Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
kettensägen
ne frage..

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 21:01:21    Titel: kettensägen
 Antworten mit Zitat  

also ich hab mir son ding geholt, wollt schon immer eins haben, hab aber nie eins
gebraucht also auch nie eins gekauft...

anyway, ich hab mir halt eine gekauft, besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben Vertrau mir Hau mich, ich bin der Frühling

ich hab ne frage zu der kettenbremmse..
wenn die ganz vorne ist müsste die kette gebremmst werden oder? also die kette läuft nicht mit??
und normalerweisse müsste ich sie ein bischen zu mir ziehen damit ich sie mit dem habgelenk betätigen kann, oder?

bei mir ist das alles ein bischen anders... ich krieg die bremmse nicht "auf anschlag" ich spür das da was ist, aber ssie rastet nicht ein?
und bei mir dreht sich die kette wenn ich den choke drinn hab und starte..
ohne choke, also im lehrlauf steht die kette..




ich weiss die dinger sind gefährlich und ich bring mich eh um damit, aber ich wär trotzdem dankbar für ratschläge und tips

ps, hat jemand ne selbstegebaute kettensägehalterung am wagen oder liegt die bei auch einfach so rum? wie sieht die auc? (die halterung)

danke
sid

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoschl
Power to the people!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Volkmarsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 21:51:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kettenbremse ist eigentlich ein Leerlauf, d.h. wenn man den Bügel nach vorne drückt, rastet sie aus und die Kette hat keinen Antrieb mehr. Wenn man dann Gas gibt oder den Choke gezogen hat, dann kann sie ein wenig "mitlaufen". Zieht man den Bügel zu sich hin, rastet der Bügel ein und die Kette hat wieder Antrieb. Mehr ist da nicht ....

Hoschl

_________________
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

89er Vitara Cabrio 1,6 8V
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 21:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, aber der bügel rastet bei mir nicht ein! traurig

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoschl
Power to the people!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Volkmarsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gebraucht gekauft ?

Muß einrasten. Bis zum Griff bleiben dann nur noch ein paar cm

_________________
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

89er Vitara Cabrio 1,6 8V
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne hab ich neu gekauft..

ich hab aber gerade ein bischen rumgelesen, kann das sein das der nur einrastet wenn der motor lauft? das hab ich nicht mehr probieren können, war schon spät und das teil ist laut rotfl

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoschl
Power to the people!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Volkmarsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meiner geht das immer ...

Der Schutzbügel läßt sich hin und her schalten. Nach vorne kein Kettenantrieb nach hinten zum Griff Kettenantrieb.

Anders macht das denke ich auch wenig Sinn.

Was sagt denn die Betriebsanleitung ?

Hoschl

_________________
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

89er Vitara Cabrio 1,6 8V
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:33:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
ich weiss die dinger sind gefährlich und ich bring mich eh um damit,

rotfl rotfl rotfl

Ich hab zwei so uralte Dinger..
Keine Ahnung wie's bei denen funktioniert. Wenn die Kette scharf ist, ist gut, und sonst nicht.

Was haste für eine?
Nach oben
sid
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Tennessee
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6831 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1985 hilux,1984 4runner, 2005 Xterra
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bedienungsanleitung sagt nix das es einrasten soll oderso, die anleitung ist eh fürn arsch...

was für marke das ist weiss ich nicth, das teil ist komplett schwarz ohne beschriftung oderso. 35cm schwert
hat 90€ beim obi gekostet Heiligenschein

_________________
living my dreams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie heisst sowas im vmv? fernostschrott Hau mich, ich bin der Frühling
Sein Konto ist voll, der Arm ist ab....
Wäre allerdings zu blöde wenn der Typ der immerzu flext sich jetzt mit ner Kettensäge zersägt. Da glaub ich nicht dran.
Nach oben
Hoschl
Power to the people!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Volkmarsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 22:45:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine ist auch aus dem Baumarkt. Ist ein amerikanischer Hersteller bei mir.

Aber bei uns im Baumarkt werden im Moment auch komplett schwarze angeboten. Das sind bei uns Dolmar, nur ohne Beschriftung. Deshalb auch billiger für 149,-

Aber für 99,- ? Dann ist das so eine billige, wie meine. Und die macht Jahr für Jahr einige Raummeter.

Probier doch noch mal den Bügel hin und her zu schalten. Vielleicht mit ein wenig mehr Kraft. Wenn es kaputt geht, hast ja noch Garantie drauf Hau mich, ich bin der Frühling

Hoschl

_________________
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)

89er Vitara Cabrio 1,6 8V
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2005 23:15:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also meine kleine stihl 026 kostet so ungefähr 600euronen und die grosse 084dis leider nicht mehr gibt hat damals um die 1200 gekostet.
leute was kauft ihr für schrott Wut wenn eine kettenbremse nicht funktioniert kann das lebensgefärlich werden auch wenn das schwert" nur" 35cm ist.jede zentelsekunde die sie nicht stopt sin einige cm im fleisch.
allso finger weg von so billig schrott Vertrau mir
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Kia Sorento 2.5 CRDi
BeitragVerfasst am: 24.09.2005 23:26:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Die Kettenbremse ist eigentlich ein Leerlauf, d.h. wenn man den Bügel nach vorne drückt, rastet sie aus und die Kette hat keinen Antrieb mehr.


Da muß ich ein bißchen widersprechen: Die Ketenb´remse ist eine Bremse und hat eine Bremse zu sein. Wenn der Hebel vorn ist, darf sich die Kette (auch bei stehendem Motor) nichtr mehr drehen lassen. Gibst Du Gas, hörst Du deutlich, daß der Motor antreiben möchte, aber nicht gegen die Bremse ankommt.


Und erzählt mir nicht, das wäre anders, ich hab grad 50 m³ Langholz und etwa die glkeiche Menge Brennholz gemacht.




Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2005 23:42:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ kini
richtig!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.09.2005 00:02:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
wenn eine kettenbremse nicht funktioniert kann das lebensgefärlich werden


Bullshit, eine meiner Kettensägen hat weder Handschutz noch Kettenbremse. Ich hab schon damit gesägt und ich lebe noch.

Gefährlich wirds erst wenn du mit dem Schwert an deinen Body gehst Vertrau mir
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.09.2005 00:12:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!

kettensägen sind gefährlich.... Grins

ich habe ne stihl und eine alpine (italy).

bei beiden hält der bremsbügel auch dann hinten wenn die säge aus ist.

ist ein primitiver klappmechanismus.

ehrlich gesagt, ich kenn das auch nicht anders, und ich hatte wirklich schon einige sägen in der hand.

wenn die bremse blockiert MUSS die kette SOFORT stehenbleiben und darf sich keinen mm bewegen, auch nicht bei vollgas.

ansonsten bremsband austauschen.

ansonsten, ne kettensäge für 99,00, mit guten sägen passiert ja schon einiges, aber sone chinabilligkillermaschine würde ich mir nicht antun.

iss nicht schön wenn z.b das antriebsritzel die grätsche macht und dir die kette um die ohren fliegt.

pass bloss auf damit!

Winke Winke



Zitat:
Bullshit, eine meiner Kettensägen hat weder Handschutz noch Kettenbremse. Ich hab schon damit gesägt und ich lebe noch.

Gefährlich wirds erst wenn du mit dem Schwert an deinen Body gehst



ohne bremshebel geht dir die säge unter betimmten umständen aber mal gerne an den body...

ich weiss nicht wie oft ich kettensägen schon nach hinten kicken gesehen habe, bei anderen und bei mir.

das sind die momente wo du dich immer über den bremshebel freust.

einen iro mit der kettensäge frisiert wünsche ich keinem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103242 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen