Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Schnorchel / Luftfilter

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
santachina
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4948 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
2. Toyota HZJ78
BeitragVerfasst am: 18.01.2011 17:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Santana Schnorchel ist wohl nicht mehr erhältlich. Durch das, dass ich ebenfalls der Meinung bin, dass der Luftfilterplatz sinnvoller genutzt werden kann, plane ich, wie bereits erwähnt ein Versetzen des Luftfilters. So oder so werde ich den Schnorchel wohl selber anfertigen.

_________________
Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch

***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
croy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010


Fahrzeuge
1. Seat Alhambra
2. Renault Trafic
3. Vespa ET4
4. Iveco Eurocargo
5. Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 25.01.2011 14:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab jetzt gerade das problem mehr russisch als spanisch gelöst.

ein 67 grad bogen eines regenrohrs bildet den bogen eines offenen filters, der waschbar ist. um den herum kommt als schutz noch schaumstoff als grobfilter.

hier ein foto vor dem einbau,




das foto vom einbau muss ich noch machen. jetzt brauch ich keinen schnorchel mehr und hab platz für eine 2. batterie

_________________
Hobby ist, mit dem größtmöglichen finanziellen Einsatz
den geringsten möglichen Nutzen zu erzielen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
akakus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Amlikon
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser
BeitragVerfasst am: 14.04.2011 17:32:17    Titel: Defeder-Schnorchel am Massif
 Antworten mit Zitat  

Hallo miteinander,
endlich habe ich das Projekt "Schorchel" in Angriff genommen. Ich habe mich für den, vom Hersteller Mantec entschieden.
Da er eigentlich für den Defender gedacht ist, musste ich ihn ein wenig abändern. Das Resultat könnt Ihr auf den beigefügten Fotos sehen.

















_________________
Wo die Strasse aufhört,beginnt das Leben.
http://www.reisenmitprofil.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.04.2011 19:10:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin ja zur Zeit schwer überzeugt von Mann&Hummel "Iqoron"-Luftfiltersystemen.

Das ist eine Art Filterbaukasten, mit der man angefangen von den Gehäuseformen bis hin zu den Filterstufen (Grob, Fein, Aktivkohle, Zyklonvorstufe,....) alles frei kombinieren kann.
Nach oben
santa-karl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hot Rods Ford A 29,30
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 16:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ croy

Alös wir in Lybien waren hatte eine Toyo Kollege an seinem unzerstörbaren einen K+N Filter montiert.

Der K+N Filter hat voll abgekackt, muß ich leider sosagen, weil er nur in Verbindung mit einem Zyklonfilter das bringt,

was er soll.

Der Kollege hatte keinen Zyklonfilter. Ergebnis war, daß der K+N Filter dermaßen verschlammt war daß auch tägliche

<Reinigung> nicht notwendig war.

Er konnte ihn aber nicht richtig reingen, weil er nix dabei hatte.

K+N ist gut für Deutschlands Luft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Turi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ostschweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Iveco Massif, Toyota HZJ79, Mini Cooper S, Triumph Street Scrambler
BeitragVerfasst am: 15.05.2011 14:36:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Akakus
Wie hast Du eine dichte Verbindung zum Luftfilter gemacht beim Massif.
Ich bin der Meinung, dass dies nur möglich ist, wenn man den Kotflügel aufschneidet.
Taubenreuther bietet auch den Schnorchel an, zum an den Kotflügel schrauben, ist doch ein Witz, wenn keine dicht Verbindung um Luftfilter erstellt wird.
Gruss
Turi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
akakus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Amlikon
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser
BeitragVerfasst am: 15.05.2011 18:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Turi,
wenn das Luftfiltergehäuse und die Batterie ausgebaut ist, sieht allles nicht mehr so schlimm aus. Der originale Ansaugstutzen , ist mit 4 Schrauben befestigt. Wenn er lose ist, kannst Du ihn bis zur Oeffnung, die sich im Bereich der Batterie, hinter einem Abdeckblech befindet , verschieben.
Da der vordere Teil des Stutzens eine trichterförmige Form hat, musst du den konischen Teil mit einem Handsägeblatt abtrennen. Das ist nötig, weil du sonst den Verbindungsschlauch nicht auf den Stuzen schieben kannst. Nun schiebst Du den Schlauch auf den Stutzen und stülpst eine Schlauchbride über den Schlauch. Die kannst du aber in dieser Position nicht festziehen, da dafür einfach der Platz fehlt.
Jetzt schiebst Du das ganze wieder soweit nach vorne, bis Du durch die Oeffnung, mit den 4 Befestigungslöchern, die Schlauchbride festziehen kannst.
Danach kannst Du den Stutzen wieder verschrauben. Nun musst du nur noch den Schlauch ablängen und mit dem Rohrstutzen des Schnorchels verbinden. Batterie und Luftfilter einbauen und es ist geschafft.
Sorry, es tönt ein bisschen komplizierter als es in wirklichkeit ist.


Gruss Kurt

_________________
Wo die Strasse aufhört,beginnt das Leben.
http://www.reisenmitprofil.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Turi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Ostschweiz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Iveco Massif, Toyota HZJ79, Mini Cooper S, Triumph Street Scrambler
BeitragVerfasst am: 15.05.2011 18:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Akakus
Danke, mal schauen ob das bei mir klappt.
Wenn das so funktioniert werde ich mir nach den Sommerferien so ein Teil anbauen.
Muss mir noch den Schnorchel besorgen.
Hatte den Luftfilter schon ausgebaut, der Ansaugstutzen war auch nicht dicht.
Der Übergang ist heikel mit abdichten.
Wasserfahrten bis zu dem Niveau sind mM nach eh tabu, da sind dann diverse Sensoren und das Unterteil der Steuereinheit unter Wasser.
Gruss
Turi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
enrico
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: kaltennordheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW530
2. BMW328
3. Nissan King cab
BeitragVerfasst am: 14.09.2011 11:02:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo......
hab da mal ne frage.....also ich bin schon länger auf der such nach so einem Luftfiltersystem( also
den aufbau schnorchel und adapter platte) wär cool wenn de mir weiter helfen könntest...
mfg enrico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
enrico
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: kaltennordheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW530
2. BMW328
3. Nissan King cab
BeitragVerfasst am: 14.09.2011 11:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo......
hab da mal ne frage.....also ich bin schon länger auf der such nach so einem Luftfiltersystem( also
den aufbau schnorchel und adapter platte) wär cool wenn de mir weiter helfen könntest...
mfg enrico
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steinbruchmog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Bad Steben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog 406
2. Toyota HZJ78
3. 911 Rommel
4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501
BeitragVerfasst am: 25.01.2012 14:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde gerne wissen welchen Durchmesser der 90 Grad Bogen haben muß.

Weißt du das evtl noch?

Gruß

Jochen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
akakus
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Amlikon
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser
BeitragVerfasst am: 26.01.2012 09:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jochen,
hmmm....da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Aber ich denke er ist 76mm im Durchmesser. Ich werde bei Gelegenheit versuchen ihn zu messen. Wird aber nich einfach sein im eingebauten Zustand.

Gruss Kurt

_________________
Wo die Strasse aufhört,beginnt das Leben.
http://www.reisenmitprofil.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
juanrobles
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.02.2012 23:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher Wenn ich meine Anibal gekauft brachte einen Schnorchel eher "professionell" aber das Fahrzeug Inspection Circular verboten mich mit ihm. Ich stieg ab und befindet sich im Dachgeschoss.

_________________
A 25 kilometros de la fabrica Santana motor ,andaluz.Anibal owner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2012 12:20:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Olá Juan,

es probablemente mejor escribir en inglés que usar a loco traductores online Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
juanrobles
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.02.2012 14:39:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok , mr landy

_________________
A 25 kilometros de la fabrica Santana motor ,andaluz.Anibal owner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102620 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.153  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen