Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Lada Niva vs. Land Rover 109

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fenriswölfchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5352 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dacia Logan MCV
2. RC -Firebird 1:28
3. RC-Ford F-150 1:28
4. RC-Hummer H2 1:28
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 03:56:24    Titel: Lada Niva vs. Land Rover 109
 Antworten mit Zitat  

Hallo, alle zusammen! Der Golftreter meldet sich mal wieder!

Mein Roger zeigt Ausfallerscheinungen: Der Motor nagelt wie ein Diesel & dem elektronischen Kilometerzähler fehlt die dritte Ziffer. Drei Optionen bleiben mir.

Die erste beinhaltet einfach einen neuen Motor und ein neues Display (kommt billiger, doch geländefähiger wird mein Kleiner dadurch noch nicht).

Die zweite dreht sich um den Niva. Für mich kommt dann nur ein Neuwagen in Frage mit Offroadpaket, Tuning und LPG vom Schwab und ein paar kleinen Annehmlichkeiten im Inneren. Die entstehenden Kosten laufen dann (möglicherweise) irgendwo zwischen 12.000 € und 16.000 €. Eine große Stange Geld für mich.

Die Niva-Frage an Euch: Welche Eigenschaften erwarten mich eigentlich, von denen ich noch nichts weiß? Kühlungsart, Reparaturfreudigkeit (Werkstatt, Eigenleistung oder sogar Freunde bei Kerpen?), Zuverlässigkeit, Transportmöglichkeiten bei hochgeklappter Rückbank (wegen dem Hund oder eventuellen Passagieren).

Die dritte Möglichkeit wäre ein Land Rover 109 Station Wagon, serie II. Bj zwischen 1975 und 1977. Anschaffungskosten irgendwo zwischen 6.000 € und 10.000 €. Preislich zumindest günstiger - die Betriebskosten (Versicherung/Steuer) sind dem Niva ziemlich ähnlich, glaube ich.

Die 109-Frage an Euch: Ich fahre jeden Tag 70 km zur Arbeit und zurück. Wäre also auf das Auto angewiesen. Diejenigen die einen LR verkaufen, tun dies meist aus Zeitgründen. Für mich heißt das, daß ich eher unter dem Wagen liegen als drin sitzen werde. Jetzt hab ich so direkt auch noch nie an Autos herumgefummelt. Wären Teile vom Oldi überhaupt noch irgendwie zu bekommen oder werde ich dann so richtig arm? Und wenn ich Probleme habe, kann ich dann auch auf Hilfe von Landyfahrern hoffen (telefonisch oder besucht)? Und wäre es überhaupt zu empfehlen oder gar von abzuraten einem ehemaligen Golftreter einen wirklich, wirklich großartigen 109 anzuvertrauen, der alleine nicht einmal den Golf3 zerlegen und wieder zusammensetzen kann?

So, ich glaube, das war's.
Austauschmotor + Display (und 4x4-Tuning *g*)
Neuer Schwab-Niva
Alter LR 109 SW

Grüße vom Fenriswölfchen

_________________
Der Mensch schaut, wo es geradeaus geht - der Wolf wo es geschützter ist.


Geboren wurde er mit einem Lenkrad in der Hand und einem Gaspedal unter dem Stiefel - er ist der Nightrider und in seinem Tank ist die Furcht der anderen.


"Stewie, warum spielst Du nicht im Nebenzimmer?"
"Warum brätst Du nicht in der Hölle?!"

http://www.posaunenchor-buir.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 12:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich kenne mich zwar nicht mit der serie aus, würde aber eher zum niva raten...

aber wenn du sehr viele km machst wär ev. ein gebrauchter jimny auch ne alternative? Unsicher so rein vom komfort her... und der geht im gelände ja auch ganz gut.

achja, www.niva-technik.de/forum! Zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.10.2009 12:47:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich hab nen 2009er Niva, und hätte im Nachhinein das Geld lieber in einen frühen Ninety softtop investiert. Einziger Knackpunkt da ist allerdings die Umweltzone, das würde mit dem serie Landy mit H-Kennzeichen momentan ja gehen.
Realistisch betrachtet ist bei deiner Fahrleistung weder der eine noch der andere geeignet, der Niva noch etwas eher, ein gerüttelt Mass an Schmerzfreiheit vorausgesetzt. Die Verarbeitung ist mit Worten nicht zu beschreiben, und selbst wenn man sich vornimmt sich nicht dran zu stören nervts irgendwann nur noch, wenn man vor lauter Gerappel und Geschepper sein eigenes Wort nicht versteht. Über Fahrverhalten und Dynamik reden wir besser garnicht...
Und für deinen Hund hast du halbwegs Platz, wenn du die Rückbank rausfeuerst. Ergo Zweisitzer.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"


Zuletzt bearbeitet von jenzz am 12.10.2009 12:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 12:50:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aahh, ein zufriedener lada-fahrer! rotfl

ich muss gestehen, einen neuen würd ich mir fürn alltag auch nicht kaufen... bei mir gibts nur noch alte vergaser oder höchstens noch singlepointer (bis '99)...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.10.2009 12:56:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich hätte mir etwas mehr erwartet. Für unter 10.000 abzüglich Umweltprämie war es ok, aber man bekommt bestenfalls einen fairen Gegenwert fürs Geld. Ein Schnäppchen ist das keinesfalls.
Einzig die Aussenwirkung ist phänomenal: alle lieben die Kiste, solange sie nicht mitfahren müssen. Mindestens einmal die Woche werd ich angesprochen, wo man sowas denn herbekommt. Die Kollegen halten mich für einen ganz coolen Typen, wildfremde Frauen fahren ihr Auto weg damit ich vor ihrem Haus parken kann. Nur als die Schranke am Flughafen nicht öffnen wollte mit der Anzeige "Kein KFZ!", fand ich das nicht so lustig. Die anderen 7 Autos hinter mir auch nicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 14:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht, bin beides gefahren... lange Zeit,
der Landy wäre mir auch Dauer zu teuer, Spritkosten und Wartungskosten.
Der Taiga ist ok, aber um den Preis kein Schnäppchen mehr, und eigentlich zu laut innen. Hundetauglich ist er (weil hinten so hoch) eigentlich nur beschränkt.

Ich würd' einen Jimny oder so was kaufen - von Unterhalt unbeschreiblich billig, und eigentlich ausreichend geländetauglich.

Sollte es was größeres sein, dann einen 2.5 lt. Benziner Jeep (Wrangler, TJ, XJ). Ist zwar beim XJ selten, aber sehr dank- und haltbar.


Momentan fahre ich einen XJ 2.5 TD mit Leder und so, und will das Wagl einfach nicht hergeben...und fahre 80 km pro Tag völlig entspannt und Dank Zusatzisolierung im ganzen Unterboden herrlich leise... Durchschnittsverbrauch: 9,4 lt... Ja Love it

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 16:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
ich kenne mich zwar nicht mit der serie aus, würde aber eher zum niva raten...

aber wenn du sehr viele km machst wär ev. ein gebrauchter jimny auch ne alternative? Unsicher so rein vom komfort her... und der geht im gelände ja auch ganz gut.

achja, www.niva-technik.de/forum! Zwinker



da geb ich dem stefan recht.............nimm den NIVA.den gibts mit kat und grüner plakette,
der hat garantie und platz für den hund ist auch da..............
beim serie sollte man ALLES selber machen können (möglichkeit & lust/können),der
verbrauch ist höher,der komfort ist fast nicht vorhanden...........son ding ist eben
über 30 jahre alt.............ich bin mit meinem zwar auch bis nach rumänien und zurück
gefahren (über 5000km) aber das ist nicht jedermanns sache und jeden tag 70km
zur arbeit ist nix für die serie............
nimm den niva................ YES Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 16:57:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
ich kenne mich zwar nicht mit der serie aus, würde aber eher zum niva raten...

aber wenn du sehr viele km machst wär ev. ein gebrauchter jimny auch ne alternative? Unsicher so rein vom komfort her... und der geht im gelände ja auch ganz gut.

achja, www.niva-technik.de/forum! Zwinker



da geb ich dem stefan recht.............nimm den NIVA.den gibts mit kat und grüner plakette,
der hat garantie und platz für den hund ist auch da..............
beim serie sollte man ALLES selber machen können (möglichkeit & lust/können),der
verbrauch ist höher,der komfort ist fast nicht vorhanden...........son ding ist eben
über 30 jahre alt.............ich bin mit meinem zwar auch bis nach rumänien und zurück
gefahren (über 5000km) aber das ist nicht jedermanns sache und jeden tag 70km
zur arbeit ist nix für die serie............
nimm den niva................ YES Ja

oder ne suse.............. Ätsch rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.10.2009 17:18:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:

Sollte es was größeres sein, dann einen 2.5 lt. Benziner Jeep (Wrangler, TJ, XJ). Ist zwar beim XJ selten, aber sehr dank- und haltbar.


Dem schliess ich mich an, sicher von den unvernünftigen Optionen noch eine der brauchbarsten. In mobile hab ich grad einen gesehen, Import aus England, hat also sogar das Steuer auf der gleichen Seite wie der Longnose Ätsch , Farbe ein bisschen Friseuse, aber soll auch nur 5500,- oder so kosten. Bj 99 mit 60.000km.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reymund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Straelen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Niva, Fiesta. John Deere 3400
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 19:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre seit 10 Monateneinen Niva und bin vollauf zufrieden. Was stört sind die Getriebegeräusche die allerdings immer geringer werden. Ist halt ein einfaches Auto ohne schnickschnack aber was nicht drann ist kann auch nicht kaputt gehen.
Wichtig ist, schau ob Du eine gute Werkstatt in der Nähe hast, die sind nicht an jedem Ort zu finden. Hund geht, hab ich auch. Meiner ist auf 1900kg Zulast aufgelastet was er anstandslos ziehen kann. Auf der Autobahn hab ich so um 10 Ltr. verbrauch.
Defekt war bis jetzt der Türkontaktschalter, und jetzt hab ich mir zwei Keilriemen bestellt, die original quitschen bei Feuchtigkeit vor sich hin . Unserer hat um die 12000€ gekostet mit Anhängerkupplung Servo und Seitenschutz. Gasanlage kannst Du übrigens schon ab Importeur bestellen.
vg
Reymund
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 19:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit der werkstatt wär er bei intersat sehr gut beraten! Zwinker
1900kg anhängelast sind meiner meinung nach zu viel fürn niva... aber für ab und zu gehts grad so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 20:20:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
...
Ich würd' einen Jimny oder so was kaufen - von Unterhalt unbeschreiblich billig, und eigentlich ausreichend geländetauglich. ...

Eigentlich ausreichend Geländetauglich ... Hau mich, ich bin der Frühling ... der reicht vollkommen selbst im Serienzustand.
Also den Jimny würde ich dir auch als Alternative vorschlagen.
Günstig im Unterhalt und es gibt genug Ersatzteile und Zubehör zum Umbauen.
Den Ladeboden kann man einebnen um deinem Hund Platz zu verschaffen oder wahlweise eben noch Passagiere im Heck.

Und bei deiner Kilometerleistung lohnt sich auch der Jimny Diesel.
Dann hast du auch genug Drehmoment. Ja

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
reymund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Straelen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Niva, Fiesta. John Deere 3400
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 20:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zieht zwei Pferde mit Geländeuntersetzung problemlos auf den Hügel rauf. Wenn Schweizer mal Berge sehen wollen sollten sie mal zum Niederrhein kommen. ( Bei uns kann man Montags sehen wer Mittwochs zu besuch kommt)
vg
reymund YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.10.2009 20:46:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:

1900kg anhängelast sind meiner meinung nach zu viel fürn niva... aber für ab und zu gehts grad so...


x2
Untauglichkeit für Hängerbetrieb ist einer der Punkte, die mich so nerven. Im Wald ist das Ding mit 600kg ungebremst schon überfordert, die schieben ihn vor sich her. Die Untersetzung ist eh ein Witz, viel zu lang. In Verbindung mit dem Nulldrehmoment-Motor muss man alles über Schwung machen, nicht sehr lustig mit Hänger und zwischen Bäumen.
Aber wir schweifen ab, und ich bin natürlich auch verwöhnt.
Wenn einen Lada, würde ich wie St.Albern schon sagt, erstmal nur einen billigen Gebrauchten kaufen. Da ist's dann nicht so schlimm wenn du nach nem halben Jahr die Schnauze voll hast.

Also entweder Niva für kleines Geld und nix investieren, ausser Nerven
oder Jimny für mehr Geld
oder Wrangler für mehr Spass.
Oder du suchst dir nen Halbtagsjob in der Nähe, dann kannst du dich ganz deinem serie Landy widmen

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 12.10.2009 21:09:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach so, nochwas:

reymund hat folgendes geschrieben:
...Ist halt ein einfaches Auto ohne schnickschnack aber was nicht drann ist kann auch nicht kaputt gehen.


Ich mach dem Ding nicht zum Vorwurf dass es keine Fensterheber hat, die vermiss ich nicht. Aber 30cent Fensterkurbeln, die nicht mal FisherPrice an ein Barbiemobil schrauben würde, und die man vorsichtigst drehen muss um sie nicht abzubrechen, das kreide ich den Russen an. Und ich bin bestimmt kein Grobmotoriker.
Hat man dann vorsichtig gekurbelt stellt man fest, dass sich die Seitenscheibe nicht ganz versenken lässt. Also nix mit Arm raushängen im Sommer. Sowas kenn ich sonst nur von hinteren Seitentüren.

Machen wir weiter mit dem Öffnungsmechanismus für die Hecktür. Extrem hundetauglich sag ich da nur. Und so praktisch. Jeder 60er Jahre Fiat hatte im Entwicklungsbudget noch die drei Euro (Rubel), die ein eigener Hecktürgriff mit Schloss kostet.

reymund hat folgendes geschrieben:
...
Defekt war bis jetzt der Türkontaktschalter, und jetzt hab ich mir zwei Keilriemen bestellt, die original quitschen bei Feuchtigkeit vor sich hin .


Weil das Zeug nicht mal Entwicklungslandqualitätsstandards erfüllt. Wie eigentlich sämtliche Kühlerschäuche, Gelenke, Dichtungen, Stossdämpfer, die russischen Erstausrüsterreifen, die Kats, etc. etc.
Realistisch müsste man das alles vom Preis abziehen, weil man es in den ersten zwei Jahren gegen Ersatzteile nach europäischem Standard tauschen muss.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102638 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen