Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
LR110: Druckpunkt der Kupplung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.07.2005 10:40:34    Titel: LR110: Druckpunkt der Kupplung
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

kaum ist die Garantie vorbei gibts schon das erste kleine Problem.

Manchmal, also nicht immer, liegt der Druckpunkt der Kupplung
kurz über dem Bodenblech.
Nach 2 - 3 mal Kuppeln ist dann wieder alles normal.

Was könnte das sein?

Danke

Das ab und zu das Radio ausgeht wenn ich die Tür aufmach ist jetzt
erst mal egal Au man...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 10:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vieleicht muss mal die Kupplungsflüssigkeit gewechselt werden?

Ich hatte sowas auch schon mal und da sagte mir der Herr in der Fachwerkstatt das er die Kupplungsflüssigkeit gewechselt und neu justiert habe.

Fragen Sie mal bei Herrn Matzker, der kann sowas.

Viele Grüße

Landyfahrerclone
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 10:53:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt als wär Luft in der Hydraulik. Evtl. verabschiedet sich da grad einer der Kupplungszylinder, pünktlich nach Garantieende...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 12:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist denn noch Hydraulikflüssigkeit drin?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.07.2005 12:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das gab mal eine Rückrufaktion bei Landrover, wg. Druckpunkt mein kurzer hatte das auch Baujahr 2000 hat man bei der Inspektion gleich mitgemacht weiss aber nicht was es letztendlich war.
Nach oben
Das kurze Zebra
Sexsymbol und Opinelabsauger
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ötisheim


Fahrzeuge
1. TD5 (Der Kurze)
2. C 63 (The Fast)
BeitragVerfasst am: 24.07.2005 17:09:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi ...

hatte ich vor zwei oder drei Wochen auch ... bei ist aber nach einigen Tagen der Selbstheilungsprozess eingetreten und gut ist. Hatte auch erst die Dichtungen des Gebers und Nehmers im Verdacht ... war aber nix zu finden. Flüssigkeit (beim TD5 Bremsflüssigkeit) war ausreichend vorhanden.

Schau mal ob du spuren von Bremsfüssigkeit am Kupplungspedal hast ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Haegar64
DAKTARI
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Lenzkirch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan X Trail T31
2. Ford F150
3. Univega RAM 900
4. Harley
BeitragVerfasst am: 24.07.2005 17:45:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hört sich ganz nach Luft im System an......

_________________
Gruß aus Lenzkirch

Jürgen


Lieber durch die Hölle fahren als zum Teufel gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 27.07.2005 11:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab jetzt mal nachgesehen.
Es ist leider ein Hauch von Hydraulikflüssigkeit am Kupplungspedal.
Vielleicht geht noch was über Garantie/Kulanz.

Wo finde ich den Informationen über Rückrufaktionen bezüglich diese angesprochenen Kupplungsproblems?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.07.2005 11:50:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

drück dir die daumen...wie groß ist der sichtbare verlust im flüssigkeitsbehälter? ggf. lässt sich so gut begründen, dass der schaden vor dem ablauf der garantie eingetreten ist...ist ja eine der soll-bruchstellen, die lr gut bekannt sind. ist immer ein schleichender prozeß und wenn die werkstatt dir gut gesonnen ist sollte sie es noch unter garantie unterbringen...(co nach dem motto: haben es seit 6 monaten beobachtet, aber es hat sich leider doch als defekt erwiesen...)

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 08:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Zorro
Das ist sicher ein guter Ansatz, danke.
Der Verlust an Flüssigkeit ist aber leider oder besser erfreulicherweise nicht erkennbar.
Es bildet sich nicht mal ein Tropfen am Kupplungspedal.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6895 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 28.07.2005 15:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade eben Info vom LR Händler.
LR zahlt den Austausch des Kupplungsgeberzylinders.
D.h. Material, Arbeitszeit zahlt LR.
Ich muss Kleinteile und die Flüssigkeit zahlen.

Sieht ganz nach einem Happy End aus Smile

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 15:40:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

glückwunsch, das ist ne faire vorgehensweise. freut mich für dich

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.07.2005 17:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke die wissen warum.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103841 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.135  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen