Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Scherfestigkeit von Metrischen Schrauben 8.8

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 07.09.2005 08:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi holzi,

was gambit schreibt ist ne gute idee.....
aber:

geht es bei den schrauben um die schräubchen mit denen die stoßstangenbleche an der karosserie befestigt sind?
denk aber daran - dann leitest du die kräfte auch in die karo und nicht auf den rahmen....... ist vielleicht nicht so toll - bei unseren alten autos - wo der rost auch schon an den karosserie-rahmenschrauben nagt......

möchte mir das bild nicht vorstellen wenn die karo am ankerpunkt angekommen ist und das Chassis steht immernoch im dreck.......

Nee, oder?

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2005 11:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Halterung ist nicht mit der Karosse verbunden sondern nur mit dem Rahmen auser ich hätte ihrgendetwas übersehen was ich aber nicht glaube
ist nähmlich das nächste Problem eigentlich eil die Halterung durch jeweils eine aussparung der Karosse durchgeht und beim Bodilift im wege ist
Nach oben
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 07.09.2005 15:12:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

terranotom hat folgendes geschrieben:
oberklugscheißmodus an:

zugfestigkeit Rm: 800N/mm
Streckgrenze / Dehngrenze Re: 0,8*800 =640N/mm

oberklugscheißmodus aus...

....


Schön mitzulesen. YES

Hab immer noch bedenken, da ich meinen Kabine am Rahmen mit "vier" 8.8 M12er Schrauben angeschraubt hab, die senkrecht stehen. Fahre ich nun Hopperstrecke, befürchte ich immer, das mir die vorderen Schrauben reisen könnten. Obskur Hau mich, ich bin der Frühling Nun wollte ich schon au 10.9 oder noch höher umstellen, aber die in der Arbeit raten mir davon ab. Die Reißfestigkeit sollte zwar etwas höher sein, jedoch würden diese Schrauben im Extremfall eher reisen, als die 8.8er, die sich dann strecken würden ohne gleich zu reisen ??? Unsicher

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 07.09.2005 17:00:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,
warte mal - ich schau mal schnell raus..... komme gleich wieder

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 07.09.2005 17:08:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so - wieder da - hattest recht - hatte es falsch in erinnerung - man muß die schrauben durch die karo einfädeln - so wars....

ist halt doch schon 2 jahre her daß ich die Stoßstangen hingebaut habe.......
und im alter wird man vergeßlich Grins

die beste halterung wäre wohl von unten von den Hakenaufnahmen 2 massive Bügel nach oben und diese dann mit den Stoßstangenblechen verbinden und dann daran die Winde - so würde ich es machen.... - aber das gehört nicht in diesen fred....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6849 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2005 08:55:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja eigentlich ging es ja um die Windenmontage indirekt halt terranotom aber so ähnlich hab ichs ja gemacht aber mit Karstens Gedanke gestern ist mir auch noch was gutes eingefallen YES YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102641 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.146  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen