Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Kugelumlauflenkung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JimKnopf
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neuss
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper 3.0 DTI
2. Kawasaki GTR
BeitragVerfasst am: 04.11.2005 11:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo.

Lese jetzt erst hier diesen Fred.


Soweit ich mich noch an meine Zeit im Lenkungsbau bei einem großen schwäbischen Autohersteller hier in Düsseldorf erinnern kann, ist die Lenkung wie folgt aufgebaut:

In dem Gehäuse läuft ein großer Kolben in dem die Lenkschnecke sitzt. Über diese Lenkschnecke wird die drehende (Lenkrad) Bewegung in eine gleitende (Kolben) Bewegung umgesetzt.
Damit es leichter zu drehen ist, wird mittels der Kugeln die Kraft auf den Kolben gelenkt. (Siehe Zeichnung oben)

Der Kolben wird nun von beiden Seiten mit Servoöl beaufschlagt, und das Fahrzeug lässt sich leicht lenken.

Der Kolben ist so gebaut, dass er auf der oberen Seite drei „Einkerbungen“ hat.

In diese „Einkerbungen“ greift nun ein „drittel Zahnrad“, an dem nun der Lenkstockhebel befestigt ist.

Wird der Kolben von links nach rechts geschoben (oder ungekehrt) dreht sich dieses „drittel Zahnrad“ mit, und der Lenkstockhebel auch. Das Fahrzeug wird gelenkt.

An diesem „drittel Zahnrad“ sind die Zähne nun konisch ausgeformt. Wird das Zahnrad mehr in den Kolben gedrückt hat es weniger Spiel. Wird es gelöst, hat es mehr Spiel.

Dieses Spiel lässt sich an einer kleinen Schraube , die mit einer Selbstsichernden Mutter gesichert ist nach/einstellen.




Soweit die Arbeiten, die wir früher immer gemacht haben. Ich hoffe, es ist etwas Verständlich.

Für weitere Arbeiten kann ich keine Garantie übernehmen

_________________
Diese Nachricht besteht aus 100% chlorfrei gebleichten, FCKW und bleifreien, vollreceyclebaren, umweltschonenden Bits
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 04.11.2005 12:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahja... sowas dachte ich mir schon...
Ich zweifelte schon an meiner Kenntnis über Kugelumlaufspindeln...
eine Kugelumlaufspindel kann man nämlich nicht einstellen... eben wegen der Kugeln...
Aber das Spiel am Lenkrad hat ja recht wenig mit dem Spiel des Kugelumlaufs zu tun...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103242 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.114  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen