Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Zelte von Mountain Hardwear


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2007 14:07:22    Titel: Zelte von Mountain Hardwear
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mir wurde gestern ein Zelt von oben genannter Firma angeboten. Es ist gebraucht, allerdings in gutem Zustand und es gibt ein zweites, neues Außenzelt dazu. Es handelt sich um das Modell Annapurna.
Nun hab ich von der Firma aber bisher noch nichts gehört.

Alternativ dazu wäre das Vaude Spider2 in der engeren Wahl.......

Beide sind in etwa gleich teuer.


Welches soll ich nun nehmen????????

MfG Frederic

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2007 14:11:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mountain Hardwear ist eine topp Firma aus Region Seattle. Machen super Sachen.
Über die Zelte kann ich allerdings garnix sagen- die hat kaum einer.

VauDe: solide gute Zelte aus Schwobaländle. Seeehr Rekla arm Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2007 15:45:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne kurze Frage: Willst du mit dem Zelt auch trekking machen?
Beides sind Trekkingzelte wobei das MH eher sehr stark spezialisiert ist auf Hochgebirge und schmale Vorsprünge.
Das Spider ist "universeller" Winke Winke
Nach oben
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2007 15:52:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

erstmal danke für die Antwort.
Ich will das Zelt eigentlich nur für Motorradtouren in Mitteleuropa einsetzen.
Mir ging es im speziellen darum halbwegs platz für zwei zu haben und preislich nicht über 200€ zu kommen.

Das Annapurna hat halt mehr Platz und laut Aussage des Verkäufers eine 6000/10000 Wassersäule, das Spider "nur" 3000/5000. Mir ist halt wichtig das ich und meine Klamotten trocken bleiben, denn fahren in nassem Leder ist wirklich das allerletzte...

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.06.2007 15:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anhand der Wassersäulen kann ich Dir sagen dass beide Zelte trocken bleiben werden wobei Wassersäulen ob dem ersten Einsatz kontinuierlich abnehmen.
Die höhere Zahl sagt die WS der Bodengruppe an, die niedrigere ist der Oberstoff.
Nach oben
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6197 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2007 16:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hatte ich gehofft.

Ich werde das MH übers WE mal ausprobieren und dann entscheiden.


MfG Frederic

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103846 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.073  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen