Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Oasis Dachzelt - Wer hat eins?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:18:37    Titel: Oasis Dachzelt - Wer hat eins?
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen

Ueberlege mir das Oasis Dachzelt zu kaufen, und da es jetzt ein paar Tage auf dem Markt ist sollte es da ja auch die ein oder andere Langzeiterfahrung geben. Habe bisher ein Autocamp Klappzelt und bin auch soweit zufrieden, hat selbst in den schwersten Gewitternstürmen dichtgehalten (das Auto wackelte schon ordentlich), es ist mir jedoch einfach zu schwer um es mal schnell zu montieren und mir fehlt auch der Platz um es unterzustellen. Das Oasis könnte ich ja kocker alleine in den Keller tragen.

Wie viele Versionen gibt es jetzt 2, 3 oder 4? Die erste Version mit dem Ueberzieher scheidet aus, (ich kaufe nie Dinge aus der ersten Serie). Wie sieht es mit den anderen aus? Wie ist die Dichtigkeit nach einem Jahr, es wird im Sommer fast jedes WE benutzt, werden, sonstiger Verschleiss an Reissverschlüssen etc.
Bequem, da gehen wie ich es bisher mitbekomme die Meinungen auseinander, werd mal schaun wo ich Probeliegen kann aber zuerst interessieren mich mal die Langzeitwerfahrungen und dann schau ich mal weiter.

Gruss

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe eines- ist etwa 2 Jahre im Einsatz.
Habe schon viel dazu geschrieben, evtl. die Suche benutzen.
Wasserdicht ist es- auch ohne den Überzieher- es gibt auch nur Versionen mit Überzieher.
Im letzten Jahr haben wir oft zu dritt drin geschlafen (1x4Jahre und 2 Erwachsene) auch das hat super funktioniert.
Ich mag das Oasis sehr gerne und kann Dir nicht wirklich von Nachteilen berichten die andere Dachzelte nicht auch hätten ausser der Mittelstange.
Schön ist das man das Zelt so öffenen kann dass man beim Einschlafen in den Sternenhimmel schauen kann.
Wetterlagen und Temperaturen hatte ich fast alles. Winke Winke
Hirschauer hat auch eines.
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort. Hab mit der Suche mal geschaut, aber dann war ich mir nicht mehr sicher wie viele Versionen es gibt und wo die Unterschiede sind. Welches hast du?

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Version 2, 18kg...
Nur die 9kg Variante die es ganz am Anfang gab taugte nicht wirklich....
Eineinhalb Seiten zurück in dieser Rubrik gibt es einen ausführlichen Fred Winke Winke
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schnell mal blättern...vielleicht übersehen.


edit:
Japp hatte es übersehen... und das hört sich doch alles ganz gut an. Dann werd ich mich mal umschauen wo es das gute Stück hier in der Umgebung mal zum Probeliegen gibt und was die Schweizer dafür aufrufen oder ob ich es importiere.

Gruss

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:53:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=1621&highlight=oasis Vertrau mir

Seit letztem Jahr (?) gibt es eine 3. Version, finde aber gerade den
Herstellernamen nicht, d.h. dessen französische Homepage. Unsicher

Das Ding ist wirklich sehr leicht zu händeln, selbst ich bekomme es
alleine aufs Dach und wieder runter. Ja

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.03.2007 16:57:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.trekking.fr Winke Winke



Oasis letzten Sommer in den Alpen
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.03.2007 17:01:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In der Schweiz gibt es wohl keinen Anbieter. Hilti hat letztes Jahr eines gekauft und über Därr und xp-edition bezogen. Unsicher
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.03.2007 17:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht wirst Du jenseits der Grenze fündig:
http://www.trekking.fr/oasis/revendeursliste.htm#SE
testen kannst Du es in München Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 21.03.2007 17:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dann hole ich das selber aus D`land und lass mir an der Grenze die MwSt. wiedergeben oder ich finde einen Anbieter der das Tax Free Shopping anbietet und mir das Zelt schickt. Aber erstmal jmd. finden bei dem ich Probeliegen kann. Danke für die Infos. Vielleicht findet sich ja jemand auf der Achse Genfer See - Basel - Karlsruhe - Düsseldorf der so ein Stück sein eigen nennt. Die Strecke fahre ich gelegentlich in die alte Heimat.

Gruss

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robby
Teichparker
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gera
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. HZJ78 Giraffe
BeitragVerfasst am: 21.03.2007 17:49:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich habe zwar aktuell ein Messezelt hier und bei Ebay.de drin stehen.
Bis Raum Stuttgart><Heilbronn bekommen wir es vielleicht auch sehr schnell,
aber Problem,- Du hast dann immer noch nicht probegelegen und das ist schon wichtig.
Es ist ein 5.2 ,-meiner Ansicht nach das beste aus der serie, weil mit Innenzelt.
Falls es bei der Auktion nicht rausgeht liegt es dann eh erstmal, da ich dann unterwegs bin
(zwar durch die CH - aber hab dann ja leider schon eines drauf)

Herzlich Robby

_________________
... schaut euch die Welt an :)

professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 22.03.2007 08:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Oasis hat aber keine ebene Liegefläche ???? Könnte man das evt. auch auf einen Hannibal Dachträger befestigen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 22.03.2007 09:06:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Robby
Danke hatte es auch gesehen und es sofort gekauft wenn ich das nur mal live geshen hätte.
Wenns liegen bleibt gib mal kurz laut, ich bin Ende Mai eh oben bei dir in der Ecke (in Ilmenau mit meinem Radl den Berg runter fahren).
Gruss

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.03.2007 11:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@LuckZero Der oben gezeigte 130er hat einen Hannibal-Dachträger. Funktioniert wunderbar.
Nach oben
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6289 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 24.05.2007 15:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen
So, ich habe mir jetzt auch eins gekauft und letztes WE direkt mal drei Nächte in Winterberg ausprobiert. Liegekomfort ist ganz gut, hatte zumindest nicht de von einigen angekündigten Probleme.
Aufbau ging auch recht schnell, nur der Wetterschutz war etwas fummelig, vor allen wennn man es wie ich quer auf der Kabine von einem Hilux montiert hat. Habe den aber wg der Vorhersage vorsorglich sofort montiert.
Es gab aber auch ein paar Dinge die ich jetzt als wirklich ungelungen ansehe...
z.B. die Schutzplane. Die wirkt auf der Autobahn wie ein Bremsfallschirm weil die Luft direkt darunterstömen kann und sich dann alles aufbläht und somit den Luftwiederstand unnötig erhöht. Konnte das Problem mit ein paar weiteren Spanngurten behelfsmässig beheben, da muss ich mir aber noch was einfallen lassen.
Was ich auch nicht so toll finde ist der Rost, schon jetzt hat sich an den Bohrungen für die Schrauben Rost gebildet...ich hoffe beim demontieren kommt mir da keine Rostbrühe raus.
Dass das Ding so hoch baut ist natürlich konstruktionsbedingt...habe es aber hängend angebaut und so ein paar cm wieder rausgeholt.
Und jetzt noch ne Frage wg. des Schwitzwassers...wer hat da ne Lösung? Die Zeltwände waren innen doch recht nass (bei einer Person) und ich befürchte fast wenn da zwei drinnen pennen könnte das zur Tropfsteinhöhle werden.

Alles in allem bin ich da ganz zufrieden aber leider scheint das bei fast jedem Zubehör so zu sein das man sich Detaillösungen selber einfallen lassen muss.

Gruss

Axel

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103845 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen