladenen Teilchen), für welche die elektrischen Leitungen wie Antennen wirken und dann irgendwelche Störspannungen oder Störströme einkoppeln. Bei meinen Störungen in den Messdaten, sind diese eingekoppelten Ströme noch so gering, dass nur der Messverstärker irgend ein falsches Signal ausgibt. Wären die Ströme höher, so könnte es auch zur Zerstörung der Elektronik kommen.

Was am besten aus meiner Trail&Error-Erfahrung hilft, ist Erdung und Abschirmung. Und zwar reicht es nicht, den 10 m entfernten Sensor über ein abgeschirmtes Kabel an der Messdatenerfassung zu erden, dann hat man immer noch eine lange Antenne, sondern auch vor Ort, quasi eine Ringerdung, so dass keine Antennen entstehen. Das hat bisher gut geholfen.

So, wenn Deine Kundin ein Problem hat, solltest Du ihr auch helfen, sonst fährt sie zum nächsten KFZler und es war mal Deine Kundin...
- Bei einem modernen Auto kannst Du an der Elektronik wenig machen. Die Elektronik ist ja schon etwas gegen elektromagnetische Störungen gehärtet und entsprechend geprüft. So ist ja jeder Zündfunke auch ein Mini-EMP. Aber du kannst das Auto zusätzlich erden. Ich kann mir gut vorstellen, dass lackierten Karosserieteile nicht unbedingt eine super Masseverbindung darstellen. Also baue diverse Massebänder ein, so dass alle Teile gut und mehrfach miteinander verbunden sind, so dass das Auto ein faradayscher Käfig wird. Prüfe ob die Steuergerätegehäuse auch gut geerdet sind. Ob das hilft oder esoterisch ist, kann ich Dir nicht sagen, so würde ich es machen, wenn ich mich gegen einen EMP schützen wollte.
- Oder Du verkaufst Deiner Kundin einen Oldtimer ohne Elektronik, einen alten Diesel oder einen Vergaser mit Unterbrecher-Verteiler Zündung und zusätzlichen Ersatzteilen (Kondensator und Spule) für die Zündung, sowie Starterspray und ein Ladegerät.
- Das Auto in einer Tiefgarage mit viel Stahlbeton wird sicher auch helfen.
- Du solltest ggf zusätzliche Dienstleistung verkaufen: Was nützt es wenn die Autos (so wie bei mir) in einer Garage stehen, dessen Tor nur elektrisch aufgeht (ich habe zum Glück einen Flaschenzug). Da meine Garage aber keine Fenster hat, brauche ich auch Licht (ich habe gerade Kerzen auf meinen Einkaufszettel geschrieben). Dann sollte natürlich auch ein entsprechender Spritvorrat vorhanden sein. Und das Auto sollte natürlich fahrfertig sein, z.B. Batterie geladen.

Bei einem EMP wäre bei mir die Auswahl aktuell recht dürftig:
- der SJ410 Van steht auf der Hebebühne und ohne Strom...
- das SJ410 Cabrio hat keine Türen und kein Dach, wäre bei den winterlichen Wetterbedingungen nicht meine erste Wahl...
- der Taunus hat ein defektes Thermostat und gerade kein Kühlwasser (lässt sich schnell nachfüllen und er fährt auch ohne Thermostat)...
- die eine Ente ist nicht fahrbereit (Motor ausgebaut.)...
- bleibt nur die andere Ente übrig. Die wäre aber ideal, da sie auch mit einer Kurbel gestartet werden kann YES


Gruß
Uli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 20.11.2016 14:41:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Fahrzeug kaufen das serienmäßig gegen EMP geschützt ist...

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 20.11.2016 14:55:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
Ein Fahrzeug kaufen das serienmäßig gegen EMP geschützt ist...


Pferdekutsche.
Diese Maroni in den USA wissen schon warum sie die "neue" Technik verteufeln. Da steckt der tiefe Glaube an die EMP Welle die das Jüngste Gericht einläutet dahinter.

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2016 16:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:


So, wenn Deine Kundin ein Problem hat, solltest Du ihr auch helfen, sonst fährt sie zum nächsten KFZler und es war mal Deine Kundin...

da ist was dran. bau ihr irgendeinen esoterischen und halbswegs pseudowissenschftlich belegbaren firlefanz dran, nimm den zehnfachen preis und mache sie glücklich und dich reich. eine typische win-win-situation. rotfl
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.11.2016 19:22:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
Servus !!


jungs bleibt doch bitte sachlich.

natürlich ist die ganze Sache sehr sehr sehr teoretisch aber WAS wäre den wirklich wenn jemand über uns eine EMP waffe zünden würde ??

die frage einer Kundin war konkret.
WAS muss sie machen damit ihr Auto keinen schaden nimmt und sie es weiter verwenden kann.

ich kenne mich mit dem ganzen strahlungsdingens null aus , sollte es nicht reichen das Auto in einer gut abgeschirmten ""Tiefgarage"" zu parken ????

die ganzen "" Mikrowellen"" gehen ja wohl nicht durch dicken stahlbeton.
reicht dafür nicht schon ein art "" faradayscher käfig "" den man um das Auto errichtet ??

Garage aus Stahlblech ??
oder eben unter die erde und stahlbetondecke ??

klar ,dafür solle man wissen WANN der EMP erfolgt , wenn man gerade mit der karre zum bäcker fährt nutz einem der beste käfig nix.

die Sache das so etwas grossflächig passiert ist ungefähr sooo warscheinlich wie die Landung von marsmännchen aber es gibt immer leute die vor den unglaublichsten dingen angst haben.

gruss ,michi


Ok, dann ernst.
Das Fahrzeug umbauen ist eine Sache, es geschützt unter zu stellen eine andere.

Gefährdet sind erst mal alle Baugruppen, die Halblleiter enthalten. Die lebenswichtigen darunter müsste man ausreichend schirmen, die Zuleitungen mit entsprechenden Schutzbeschatungen versehen.
Insgesamt eher nix für den Werkstattalltag und nicht billig. Damit's dann auch schon sicher funktioniert müsste man's testen (lassen) es gibt natürlich auch dafür Prüflabors. Das ist en Fall für Speziallisten.


Was überhaupt nix bringt sind irgendwelche "Erdungen" oder Masseverbindungen, für hochfrquente Strahlung ist die Autokarosse kein Faradayscher Käfig, die Energie des Pulses findet ihren Weg zu den Bauteilen.

Stahlbeton schützt kaum, eine Tiefgarage u.U. etwas besser, Öffnungen sind auch hier ungünstig.
Stahlcontainer schon eher, die Türdichtungen und Lüftungsöffnungen können ein Problem sein.

Die kritischen Bauteile könnte man auch als Ersatzteil in einem geschützten Behälter lagern, dürfte die preiswerteste Lösung sein.
Nach oben
abc123def
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Terrano R20 3.0Di
2. Focus 2.0 TDCi
3. BMW F650GS
BeitragVerfasst am: 20.11.2016 19:31:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, verkauf ihr einen 40ft Kontainer. Dichte die Tür z.B. damit ab. Lege noch ein paar Kilo davon in den Kontainer damit alles trocken bleibt.

Für die anderen Leiden der Kundin empfehle ich das.

_________________
Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 13:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

allso ein 300 TDI ohne wegfahrsperre oder TD5 der im stahlcontainer gelagert wird.
ist ja dann eigendlich nicht soooo schwer.
ein paar 100 Liter diesel als überbrückungsreseve dazu verstehen sich ja von selber.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.11.2016 13:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

ist ja dann eigendlich nicht soooo schwer.



... und die Erde is ne Scheibe ... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 2755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 21.11.2016 16:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xenon hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:

ist ja dann eigendlich nicht soooo schwer.



... und die Erde is ne Scheibe ... Hau mich, ich bin der Frühling


Servus !!


der KUNDE hat gefragt also mache ich mich mal schlau , die frage ist auch nicht schwachsinniger als die XXX MT bereiften geländewagen die nur in der Stadt rumfahren.

ich persönlich fürchte mich vor so einem EMP ungefähr genau so wie vor dem angriff der marsmännchen aber selbst ich habe ein 6 Kw stromagregat im Heizraum stehen und ein paar 100 Liter Treibstoff im tankraum daneben.
schaden kanns nicht wenn mal echt was gröberes passiert ,im dunkeln sitzen und frieren ist nicht so meins.
Fahrzeuge die auch NACH einem EMP noch fahren habe ich ja sowieso Heiligenschein

ein gut sortierter Lebensmittelvorrat ist aber sicher sinnvoller, der lagert bei mir aber NICHT im tankraum sondern am dachboden. Heiligenschein

hat die Bundeswehr eigendlich Fahrzeuge die einen grossflächigen EMP überstehen würden ???


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 3 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102621 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen