Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölleckage am Zylinderdeckel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 10:18:45    Titel: Ölleckage am Zylinderdeckel
 Antworten mit Zitat  

Moin Gemeinde,

mein Kleiner erhält derzeit umfangreiche Pflege. Die ist nach 200.000 km ohne große Probleme auch notwendig und verdient.
Ein unerklärliches Phänomen habe ich, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt.

Der Motor hat seit längerem Ölaustritt zwischen Zylinderkopf und Zylinderdeckel am Bereich des Zyl. #3 und #4 in Fahrtrichtung gezählt.
Ich habe den Deckel gereinigt, Motorentlüftungsfilter (runde Dose) gereinigt, neue Dichtung eingesetzt und Auflagefläche am Zylinderkopf gereinigt. Trotzdem kommt nach 1000km wieder Öl raus.

Warum das ????

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 17:07:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ventildeckeldichtung und die drei Dichungen der Ventildeckelschrauben erneuern. Oder die Distanzhülsen aus den drei Dichtungen rauspulen und die Schrauben fester anziehen Supi
Oder hast Du etwa die Kurbelgehäuseentlüftung aus den Ansaugtrakt abgezogen? Dann nützt obiges nicht und es wird woanders sabbern.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 17:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee,

Schläuche sind dran, Ventildeckeldichtung und Schraubendichtung sind auch neu.
Dann bleibt nur Distanzhülsen rauspuhlen und fester anziehen, aber gaaanz vorsichtig.

Danke
A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 20:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn alles neu und "in Ordnung" ist könnte das "blow by" (Undichtigkeiten der Kolben/Kolbenringe) zu groß geworden sein. Dann wird der Kurbelgehäusedruck zu groß! Bei 200tkm nichts ungewöhnliches. Meistens führt das Hülsen Entfernen zu Sabbern an anderer Stelle, idR KW Siris.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 20:54:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorsicht, jetz kommt nix hilfreiches . . . :

ich dachte wenn Engländer kein Öl verlieren is auch nix mehr drauf ?? Ätsch

nix für Ungut. . .

aber wenn Rainer recht hat würd ich ihn lieber da oben Öl verlieren lassen

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 20.01.2006 08:41:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt habe ich die Antwort die ich befürchtet habe, aber eigentlich nicht hören wollte Sehr traurig

Also werde ich noch 100.000 km so leicht sabbernd weiterfahren und dann eine größere Motoreninspektion machen lassen.

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 20.01.2006 13:12:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir war es nur die Ventildeckeldichtung (klopfen wir auf Holz, dass es so war/ist)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.175  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen