Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
SIII plombieren?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6800 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 19:56:37    Titel: SIII plombieren?
 Antworten mit Zitat  

mir schwebt gerade folgendes durch den kopf...

mei bruder beginnt nächsten sommer eine lehre als koch in einem relativ abgelegenen restaurant.
aus diesem grund ist er auf ein wintertaugliches verkehrsmittel angewiesen.
roller etc. fallen daher, zumidest im winter, flach.

i hab da so ein hübschen 88er SIII mit 2,25er benzinmotor im visir.
das ding wäre relativ eifach mfk tauglich zu richten.

ich hatte nun folgende idee.... ich kauf das teil, richte es so her, dass es zwei drei jahre fährt und lasse es auf 45km/h plombieren. damit könnte mein kleiner bruder nun zur arbeit fahren bis er was eigens vermag.
nach dieser phase würde ich das teil dann zerlegen und neu aufbauen.

nun zur frage: lässt sich ein SIII mit dem 2,25er benziner mit einigermassen akzeptablem aufwand auf 45km/h plombieren? oder muss ich mir die idee gleich wieder aus dem kopf schlagen?

wäre ne tolle sache... ich hab nen grund um den SIII zu kaufen biggrin und mein bruder käme zur arbeit...

es ist mir übrigens klar das ein SIII nicht gerade das ultimative alltagsauto ist aber mein bruder ist junge 16 jahre und kann noch was wegstecken Ätsch

ein weiterer grund ist natürlich wenn mein bruder mit 16 ein landy fährt sind die chancen klein, dass er mal mit nem golf vorfährt Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 20:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich meine die billigste methode ist der tennisball unter dem gaspedal...resp. eine etwas standhaftere verkürzung des gasweges...alles andere dürfte sehr aufwändig sein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6800 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.10.2005 21:44:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
ich meine die billigste methode ist der tennisball unter dem gaspedal...resp. eine etwas standhaftere verkürzung des gasweges...alles andere dürfte sehr aufwändig sein


naja kann man den tennisball plombieren? rotfl
ansonsten sehen es die kollegen in blau (bei euch die grünen) nicht sehr gerne Nee, oder?
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 00:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola,

hab mich zwar mit dem thema noch nie beschäftigt, aber lässt sich nicht die vollgasanschlagschraube an der esp zurückdrehen und dann verplompen?

ich überleg mir nur wie er dann im 4ten gang vmax 40 km7H ruckeln soll??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6800 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 07:22:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit der vollgasanschlagschraube tönt interessant! ...kenne mich da leider nicht wirklich aus. bei uns in ch sind zwar öfter solche kat.f (45km/h) fahrzeuge unterwegs, jedoch sind das allesamt taschenrechner und die geschwindigkeitsbegrenzung erfolgt elektronisch.

warum SOLL er dan im vierten ruckeln? wäre doch nicht wünschenswert Hau mich, ich bin der Frühling
ne ist eigentlich egal.... dan fährt man halt nur gan 1 bis 3.
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 10:37:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde es auch mechanisch begrenzen..und ggf. den 4. gang über eine schaltkulisse blockieren...wobei es bei 45 km/h bei dem benziner schon möglich ist im 4. zu fahren, zumindest beim meinem sIIa

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6800 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 10:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt ein Foto vom neuen Schnucki auf deiner Nickpage?????!!!!!! YES YES YES

*schonwiederwech*
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.10.2005 11:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja...noch nicht gesehen?

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102640 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.145  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen