Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Daihatsu terios als Geländewagen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fünsee
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.05.2007 22:56:21    Titel: Daihatsu terios als Geländewagen?
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle, ich bin neu hier im Forum und suche gleich ein Auto.
zurzeit fahre ich einen subaru justy. ich liebäugle ein bisschen mit dem terios, da er
etwa gleich viel verbraucht wie der justy
einen ähnlich starken motor hat (von versicherung und seuern noch bezahlbar)
mehr bodenfeihet, rampenwinkel, böschungswinkel etc hat

nun meine frage, ist der terios 98modell geländetauglich? habe schon paar gute berichte darüber gelesen aber bei einem wurde er zimlich fertig gemacht, auch das er überhaupt nicht geländetauglich wäre! ich will eben kein vitara oder dergleichen weil die teurer sind im unterhalt und meht verbrauchen (will mit dem auto auch 2 mal im jahr ca 1000kilometer in die ferien fahren.

ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher das ich ihn kaufen werde, ausser eben jemand von euch sagt er wäre voll geländeuntauglich.

habe hier noch ein video, ich bin mit meinem justy mit strassenbereifung durchgekommen und mein kollege mit dem vitara und geländereifen ist festgefahren. kann das beim terios auch schneller passieren als beim justy???????

http://www.youtube.com/watch?v=ItfkxJ6QSOs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.05.2007 23:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Hallo erstmal und gleich wat Gemecker: Wenn das Geländereifen sind an dem Vitara dann bin ich der Prince of Zamunda.... überhaupt, wie kann man sich bergab festfahren... Hau mich, ich bin der Frühling Grins
Macht nix, shit happens. Meine 2 cents zu Deiner Terios-Idee: Ich täts nicht. Keine Untersetzung, strassenoptimierter Allrad. Klar reichts für nen schmierigen Waldweg, aber da kannste auch Dein jetziges Auto behalten. Vertrau mir Winke Winke
Nach oben
Fünsee
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.05.2007 23:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, es waren mal spikes, die er aber rausgenommen hat...
untersetzung hat er keine, aber eine hinterachs differentialsperre.
ich komme mit meinem jetztigen auto gut voran, nur ist er mit viel zu tief, ich setze sehr oft auf und zerdonnere meinen ganzen unterboden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.05.2007 23:22:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm nen Samurai Ja
Günstige Typenklassen in der Versicherung
durch G-Kat wenig Steuer und der Spritverbrauch hält sich
auch in Grenzen.
Und man kann sich sogar in leichtes Gelände damit wagen. YES

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.05.2007 23:23:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fünsee hat folgendes geschrieben:
ok, es waren mal spikes, die er aber rausgenommen hat...
untersetzung hat er keine, aber eine hinterachs differentialsperre.
ich komme mit meinem jetztigen auto gut voran, nur ist er mit viel zu tief, ich setze sehr oft auf und zerdonnere meinen ganzen unterboden...


Abgesehen von Hennings Tipp: Hier wirst Du geholfen:
http://www.autohaus-muhr.de/diajusty.htm
Winke Winke
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 21.05.2007 23:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin und herzlich Willkommen! Winke Winke

Hast Du schon mal im Terios drin gesessen? Unsicher

Ich bin zwar nur weniger als die Hälfte der meisten,
aber beim Zuziehen der Fahrertür habe ich mir
den Ellenbogen angeschlagen. Das Auto ist extrem
schlank, sowas hatte ich vorher noch nicht erlebt.

Die Geländewerte sind gut, aber die Fahrerwerte?

Aber wenn er Dir gefällt? Mach es! Ist mehr wert, als irgendwelche Zahlen!

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 21.05.2007 23:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... so berauschend soll der Terios der ersten Generation ja nicht sein... die "neuere" Terios Generation ist wohl besser... was Komfort und Fahrverhalten angeht... aber ein Geländegänger war der Terios nie...
Feldweg SUV trifft das Ganze am ehesten... der Suzuki Jimny ist IMHO der Beste in der Klasse... die Feldwegfestfahrgeschichte ist mir auch ein Rätsel... Mit AT Reifen wär das sicher gegangen... wenn mal Spikes in den Reifen waren gehe ich davon aus dass das Winterreifen sind... die sind natürlich nicht ideal... mit einem Terios kommst Du da sicherlich auch genauso gut oder schlecht durch... der Justy hat halt den Vorteil des geringen Gewichts...

Ach ja .. Platzmässig darfst Du im Terios nix erwarten...
Auch der Samurai wie Henning schon schrieb ist nicht zu unterschätzen... die Reifen und der Fahrer machen wahnsinnig viel aus...
In der "kleinen" Geländewagenklasse gibts leider nicht viel... der Panda 4x4 soll auch recht gut sein... wobei die aber alle bis auf die Suzuki Jimnys und Samus keine Untersetzung fürs Gelände haben...
Wenn Du ins Gelände willst ist eine Untersetzung schon sehr wichtig..

Mein Tipp:

Suzuki Jimny...
Suzuki Samurai...
Mahindra, alt und gebraucht und ein Abenteuer...
Daihatsu Rocky oder Feroza...
Und dann wirds größer...

Landrover 90 ähhhmmm Defender 90 Hau mich, ich bin der Frühling
Nissan Terrano, beide Generationen...
Opel Frontera...
usw...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 00:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GaMbIt hat folgendes geschrieben:

In der "kleinen" Geländewagenklasse gibts leider nicht viel... der Panda 4x4 soll auch recht gut sein... wobei die aber alle bis auf die Suzuki Jimnys und Samus keine Untersetzung fürs Gelände haben...
Wenn Du ins Gelände willst ist eine Untersetzung schon sehr wichtig..


Der alte Panda 4x4 ist unglaublich gut im Gelände. Damit drehst du Kreise um die Defender/Patrols/Gs, solange du nicht eine ewige Bodenfreiheit brauchst...
Er wiegt halt nichts und ist im Getriebe gut abgestimmt.
Der Panda hat ein super Antriebssystem und ist robust wie ein Panzer im Antriebssystem. Dazu kommt noch eine solide Verschränkung, damit kommst du sehr weit.

Und der neue Panda ist ein toller Sandfloh...


(alter Panda ist selbst erfahren, der Neue ist Erzählungswissen. Den Alten habe ich selber gehabt und ich werde ihn auch garantiert wieder bekommen...)



Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 00:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Gambit
Den Rocky kannste mit dem 90er Def vergleichen von der Grösse, ist also nicht gerade ein "Kleiner".

Ansonsten würds mich interessieren wofür der Terios gebraucht wird?
Hab den schon des öfteren im Gelände erlebt und ist erstaunlich gut unterwegs, der einzige Nachteil des Fahrzeugs (und dafür auch ein schwerer!) ist die fehlende Untersetzung ansonsten kommt der wenns auf die Steigungsfähigkeit nicht drauf ankommt schon sehr weit. Er ist schmal und das ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Ansonsten wenn man einen Kleinen sucht der heutzutage die meisten Geländeeigenschaften in sich vereint dann würde ich ganz klar den Jimny nennen.

Ansonsten wie schon gesagt etwas älter aber in erträglichen Unterhaltskosten den Feroza und den Samurai.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fünsee
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.05.2007 10:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die vielen antworten! das problem ist, ich habe ein 96 justy, der, der da oben höher gelegt wurde ist der g3x oder so, ein sehr neuer.
samurai und jimny habe ich auch schon angeschaut, jedoch gibts den jimny bei uns in der schweiz zur zeit nicht unter 10'000 Franken und beim samurai habe ich schon ziemliche rostlauben gesehen und ich weis nicht ob ich mit dem 1000 kilometer auf der autobahn i die ferien fahren möchte...

ich habe einfach schon paar videos vom terios gesehen und da hat er sich "ziemlich" gut geschlagen im gelände.

ich bin auch mal hineingesessen und es war wirklich relativ eng da drin.

ach ja, ich fahre noch mtb downhill und da sollte so ein bike schon im kofferraum platz haben, und beim terios dachte ich, mit abmontiertem vorderrad sollte das klappen.

also ich denke so ins wirklich grobe gelände werde ich mit dem terios eh nicht kommen, aber weiter als mit meinem justy hoffe ich schon, da er mehr bodenfreiheit hat.

noch eine frage, beim justy habe ich ja vorderradantrieb, wen ich nun den allrad reinhaue, ist dann die hintere achse "gleich" gesperrt wie wenn ich beim terios die differentialsperre reinhaue?



und eben, es soll ja kein reiner geländewagen sein, sondern auch noch einigermallen gut fahrbar sein auf der strasse.

ihr würdet demfall eher in richtung jimny gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeeeki
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bettemburg in Luxemburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 10:17:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terios würde ich auch nicht nehmen Winke Winke Wenn du schon die Wahl hast würde ich auf Suzuki zurück greifen egal ob jetzt Sj,Samurai,Longbody,Vitara oder Jimny. Denn Reparaturen werden da viel günstiger da es ja massenhaft Teile gibt und bei Daihatsu ist das eben nicht der Fall.
An deiner Stelle würde ich nen Jimny nehmen oder so was in die Richtung aber keinen Daihatsu.
Schreibe dir das da ich auch nen Daihatsu Feroza fahre und mich daher mit der Ersatzteilpolitik bei den Herren ein kleines bisschen auskenne.

_________________
Gruss

Gilles
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.05.2007 10:18:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp Winke Winke
Nach oben
Fünsee
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6226 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.05.2007 10:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nochmal eine kleine frage, was bedeutet beim samurai (sorry das ich das hier im daihatsu bereich frage) die abkürzung EFI? nach dem namen?
und kann man mit einem samurai 10 stunden in die ferien fahren ohne ohrschützer zu tragen? und wie hoch ist seine höchstgeschwindigkeit?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 11:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fünsee hat folgendes geschrieben:
nochmal eine kleine frage, was bedeutet beim samurai (sorry das ich das hier im daihatsu bereich frage) die abkürzung EFI? nach dem namen?
und kann man mit einem samurai 10 stunden in die ferien fahren ohne ohrschützer zu tragen? und wie hoch ist seine höchstgeschwindigkeit?



Winke Winke EFI= electronic fuel injection

Miss Bond kann das bei ca.120km/h Vertrau mir

_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 22.05.2007 11:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

EFI steht für die Singlepoint-Einspritzung, hatte er am Baujahr 1990. Mit Hardtop drauf oder gleich als Van ist die Geräuschkulisse auf Langstrecken zu ertragen, mit der Flatterplane hingegen macht es naturgemäß wenig Spaß. Ich hab's zwar auch bis Dänemark und Schweden (ca. 750 km) ausgehalten, aber entspanntes Fahren ist was Anderes... Zwinker

Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn ist ca. Tacho 110, da hält sich der Spritverbrauch auch noch in Grenzen. Man kann ihn auch auf Tacho 140 (also Endanschlag, wenn denn da einer wäre - der Tacho geht dann einfach in die zweite Runde...) prügeln, das steht aber in keinem Verhältnis zum Anstieg von Lärm und Verbrauch.

Der Jimny ist oberhalb von 100 km/h kaum leiser, da wesentlich kürzer übersetzt. Der Samurai erreicht seine Höchstgeschwindigkeit im vierten Gang, der Fünfte ist nur nette Beigabe, um den Spritverbrauch zu senken - auf Langstrecken bin ich teilweise auch mal mit einer 7 vor dem Komma ausgekommen. Der bloße Anblick einer Steigung nötigt aber schon zum Zurückschalten... Zwinker

Gruß

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Daihatsu Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102630 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen