Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Ums verrecken: wo kommt das Wasser her???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Christoph_HH
Tim der Heimwerkerkönig
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Landkreis Stormarn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 110er ex MOD
2. E320cdi
3. 280 SLC
4. Schweizer Armeerad
BeitragVerfasst am: 05.10.2005 20:22:07    Titel: Ums verrecken: wo kommt das Wasser her???
 Antworten mit Zitat  

Ich bin am verzweifeln:

Defender 110 SW td5. Wassereinbruch - und nu?

Nachdem ich am langen Wochenende die Karre im Bereich Amaturenbrett fast völlig zerlegt hatte, weil sich nach Wolkenbrüchen immer noch eine Pfütze im Fahrerfussraum bildet, die Frage: was tun?

Die Dichtungen um die Lüftungsklappen sind neu, schliessen auch ordentlich ab. Und ja: die Klappen waren auch beide ZU ;-)

Irgendwo läuft das Wasser rein - wo genau, weiss ich noch nicht. Irgendwo HINTER dem A-Brett läufts lang. - Kann für die Instrumente auf Dauer ja auch nich gut sein... - überm Kupplungspedal tropfts dann langsam, aber stetig raus.
Irgendwann gammelt mir noch das Kupplungspedal ab ?!

Wer kennt das, wer weiss was zu tun ist?
Ich will und muss noch meine Karre kennenlernen!

Danke für Tipps und sachdienliche Hinweise.
Was nehm ich zum Abdichten und wo gibts das zu kaufen?

Danke & Gruss,
Christoph

_________________
Ick bünn all hier!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 20:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Drei Dinge !

1. Lehn Dich zurück ... trink was alkoholisches... nicht zu sanft!

2. Lehn Dich zurück und rauch was Ordentliches ......

3. Gewöhn Dich daran !!!


Willkommen im Club!!! ... isses net schee ???? rotfl rotfl rotfl rotfl
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 05.10.2005 21:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab übrigens gestern auch entdeckt das wasser oberhalb des kupplungspedals runter tropft (mir genau auf den schuh!!!)

aber hey... meiner ist ja auch chon 22 jahre alt, da gehört das dazu rotfl

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 21:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du mal die Dichtungen oben am Dachrahmen kontroliert? Da kams bei mir her- lief die A-Säule gemütlich runter und endete am Fuß... Schau mal über der runden oberen Ecke Deiner frontscheibe, ob da nicht winzige Risse in der Klebmasse sind...
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 21:40:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gummilippe heizung im motoraum zu?....oder erschieß ihn wie ein pferd!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 21:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landie's wie Pferde erschießen ist verboten!!!
Nach oben
Kasimir
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 exMod
2. TD4
3. Leyland
BeitragVerfasst am: 05.10.2005 22:29:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling wahlweise kann ich anbieten:
Wasser auch auf den Gasfuß. Je nach Kurvenlage und Tempo bekommt auch der Beifahrer nasse Füsse. Dieses Wasser kommt bei mir meistens durch die Lüftungsklappen und läuft durch die Öffnung für das nicht mehr vorhande Verbindungsrohr (Luftdüse) durchs Amaturenbrett durch und kommt auch unten raus.

Neuerdings tropft es mir auf den Schoß und auch ins Genick. Überdies habe ich inzwischen am HT einen Riß im hinteren Bereich lokalisiert, als auch poröse Dichtung zwischen Chassis und HT. Beides sorgte letztens für reichlich Wasser im Inneren. Tröste Dich Sehr traurig


Habe jetzt immer eine Kartusche schwarzes Acryl, Silikon oder Sikaflex (das Mittel der Wahl, nimm für außen das UV-Beständige) zur Hand. Beruhigt ungemein. Zur Not auch ein altes Handtuch (TM) und eine Lötlampe um den Untergrund für den behelfsmäßigen Tape (TM)-Verschluß zu konditionieren.

Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg. Ich lerne gerade damit umzugehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schwabe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110TD5
2. Mercedes /8
3. Range Rover V8
BeitragVerfasst am: 05.10.2005 23:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann nur sagen bei mir wars genau so und nach dem 3 satz klappengummis is er endlich dicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 23:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will Dich ja nicht deprimieren, aber DU HAST DAS EINZIGSTE AUTO AUF DER WELT MIT EINEM EIGENEN WERKSTATTHANDBUCH FÜR WASSEREINBRUCH!

Was umgotteswillen waren deine Erwartungen?????????????????

Liebe es oder erschiess es wie ein Pferd! Wo hab ich den wieder her......
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 23:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mauli hat gsagt erschießen iss nich! ich wollt auch schon dazu raten!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.10.2005 23:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das lustige ist, kurz OffTopic, sorry:
in irgendeinem anderen Forum hat jemand über den Motor meines Autos geschrieben dass der so gut ist, den müsste man erschiessen wie ein Pferd- von alleine hört der nie auf.
Hast Du das gelesen maulwurf, oder kommt das von dir?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 00:33:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na nix is- unser Weßwurschtspezl verbreitet derartiges... Ich bin strikt dagegen, daß Autos erschossen werden.
Nach oben
landygreg
Tulpenknicker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mittlen im Spargelland


Fahrzeuge
1. A6 Allroad
2. A2
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 07:21:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen im Club....

Solltest halt nicht mit den Schuhen guten Auto fahren rotfl

Hab diese Woche den Bodensee im Fußraum gehabt.
Panzerband außen über die Dichtung hilft ne Weile.

Greggy

_________________
live's a journey not a destination
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 08:24:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann noch einen sachlichen Beitrag anbieten:

1) Durch die Schraubenlöcher der Frontscheibenscharniere/-halter kommt Wasser. Dies läuft normalerweise aber über die Seite aufs Türscharnier.

2) Im Motorraum ist auf der Kupplungsmechanik ein Deckel mit Dichtung und der ganze Halterahmen sitzt auch auf einer Dichtung. Auch während der Fahrt kann hinter der Motorhaube Wasser in den Motorraum und dann über die undichte Kupplungsmechanik in den Fußraum gelangen.

3) Bei meinem lief es auch über das Kupplungspedal rein. Ich dachte es wäre Wasser und hab mich nicht aufgeregt. Es kam allerdings vom undichten Kupplungsgeberzylinder und sah nur aus wie Wasser!

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 08:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Chris
Hier findest du das angesprochene Wasserhandbuch.
http://www.rhs.ch/aegli/aneg1.nsf/9056cd212a6a7e43c12568cf004ec02a/e66765f5e1fda9e4c1256af50041cacc

Eine Möglichkeit für Wassereinbruch kann auch die Moosgummidichtung zw. Scheibenrahmen und Spritzwand sein.
Eine weitere wäre eine Türdichtung die im Knick nicht richtig anliegt.
Manchmal steht das Wasser auch IN der Türdichtung, da kannst du an geeigneter Stelle dann
ein kleines Loch als Ablauf reinschneiden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102631 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.186  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen