Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Achsen mit Schwarz Sperre

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 08:59:50    Titel: Achsen mit Schwarz Sperre
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute... Winke Winke

hab mal eine Frage...
ich könnte 2 Achsen vom F50 bekommen mit Schwarz Sperre vorne und hinten !!!

kann mir jemand sagen was man für die Achsen bezahlen kann (oder darf) ???

Danke schonmal Unsicher

Gruss
Yeti

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 11:23:27    Titel: Re: Achsen mit Schwarz Sperre
 Antworten mit Zitat  

yetijaeger hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute... Winke Winke

hab mal eine Frage...
ich könnte 2 Achsen vom F50 bekommen mit Schwarz Sperre vorne und hinten !!!

kann mir jemand sagen was man für die Achsen bezahlen kann (oder darf) ???

Danke schonmal Unsicher

Gruss
Yeti


die Vakuumlocker kosten bei Neuinstallation bei den üblichen Verdächtigen so +/-1500 Euro eingebaut.
(also Fahrzeug hinbringen, einbauen lassen und wieder abholen..)

Je nach Geländewagenmodell 100 Euro rauf oder runter.
Jetzt kannste noch pro Achse so +/- 400 Euro Einbaukosten abziehn. Ja
Dann kommste so +/- auf 1200 Euro für die nicht verbaute Sperre incl. allem Zubehör was du zur Betätigung (Schläuche, T-Verbinder, Anschlussverschraubungen, Kabel, Kontrollleuchte, 1 Vakuumbehälter, 1 Betätigungsventil je Sperre ) brauchst.
Also reine Hardware + Anbaumaterial. Achsenpreise kenn ich jetzt bei deinem Fahrzeug nicht, was da so aufgerufen wird.

so Supi , jetzt haste mal so paar Schlagzahlen bei Neuinstalation. Da man ja aus der Ferne (ohne Bild) den Gesamtzustand nicht kennt.

Rest musste halt runterrechen bzw. querrechen, anhand des Achsenzustandes und des Sperrenzustandes, das Alter der Bauteile ob das alles noch ok ist oder du noch was dazu kaufen musst.... Zwinker



Winke Winke
PS: und dann kommt es auch immer auf den Marktpreis an. Habe schon gute Achsen mit neuwertigen Vakuumlocker oder auch ARB-Sperren gesehn, die gingen für so +/- 450 € /500 € weg, da die Nachfrage nicht so hoch war bzw. zu der Zeit niemand bereit war mehr zu bezahlen. Ja
Nach oben
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 13:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also mal grob überschlagen...

Sperren / zzgl. Achsen, Wellen und so... Vertrau mir


ist da für beide achsen zusammen (VA + HA) 2000,00 Euro eine gute Verhandlungsbasis ???
und soweit ich bis jetzt weiß, gibt es noch ein paar Steckachsen für vorne und hinten dazu Ätsch

Gruss
Yeti

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 09.02.2011 16:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich würde mal mit der Hälfte anfangen - die Achsen sind natürlich einiges wert, aber die Nachfrage ist meist nicht da.
Vor kurzem sind 2 Wildcat Achsen mit Sperren bei ebay drin gewesen - haben unter 1000 Euro gebracht, wenn ich mich recht entsinne.

Was hast du denn damit vor?

Grüße

Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 19:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
nur mal am Rande, Schwarz macht eigentlich keine Sperren mehr.
Welche Übersetzungen sind denn drin?
Ich hätte evtl. Interesse. Wo waren die denn verbaut? Wie ist der Zustand, Scheibenbremsen vorne, ect.?
Bilder wären nicht schlecht.
Preislich würde ich mich zwischen Jumpingjack und Sandmann sehen.
Eigentlich brauch´ich nur die vordere.
Grüße Stephan
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2011 19:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is keine Werbung dient nur zur Info, weil ich jetzt im vorigen Posting gelesen habe, das Schwarz/ Fa. K&S? keine Sperren mehr baut. War mir auch neu..die Info. Unsicher

hier bekommst du noch Vakuumlocker bzw. Vakuumsperren..

www.4x4customcars.de (ehm. offrotec)


Winke Winke
PS: die Customcarsperren sind nochmals modifiziert und verbessert worden. Kannste in Unterdruck, oder mit Druckluft haben. Mit normalen Betätigungsventilen oder Magnetventilen + Schalter etxtra, je nach Kundenwunsch. Sieht man aber alles auf der Webseite Ja
Nach oben
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:19:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja ich will es erstmal so sagen...

ich habe die option einen F50 mit den Sperren in den Achsen zu kaufen...
und dann richtet sich der Preis ja mit an den verbauten Teilen !!!

und beide Achsen würde ich jetzt mit 2000euro rechnen Ja

ist doch ok...oder Obskur

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.02.2011 13:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

yetijaeger hat folgendes geschrieben:
naja ich will es erstmal so sagen...

ich habe die option einen F50 mit den Sperren in den Achsen zu kaufen...
und dann richtet sich der Preis ja mit an den verbauten Teilen !!!

und beide Achsen würde ich jetzt mit 2000euro rechnen Ja

ist doch ok...oder Obskur


is schon klar.. Supi wollte dir nur unverbindlich ne Ersatzteilquelle nennen, sollten ggf. Schaltelemente, aussenliegende Hardware/Teile fehlen.. Zwinker

zu den Achsen bzw. Sperren selbst. Wenn es für dich so ok is, die Sperren einen guten Zustand haben..und beide Seiten zufrieden sind mit dem Deal..würde ich bei +/- 2000 Euro mal anfangen. Irgendwo trifft man sich, wo der Preis ok is. Ja

und sollten die Sperren und Achsen gut sein, haste trotzdem noch ein Geschäft gemacht..und so +/- 1000 Euro gespart.
Ich denke, einbauen wirrste die Achsen selbst. Sonst kommen da noch paar Euro wegen Einbau und paar Zubehörteile dazu.

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.02.2011 18:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Du willst gar nichts loswerden, sorry, Missverständniss.
Weißt Du, was Du dir mit Wildcatachsen antust?
Es gibt so gut wie keine Ersatzteilversorgung mehr.
Deswegen würde ich preislich nicht mit mehr als +/- 500€ pro Achse ansetzen, zumal vermutlich die Vorgeschichte der Achsen unbekannt sein dürfte.
Wenn ein Sammler unbedingt so was haben will, ist das was anderes. Da ist die Wertbeurteilung ja anders.
Ich kenne mindestens 4 "Vakuumlocker", die aus der gleichen Werkstatt kommen.
Ob das bei den anderen "Herstellern" nicht genau so ist, weiß ich nicht. Ob die Teile dann austauschbar sind , auch nicht.
Grüße Stephan
Nach oben
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2011 08:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ stephan...

also fakt ist erstmal...ich habe ein angebot bekommen
das ich zu 99% nicht ausschlagen werde...
und unter dem schönen F50 sind eben 2 Achsen mit Schwarz-Sperre !!!

und wenn die achsen genauso gepflegt sind wie der rest des fahrzeuges...dann
sind sogar die achsgehäuse von innen lackiert Ja

also wenn das schöne teil erstmal bei mir in der garage steht, dann kann man vielleicht
sogar über einen verkauf der achsen nachdenken...

aber wie gesagt...erstmal haben...und dann schauen wir mal...

hättest ja interesse, so wie ich das sehe Obskur

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2011 20:04:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
wie schon gesagt, ich hatte das völlig anders verstanden.
Ich dachte, Du wolltest vorfühlen was ein Dritter für die Achsen bezahlen würde oder sie irgendwo anders einbauen.
Letzeres halte ich aus den genannten Gründen für keine so gute Idee.
Wenn die Katze gut in Schuß ist, lass sie beienander. Die Autos werden so langsam richtig selten. Wäre schade drum.

Grüße Stephan
Nach oben
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2011 08:41:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich schick dir mal bilder nächste woche !!!

am samstag weiß ich mehr !!!

Winke Winke

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
yetijaeger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nordhessen


...und hat diesen Thread vor 4867 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.02.2011 08:11:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so nun ist es soweit...

das gute stück steht in der heimischen garage !!!



2x schwarz sperre
supercross 7.00R16 reifen
kühler auf der ladefläche
servolenkung
vorderachse mit bremsscheiben
v8 motor YES

gruss
yeti
"der mit der katze tanzt"

_________________
www.yetijaeger.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.02.2011 17:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ach, der ist das.
Schönes Auto.
Gückwunsch.
Grüße Stephan
Nach oben
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 28.02.2011 13:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Ronny,

das Auto vom Michael würd ich so belassen, der ist ausgereift und funktioniert! Glückwunsch dazu.
Ich bin zwar mittlerweile auch von Daihatsu zu Suzuki gewechselt, aber das Auto zu zerlegen, nur um die Achsen unter ne Suzi zu schrauben.....?? Macht nicht wirklich Sinn, oder??
Unter meinem Mini4x4 hab ich auch F10-Achsen drunter, die Kreuzgelenke gibts im Zubehör für ca. 120,- Euro neu zu kaufen. Die Gelenke zu verstärken ist nicht so einfach wie bei Suzuki mit den Birfield-Cups, ich habe auch noch keine vernünftige Lösung gefunden.

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

103241 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen