Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
silverstone 280/85/r16 auf rr classic alu felge


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6851 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 11:13:50    Titel: silverstone 280/85/r16 auf rr classic alu felge
 Antworten mit Zitat  

zu verkaufen:

4 stück silverstone mt 280/85/r16 auf alufelge rangerover classic incl. radschrauben.

gebraucht, gut erhalten!

eigenschaften im gelände: 1+

preis: 150,00euro/stück

auf anfrage ist auch noch eine fünfte alufelge erhältlich

verkauf an selbstabholer oder käufer trägt versandkosten

[/b]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 16:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 1+ kann ich nur wärmstens Bestätigen. Wir hatten die auf der Breslau drauf und die Reifen graben "wie Sau". Jederzeit wieder und der Preis ist auch perfekt. Leider haben wir genug, sonst könnte ich glatt in Versuchung kommen. Grins

Tipp für alle Hardcorler: Mittelzone nachschneiden Supi
Fast vergessen: Die Dinger sind ultra-haltbar!!! Viele sind liegengeblieben wegen Reifenschaden und die Silverstone mit ihren 6-Schichten haben alles gehalten. YES

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 16:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Jo, stimmt.

Nur die Seitenführung lässt einen manchmal das Herz in die Hose rutschen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 16:57:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit ausgeschnittener Mittel-Traktionszone, hatten wir das Problem gar nicht mehr Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 17:35:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ganz weg????

Oder nur das Muster passen gemacht?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 17:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich nur das "Muster" passend gemacht rotfl Einfach 50% raus, immer ein Stück drin, dann wieder weg. Auf der Straße ist das der wahnsinn, als ob eine MIG landet, aber im Schlamm ... Hossa, wir sind an so vielen Stellen der BB durchgehuscht, wo andere stecken geblieben sind. YES

Absolut Klasse Reifen für Rallyes und trophys ... wenn die Achsen das mitmachen.

Den "Schnitt" kann man hier gut erahnen: http://rallyepatrol.de/index.php?topic=pics&show=/bilder/Impressionen_von_der_Rallye_Berlin-Breslau_2005/index.jpg rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 20:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reifen sind der Achsen Tod!Für Rallye nicht geeignet.Habe schon Zahnräder der Hinterache liegen,die durch die Reifen zerstört wurden.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 20:32:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Will ja nix sagen, aber dann mußt Du mal vernünftige (stärkere) Achsen nehmen! rotfl

So eine Pauschalaussage kann ich im Interesse aller nicht stehen lassen. Wir haben uns aus dieser Position (siehe Link) gegen die Wurzel und die Schlammkante im 90 Grad Winkel nach rechts hoch gezogen und die Nissan-Achse hat das ohne jeglichen Schaden überstanden. Auch haben wir uns mit gespanntem Windenseil mal absichtlich mit den Reifen eingegraben (also volle Last auf den vorderen Achswellen), um einen Rover aus dem Schlamm zu ziehen.

Die H233B hat hinten ein Tellerrad mit eben 233m Durchmesser und 37mm starke Wellen (die sich auf 31mm am Diff verjüngen) und diese Reifengröße stellt für sie überhaupt kein Problem dar.

Wieso sollte das eigentlich ein Problem sein? Viele fahren Bogger, die zweifelsohne mehr Grip haben im Schlamm, und haben auch keine geschrotteten R&P.

Flashi Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 22:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein G hat schon gute Achen!Was glaubst du wohl warum bei der Breslau od.beim 4-Stunden-Rennen usw.kaum noch jemand im vergleich zu früher solche Reifen fährt!?Mag für Trophy und Trail gut sein für Rallye gehen sie nicht!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 22:32:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber mal einfach gesagt: Wieso meinst Du, sind wir mit diesen Reifen bis auf Platz sieben vorgefahren? Vertrau mir
Wieso haben die Achsen das gehalten, obwohl wir Mensch und Material bis aufs Äußerste belastet haben? Wir sahen auf unserer Fahrt durch die polnischen Wälder auch ein oder zwei G am Rand stehen. Mag sein, dass Deine Aussage für den G stimmt, ein Patrol hat da keine Probleme.

Ausnahme wäre natürlich eine Sperre in der VA, die ein G wohl hat. Nur braucht man Sperren eher für Trial und Trophy, nicht für Rallye Ja Und der Thread geht nicht um den G speziell.

Auf der Breslau haben Fahrzeuge mit angepaßter Reifengröße das Rennen gemacht. Für einen Patrol (und die Disskusion hatte ich schon mit Thomas von der Orga / Streckenposten) sind diese Reifen eine adäquate Größe, für einen Jeep auf jeden Fall nicht. Einen solchen sahen wir mit 37er Swampern und doppelten Steckwellenbruch im Tagebau liegen, nachdem er versucht hatte, den range rauszuziehen, den wir dann rausgezogen haben.

Diese Disskusion würde ins Unendliche laufen. Wir sind beide die BB mitgefahren und haben unsere eigenen Ansichten. Und meine ist einfach: Patrol mit den Reifen = Gutes Vorankommen.

Rekordsprunghöhe auf der BB: ca. 2m, bei ca. 10-15m Sprungweite...Mit diesen Reifen, selbst entwickelter Fahrwerksbstimmung. Das spricht für sich Heiligenschein

Ich gebe Dir allerdings recht, dass zu große Reifen unsinnig sind. Ein Schweizer Team mit einem urigen G (extrem umgebaut, kaum noch zu erkennen) fuhr 38er (oder so) Bogger. Die hatten auf der geraden (Buckelpiste) keinerlei Chance gegen uns Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 31.08.2005 22:41:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir ist es egal was jeder für Reifen fährt,wir haben uns für schelle Strecken wie in Leipzig für 235-85-16 und für die Berlin-Breslau für 255-85-16 entschieden und fahren schon mehrere Jahre gut damit.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 31.08.2005 22:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eben! Aber vielleicht schaffen wir ja das nächste 4h Rennen Anfang 2006 mal, dann können wir mal "schauen" rotfl

Ansonsten sehen wir uns auf der BB06, knapp unter 300 Tage noch YES

Du kennst das ja, man läßt sich als Fahrzeugentwickler ungern reinreden Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102619 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.199  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen