Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Trialsuse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 13:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Martin war fleißig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 17:50:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ratten scharf!!!!!
Das wertet den Suzi auf!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 17.09.2012 18:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Muster erinnert mich an ein Computerspiel... zu seligen C64 Zeiten.....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 29.11.2012 18:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  




So, Jolande is ausgehfertig!
Morgen gibts den kühlen Sand von Sontra zu spüren!

Das orange vorne ist Nachtleuchtfarbe :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 04.12.2012 11:22:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

find ich optisch schön! Smile

besonders liebevoll die reifen gleich mitlackiert... rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 14:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind das jetzt 31x10,5 15 Silverstone Reifen oder 32er?
Die fehlenden Achsanschlaggummis lassen die Dämpfer auf block gehen was erstens für den harten Fahrkomfort verantwortlich ist und zweitens deren Lebensdauer nicht gerade erhöht!
Der Z Link (Lenkstrebe) und die krumme Spurstange sorgen für die wechselnde "Nullstellung" des Lenkrades.Eine Umrüstung auf einen Mercedsarm bringt schon eine gewaltige Verbesserung,zwei Arme bringen das Gestänge aus dem "Einschlagbereich" so das es geschützt über der Blattfeder liegt!

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 15:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo alles bekannt und momentan in der Mache :)
Das sind 31x10,5 Insa Turbo Special Track

Falls übrigens irgendwer mal vor hat was mit Nachtleuchtfarbe zu machen.
Belton Molotow Nightrocker ist ziemlich für die Tonne.
Dose in 2min leer und leuchtet kaum nach.

Wer noch nen Mercedes Arm rumliegen hat: Wir nehmen den gerne

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 05.12.2012 19:22:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben grade nen Lenkspurhebel bestellt.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 14:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben grade nen Lenkspurhebel bekommen:


Hoffentlich ist das der richtige. Mal schauen, wie das so passt :)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Landyfreak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TL1000S
2. TTR 600
3. TS 150
4. Passat
5. Samurai
6. 413 Weiß Design
7. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 16:14:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

auf dem Bild sieht es aus als wäre es einer für die rechte Seite. Du brauchst aber einen linken, da die bei Samurai genau anders rum verbaut werden, also das Daimler links ist das Suzuki rechts....

Gruß

Fred

_________________
Was sich nicht umbauen lässt ist kaputt......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 16.12.2012 18:48:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

Hehe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 22:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, es ging noch mal was weiter :)
Den Mercedes-Lenkarm haben wir montiert und uns eine neue Lenkstange gebaut. Hatten noch was passendes Edelstahlrohr rumliegen und eine Spurstange.
Beides angepasst und einen neuen Lenkarm gebastelt, schön verschweißt und sieht glauben wir richtig gut aus... Aber seht selbst:














:)

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mario712M
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Kopfing im Innkreis
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Steyr-Puch Pinzgauer 712M SAN
2. Frech - Hoch Anhänger Bj. 1969
3. Audi 80 B4 Bj. 1992
4. VW T4 bj. 1997
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 22:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zigaretten sind ungesund und gehören ausserdem in den Aschenbecher! :)

_________________
SUCHE ZÜNDAPP KS50, KS80 oder 6gang Monza; Oder PUCH COBRA!!!!! ERLEDIGT!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4399 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 07.01.2013 09:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir benutzen den großen, den kann man leichter treffen :)
Das nächste Projekt ist aber Halle aufräumen und Müll wegbringen.


Der Lenkarm, den wir benutzt haben ist übrigens der A1163321620
Ist baugleich mit dem überall angepriesenen A124 (W126) Lenkarm, kostet aber nur 25eur statt 75eur.
Mercedes hat die ganzen SPOA Umbauer ganz raffiniert in seinen Preisen bedacht.

Dann braucht man noch Schrauben:
12x1.25x60mm
12x1.25x50mm

Man muss die beiden 12er Löcher für die Schrauben, die in den Bremssattel gehen etwas auffräsen nach aussen hin.
Die sind zu nah beieinander.
Sind aber nur 2mm oder so.
Das eine Loch für die Lenkstange muss auch etwas größer, wenn man die Suzuki Kugelköpfe nutzen will.
Die vom Polo hätten direkt gepasst, aber dafür hatten wir keine Verschraubmöglichkeit in der Stange.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 07.01.2013 14:26:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie finden die Suzuki Profis die Lenkung denn so?

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103841 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.173  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen