Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Hilfe für Rallyumbau eines Vitara V6

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 18.11.2014 21:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja da erinner ich mich doch glatt an das schwarze geschoss wo das Diff neben dem fahrzeug lag . die aufhängung von dem ding ist ein machwerk vom feinsten :)

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Yamaha YXZ1000
BeitragVerfasst am: 18.11.2014 22:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha,

Mit ein Vitara kann mann schnell fahren, muss aber gut gucken und sauber bauen. Bleibt weg von die ' bekannte ' hoherlegungen, grosse reifen usw weil das bringt quasi niks (ausser ein menge schrott). Der Vitara kriegt man nur zuverlassig wann es ein relativ originales fahrzeug ist mit reifen bis 30" ohne dickes profil drauf. Dafur ist es dann ein go-kart oder kleine rennsemmel und total cool zum fahren. Fur die federbeinen vorne braucht man etwas gutes, das kostet geld. Bekannten von mir fahren mit Reiger, ich hatte dafur kein geld und hab immer mit home-made dampfer gefahren von ein Hollandische motorcross fahrwerk specialist.

Verstarkungen; gibt es viele, auch so wie kleine coole tricks fur die zuverlassigkeit auf dauer ;-) Der OP hat mein handynummer, ich helf dir gerne weiter. Der Vitara ist ein tolle rallyauto, billig um zu bauen und toll zu fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 19.11.2014 06:48:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach,
Dämpfer und abgestimmte Federn werden wohl das teuerste werden, da FOX und Co keine "Mc Pherson" Varianten hat, bleibt nur Reiger, K&S und andere "teure" Hersteller. Mit nem Koni oder Trailmaster kannst im Schritttempo mitfahren, die halten das nicht aus, wurde schon von jedem VITARA fahrer probiert, jeder hat gemeint er ist schlauer wie die anderen und jeder kam um etwas vernünftiges nicht herum....

Einen Satz Feder machen lassen kostet ca. 880 €, Dämpfer gehen so pro Stück bei 300 € los wenn ich micht nicht irre.

Wegen der Diff sache, da würde ich mal den Yves von der 4x4Action fragen, der baut gerade selber nen Vitara um, da habe ich etwas mitbekommen das er ein bestimmtes Diff verwendet das wohl aus Stahl und nicht aus Alu ist und somit viel mehr hält.

Ansonsten Käfig rein, Rahmenaufnahmen abstützen, Domstrebe rein, die meisten schon genannten Schäden lassen sich durch ein ordentliches Fahrwerk vermeiden! Schlägt nichts durch, biegts auch weniger!

Mein Jimny hatte sieben Vorderachsgehäuse gebraucht bis er zu mir kam, eine habe ich noch verbogen weil ich dachte ich bin auch schlauer..... nachdem er nun ein ordentliches Fahrwerk mit abgestimmten Federn, Dämpfer, Endanschlägen und Fangbändern hat, habe ich mich wirklich schon angestrengt und versucht das Ding krumm zu springen, bisher ohne Erfolg!

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 19.11.2014 08:24:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Vorderachskörper des XL-7 ist aus Stahl!
Allerdings liegt der auch nicht auf jedem Schrottplatz rum...

Und ob der lange Radstand in Sachen Bodenfreiheit/Rampenwinkel sooo gut ist/hin zu bekommen ist, daß man halbwegs sinnvoll über Kuppen kommt, stell ich mal in Frage:
Da brauchste dann noch reichlich Protection am Unterboden, was wieder die Wartungsfreundlichkeit einschränkt und Gewicht mit bringt...

Wenn schon Vitara, dann eher den Kurzen! (aber dann eben nicht als V6, aber das ist nicht schlimm...)

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Yamaha YXZ1000
BeitragVerfasst am: 19.11.2014 10:01:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha,

Yup, achskorper von ein diesel oder von ein XL7 soll gehen. Dann das R&P in ein satz von ein Samurai einbauen und fertig ist es. Es gibt noch mehr kleine sachen aber die braucht man nur wann es durch die fahrstil notwendig ist ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 19.11.2014 15:21:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

man könnte ja auch je nachdem wie viel Platz ist den Dämpfer als Achsführung nehmen dazu noch ein Coilover Dämpfer und ein Bumpstop YES hinten mal sehen weis noch nicht ob es dar gute Federn gibt Dämpfer und Bumpstop oder Coilover Dämpfer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 19.11.2014 16:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du T1 oder T2 also seriennah?

Ich persönlich würde in T2 richtig in den mcpherson - Dämpfer vorne investieren.
Weil : wenn hinten Coilover , dann T1 , dann kannst du vorne auch eine ganz andere Achse rein machen (zb. starrachse, doppelquerlenker,....)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 19.11.2014 20:45:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Fahrwerksfedern kann man denn empfehlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 20.11.2014 06:41:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:

Und ob der lange Radstand in Sachen Bodenfreiheit/Rampenwinkel sooo gut ist/hin zu bekommen ist, daß man halbwegs sinnvoll über Kuppen kommt, stell ich mal in Frage:
Da brauchste dann noch reichlich Protection am Unterboden, was wieder die Wartungsfreundlichkeit einschränkt und Gewicht mit bringt...

Wenn schon Vitara, dann eher den Kurzen! (aber dann eben nicht als V6, aber das ist nicht schlimm...)

Gruß,
Andreas


naja.... bei der GORM kannst Du den Rampenwinkel vernachlässigen.....
da kannst Du sogar mit einem Panda 4x4 mitfahren.....

Gruß
Mike

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 20.11.2014 07:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Länge läuft! Winke Winke

Bei den vorgeschlagenen Umbauten stellt sich stets die Frage, wieviel Zeit/Geld und Aufwand ins Auto investiert werden soll und darf. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 20.11.2014 08:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar läuft Länge! Baue ja nicht ohne Grund an einem Long...
Dennoch würde ich mit solch einem Hängebauchschwein an keine Startlinie rollen wollen...
Aber ich wünsche natürlich viel Erfolg!
Das meine ich ohne Ironie, ich kenn das ja auch, wenn man sich etwas in den Kopf gesetzt hat, MUSS das halt SO sein!
Ich hab meine Zeit im Vitara abgeritten und würde mir keinen mehr kaufen...

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 17:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibt es für denn Vitara gescheite Fahrwerksfedern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 18:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

alle mir bekannten Federhersteller für den Vitara sind grob geschätzt 30% zu weich... aber allein durch gute federn bist noch nicht am Ziel, da gehören auch die passenden Dämpfer dazu...

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 19:47:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federn sieht aus als wnen da nicht soviel Auswahl ist wie diejenigen mit Ahnung das ja schon schreiben. Also Konzentration auf wirklich gute vielseitig einstellbare Daempfer. Dann zeit investieren in ein guts Fahrwerkssetup und sich im Rennen drauf konzentrieren anzukommen und Erfahrung mit dem Fahrzeug zu sammeln...

Hoert sich sicher nach Klugscheisser an aber... am Ende laeufts ja irgendwie genau darauf hinaus...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 22.11.2014 19:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Federn sieht aus als wnen da nicht soviel Auswahl ist wie diejenigen mit Ahnung das ja schon schreiben. Also Konzentration auf wirklich gute vielseitig einstellbare Daempfer. Dann zeit investieren in ein guts Fahrwerkssetup und sich im Rennen drauf konzentrieren anzukommen und Erfahrung mit dem Fahrzeug zu sammeln...

Hoert sich sicher nach Klugscheisser an aber... am Ende laeufts ja irgendwie genau darauf hinaus...


genau so.... YES

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102630 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.154  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen