Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Allroundgeländewagen für Einsteiger

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Pizzamampf
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Goslar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2009 02:29:07    Titel: Allroundgeländewagen für Einsteiger
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte jetzt auch etwas im Gelände fahren.

Ich möchte aber keinen speziellen Wagen dafür haben, sondern ein Auto, dass ich auch im "normalen" Leben ernsthaft fahren kann.

Im Partnerforum habe ich schonmal die Frage "Vitara oder SX4" gestellt und möchte das hier nochmal etwas weiter auf andere Marken ausdehnen: Was gibt es noch an sinnvollen Alternativen zu den beiden ?

Es geht mir vornehmlich um Urlaubstouren (z.B. Alpen) und Spaßfahrten auf Offroad-Parcours.

Wie schnell bleibe ich mit einem "Allrad-Straßenauto" wie dem SX4 stecken im Gegensatz zu einem Geländewagen wie dem Vitara ? Soll heissen: Wenn ich nicht anfangen will, großartig nachzurüsten und umzubauen, lohnt sich dann der Mehrpreis gegenüber dem SX4 oder sind das eher Rundungsdifferenzen bei dem Einsatzzweck ?

Ich stehe da etwas im Regen, weil ich nirgends Berichte gefunden haben, die mir als Anfänger verdeutlichen, was ich mit den einzelnen Autos nun tatsächlich noch machen kann und was einfach nicht mehr drin ist.

Vielleicht könnt ihr mir da ja ein paar Tipps oder Modellvorschläge geben. Es sollte aber nicht teurer als ein Vitara werden. Da ist bei mir die Schmerzgrenze dann auch irgendwann erreicht ;)

Ich habe schon ein paar Beiträge gelesen und auch etwas im Internet rumgesucht, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden. Falls ich einen wichtigen Thread übersehen habe, der genau das Thema schon durchkaut, bin ich für jeden Link dankbar.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.08.2009 10:58:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

naja der Vergleich hinkt schon ziemlich. Der Vitara ist an sich ein Geländewagen, der SX4 dagegen ist ein "Kombi" mit Allrad, ohne Untersetzung. Da der Motor vorne Quer eingebaut ist wird der Allrad auch nicht bes. viel hergeben weil er nur an einen Frontantrieb rangeschustert wurde, wie es bei vielen SUV´s und ähnlichen Zeugs der Fall ist.

Welchen Geländewagen du willst bzw. welcher dir passt musst du schon selbst rausfinden. Weiters solltest du mal ein paar Tage investieren um dich in die Materie einzulesen damit du Vor- und Nachteile von verschiedenen Konstruktionen und Kombinationen kennst.

Als Beispiel seien Leiterrahmen, Einzelradaufhängung, Starrachse, Diff-Sperren, Automatik im Gelände usw. genannt.

Weiters solltest du für dich rausfinden wie und wo du im Gelände fahren willst bzw. wieviel Komfort du auf der Straße möchtest.

Dies soll vor allem dazu dienen herauszufinden was du brauchst bzw. was du willst. Ein Patrol mit 33er ist für die Fisch wenn du damit nur auf er Bahn und auf Schotterwegen rumgurkst wo ich dir mit meinem Legacy um die Ohren fahr.

Gruß Andreas
Nach oben
wlaue
Bruder von wlaue
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Nahe Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LJ 80
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 12:32:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein neuwagen oder gebraucht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pizzamampf
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Goslar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.08.2009 13:56:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal vielen Dank für eure Antworten Smile

Habt Ihr ein paar Links parat, die für den Einsteiger geeignet sind ? Die Suche im Internet fördert zwar einiges zu Tage, aber welche Seite davon wirklich etwas taugt, kann ich nicht ansatzweise beurteilen. Und was ich wirklich zu Beginn alles wissen sollte noch viel weniger Naja

Hier im Forum habe ich leider keinen "Für den Anfänger"-Thread gefunden.

@Andreas: Ich suche keine Luxuskarosse, aber schon einen Wagen, der den heute üblichen Mittelklassekomfort bietet. Der Wagen wird letztendlich mehr on- als offroad unterwegs sein. Er soll aber auch durchaus in interessantem Gelände (ist leider etwas schwer zu definieren) noch vorankommen. Also nicht gleich an der ersten ernsthaften Pfütze, Bodenwelle oder Steigung stecken bleiben. Er muss sich aber auch nicht durch das übelste Gelände wühlen können, das man sich vorstellen kann. Ich denke das ist ein Anspruch, der bei vernünftigem Komfort und akzeptabler Preislage einfach unrealistisch wäre. Also kein Crawler, aber auch kein Auto, das nur nach Geländewagen aussieht und seinen Allradantrieb zum stolzen Vorzeigen hat. Aus der Laiensicht scheint mir der Vitara da ein ganz guter Kompromiss zu sein.

@wlaue: Ich dachte an einen Neuwagen. Von mir aus auch ein Jahreswagen, aber nicht irgendeine restaurierungsbedürftige ältere Kiste.

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 14:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vitara ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl. Ein paar anständige Reifen drauf und man kommt schon recht weit...............

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
oakman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Düsseldorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dacia Duster LPG
2. Ex:Opel Frontera B 2.2 DTI Sport CB, Frontbügel vom A, 50mm Trailmaster
3. Yamaha XTZ 660 Tenere
4. Moppel 50ccm
BeitragVerfasst am: 14.08.2009 14:22:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pizzamampf hat folgendes geschrieben:
Ich dachte an einen Neuwagen. Von mir aus auch ein Jahreswagen, aber nicht irgendeine restaurierungsbedürftige ältere Kiste.



Glaube, da wird die Auswahl recht dünn. Kaum einer der heute produzierten Fahrzeuge verdient noch den Namen Geländewagen. Spontan würd ich da auf Mercedes G, Landrover, evtl. Lada und Suzuki tippen.

_________________
Rutschen ist nur eine andere Art der Fortbewegung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.08.2009 12:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pizzamampf hat folgendes geschrieben:

Ich dachte an einen Neuwagen. Von mir aus auch ein Jahreswagen, aber nicht irgendeine restaurierungsbedürftige ältere Kiste.


Über welche Preiskategorie reden wir??? Soll es ne Familienkutsche werden oder hauptsächlich mit 1-2 Personen benutzt werden?

Preiswerter Einstieg wäre der Lada Niva .... ein kleiner vollwertiger Geländewagen mit Untersetzung, perm. Allrad und Mitteldiffsperre.... je nach Quelle ca. 8 - 10 TEUR (neu) ....

Am anderen Ende gibts da z.B. den G280 CDI PUR .... da braucht man nicht viel zu zu sagen ..... Preislich liegt der so um die 60 - 70 TEUR (neu) ....

Dazwischen gibts natürlich noch die üblichen Verdächtigen ... LR Defender, Toyoto LandCruiser, Mitsubishi Pajero, Nissan Patrol, Jeep Wrangler, Cherokee, Suzuki Vitara etc ...

Wobei der Vitara tatsächlich für deinen beabsichtigen Einsatzzweck ein guter Kompromiss ist ....

http://www.4wheelfun.de/supertest/suzuki-grand-vitara-ddis_25876.html

Sehr interessant wäre zur Zeit noch der "alte" Kia Sorento!!! Da steckt noch richtige Geländewagentechnik unterm Blech.... Das neue Modell steht in den Startlöchern .... daher werden die alten Modelle z.Z. teilweise sehr günstig angeboten ...

http://www.4wheelfun.de/news/top-gebrauchtwagen-kia-sorento_168544.html

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 15.08.2009 13:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann dir auch den lada niva empfehlen !
ich fahr meine seit 1,5 fahren und bin vollzufrieden
auch für urlaubstouren zu zweit völlig ausreichend
und im gelände geht viel mehr als man ihm zutrauen würde
anständige reifen braucht er natürlich!
und er hat kult seit ende der 70er fast unverändert gebaut!

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 16.08.2009 11:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pizzamampf hat folgendes geschrieben:
Ich möchte aber keinen speziellen Wagen dafür haben, sondern ein Auto, dass ich auch im "normalen" Leben ernsthaft fahren kann. Ich suche keine Luxuskarosse, aber schon einen Wagen, der den heute üblichen Mittelklassekomfort bietet.
Ich denke, diese Anforderungen lassen den Niva schon ausscheiden.
Pizzamampf hat folgendes geschrieben:
Es sollte aber nicht teurer als ein Vitara werden. Da ist bei mir die Schmerzgrenze dann auch irgendwann erreicht
oakman hat folgendes geschrieben:
Spontan würd ich da auf Mercedes G, Landrover, evtl. Lada und Suzuki tippen.
Hier fällt der G und, bis auf den Freelander, auch alle Landrover raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pizzamampf
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Goslar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5411 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.08.2009 18:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Andy hat das schon sehr gut zusammengefasst Smile

Ich überlege aber jetzt doch nochmal evtl. eine Zweitwagenlösung zu nehmen. Das hat den Vorteil, dass sich dadurch Umbauten besser machen lassen und es nicht gleich in einer Mobilitätskatastrophe endet, wenn doch mal was schief geht. Die Alternative muss ich aber erst noch kostenseitig genau durchrechnen.

Für den Fall finde ich den Jimny ganz interessant. Er ist noch bezahlbar, bietet genug Komfort, um auch mal längere Strecken zu fahren, und ist anscheinend gut geländefähig. Was haltet ihr denn von der Kiste ?

Gruß

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 21.08.2009 19:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jimny? Vitara? Urlaubsreisen?
Also es soll ja Leute geben die nur mit der Zahnbürste unterwegs sind, aber mir wäre das ein wenig zu eng.
Kommt halt auch immer darauf an was man alles mitnehmen oder befördern will.

Gelände ist nicht immer gleich Gelände!
So wie ne Bekannte die mit ihrem Landrover über die VW Passat gestaunt hat die in der Wüste herumgefahren sind.

Hau mich, ich bin der Frühling

Also alles relativ!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 23.08.2009 21:08:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann auch nicht vergessen 3-4 Sätze Reifen zu kaufen.
- Sommerreifen
- Winterreifen
- Geländereifen, ggf MT und AT
Mit MTs wirst du auf der Straße nicht glücklich und Straßenreifen reichen grad so um auf einem Feldweg zu fahren.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 31.08.2009 16:13:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pizzamampf hat folgendes geschrieben:
Für den Fall finde ich den Jimny ganz interessant. Er ist noch bezahlbar, bietet genug Komfort, um auch mal längere Strecken zu fahren, und ist anscheinend gut geländefähig. Was haltet ihr denn von der Kiste ?


Schlecht finde ich ihn nicht, sonst würde ich keinen fahren... Zwinker
Wobei - Komfort und Langstreckentauglichkeit sind relativ zu sehen, wenn Du ihn noch nicht probegefahren hast. Besser als im SJ zwar, aber immer noch Längen hinter Kleinwagen oder Mittelklassefahrzeugen. Der aktuelle Grand Vitara ist eine Sänfte dagegen, das Vorgängermodell immer noch deutlich im Vorteil.

Platzprobleme habe ich bisher noch keine gehabt, viel kleiner hätte er aber auch nicht sein dürfen.

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Dann auch nicht vergessen 3-4 Sätze Reifen zu kaufen.


Ahem - an sich habe ich ATs aufgezogen, um der permanenten Wechselei zu entgehen, und bisher klappt das auch ganz gut...

Gruß,

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 31.08.2009 21:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na ja, für heutige Komfortbegriffe sind alle Allradler nicht zu gebrauchen...aber vielleicht paßt ja ein Pajero? oder ein Grand Cherokee?

Vertrau mir oder einen Cherokee XJ?

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 06.09.2009 10:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*Dann auch nicht vergessen 3-4 Sätze Reifen zu kaufen.
Sommerreifen
Winterreifen
Geländereifen, ggf MT und AT
Mit MTs wirst du auf der Straße nicht glücklich und Straßenreifen reichen grad so um auf einem Feldweg zu fahren.*



imho absolut nicht notwendig. wo ich mit meinen cooper discoverer M+S gefahren bin steht so jedenfalls nicht im lastenheft der entwickler....

einige offroadgruben (langenaltheim uA)
summersummit ( weiss grad garnicht obich damit auch im zorroloch war... )


was notwendig ist, sind WINTERREIFEN ( meiner ansicht nach zumindest fuer mich da der G doch schwer ist, einfach n spuerbarer sicherheitsfaktor... ) und fuer den alltag duerfte einer der euen "Mischreifen" BFG MT oder General Grabber taugen die derzeit im reifenteil diskutiert werden.


zum fahrzeug selber? mhhh opel frontera?
bei einer zweitwagenloesung eventuell als alternative ein gw welcher sich als oldtimer anmelden laesst?
frueher gabs auch komfort, heute is das eher verweichlichen...., woebi ein G eigentlich immer komfort hatte finde ich ( angenehme sitze sind durchaus auch komfort und mine ksite is ja nu auch shcon baujahr 84 ), ebenso range rover! apropo range Rover.... als classic duefte er mit vernuenftigen motor durchaus eventuell auch als oldtimer zugelassen werden koennen, preislich... mhh da kenne ich mich nicht aus aber ham ja genug spezialisten hier...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102638 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen