Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Härte Polybuchen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:01:50    Titel: Härte Polybuchen
 Antworten mit Zitat  

Kann mir jemand die Shore Härte der üblichen Poly Buchen nennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:23:37    Titel: Re: Härte Polybuchen
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Kann mir jemand die Shore Härte der üblichen Poly Buchen nennen?


Die sind ziemlich Hart!!!, Besser du nimmst Poly-Birken, die haben auch eine schönere Maserung. Und wenn du gerne im Wasser spielst mit deinem Schnuckel, dann nimm lieber Poly-Eichen, die sind Wasserfest, die Poly-Buchen verfaulen sehr schnell.

Wenn du auf das Gewicht achtest, solltest du mal in der Unterabteilung der Poly-Balsa schauen


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok Ok ich meine Buchsen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:44:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
.......Buchsen....


Sorry! Diese Bäume kenn ich net ! Nee, oder?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:49:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kennst keinen Buchs? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Ich weiss wohl was eine Poly- Buchse ist aber was exakt betitelt man mit Shore Härte?????
Härte/ Zaähigkeit/ Elatizität?

Leider blöd..... Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das heisst Shore-Härte und bezeichnet die Farbe der Buchen!!! Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Oh Bondy ...... die Härte,...Hääääääääärte !!!

Shore A
Shore B

......
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:54:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sammy

Denke nicht dass jemand da ne Antwort drauf hat.
Shorehärten werden in diesem Zusammenhang nie angegeben und Härtemessen ist net so easy ! Unsicher Unsicher Unsicher
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Shore-Härte ist eine Härteskala für elastische Stoffe. Es gibt Shore-A unD Shore-B. Im Grund gehts um eine Rückprallhöhe eines definierten Gewichtes, wenn es mit ner Spitze aus Diamant (Shore-B) oder stumpfe Spitze (Shore-A) auf das Prüfstück aufprallt...Also die Messung, wieviel Energie wird in Rückstoß umgewandelt und wieviel verbleibt durch Eigendämpfung im Werkstück.

PU-Buchsen haben verschiedenen Härten. Angefangen von 60 Shore-A bis 75 Shore-B, je nach einsatzzweck. In Blattfedern finden wir eher Buchsen mit ca. 75 Shore-A Winke Winke

Aber vergiss nicht die Streckgrenze, @Sammy...Also wieviel halten die Buchsen dann auch unter extremer Belastung (Zug und Stauchung) aus, sowie den Wärmeleitquotineten, dass sie sich nicht aufgrund Überhitzung im Lastwechselbetrieb aus dem Staub machen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 11:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OneTenV8 hat folgendes geschrieben:
@ Sammy

Denke nicht dass jemand da ne Antwort drauf hat.
Shorehärten werden in diesem Zusammenhang nie angegeben und Härtemessen ist net so easy ! Unsicher Unsicher Unsicher


Es stimmt zwar, dass man den konkreten Wert selten findet. Aber bei energysuspension habe ichs schon entdeckt. Und ich habe mir mein erstes Shore-meter selber gebaut. Bei Grafe im Metallbau liegt auch ein fertiges Shore-A-Messgerät im taschenformat rum, so kompliziert ists nicht Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 6819 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 12:00:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Die Shore-Härte ist eine Härteskala für elastische Stoffe. Es gibt Shore-A unD Shore-B. Im Grund gehts um eine Rückprallhöhe eines definierten Gewichtes, wenn es mit ner Spitze aus Diamant (Shore-B) oder stumpfe Spitze (Shore-A) auf das Prüfstück aufprallt...Also die Messung, wieviel Energie wird in Rückstoß umgewandelt und wieviel verbleibt durch Eigendämpfung im Werkstück.

PU-Buchsen haben verschiedenen Härten. Angefangen von 60 Shore-A bis 75 Shore-B, je nach einsatzzweck. In Blattfedern finden wir eher Buchsen mit ca. 75 Shore-A Winke Winke

Aber vergiss nicht die Streckgrenze, @Sammy...Also wieviel halten die Buchsen dann auch unter extremer Belastung (Zug und Stauchung) aus, sowie den Wärmeleitquotineten, dass sie sich nicht aufgrund Überhitzung im Lastwechselbetrieb aus dem Staub machen. Supi


Bin schon fleissig am lesen und suchen. Das wird schon....hoffe ich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.10.2005 12:03:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey flashi, alter Streber !!! Respekt Respekt Respekt Respekt


Kompliziert ist es nicht, nur hat man üblicherweise net ebenmal ein Shoremesser im Nachkästchen ! Grins Grins Grins
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.10.2005 12:12:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ich hatte doch bis vor nem halben Jahr mal den Ehrgeiz, selber 2K Komponenten zum Gießen eigener Buchsen zu entwickeln. Dabei habe ich viel recheriert und kam auf die verschiedensten Methoden, Marken und Systeme. Leider kann man die Grundstoffe als Normalbürger aus seltsamen Gründen nicht direkt kaufen, jedenfalls nicht von den "guten" Systemen wie von Bayer etc.

Vulkollan dürfte eigentlich einer der Kanditaten schlechthin sein. Auf Wunsch kann ich mal eine Telefonnummer mit Ansprechpartner von Rheinchemie mailen, der dort Spezis für PU ist. Supi

Im vmv fanden sich auch Experten und Berufler aus dem Bereich, die wirklich sehr gute Infos hatten. Muss man mal ne Bordsuche nach PU machen Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103241 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen