Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Batterieladegerät
wie lange brauch es?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6810 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.10.2005 19:18:28    Titel: Batterieladegerät
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

gestern Abend ließ mich zum ersten mal meine Gel-Starterbatt. vom Kpz-Leo II im Stich traurig
Der Bock stand 4 Wochen (wegen Fuß OP) nur rum und wurde seit dem nur einmal zum Wasserkisten kaufen zum nächsten Getränkemarkt um die Ecke gefahren (wurde Jobmäßig in den letzten Monaten auch immer nur Kurzstrecke a 10km bewegt) .
Die Batt. wurde 07/95 hergestellt, erstmalig 12/97 bei der BW in Betrieb genommen worden und hat 100Amp. Ich denke das ich es selber in Schuld bin, da der Keilriemen nit so gespannt war wie es eigentlich sein sollte. Jetzt habe ich von einem Kumpel eine kleine Batt-Ladestation von Bosch seit ca. 14h dranhängen und das kleine Dingen (6Amp......) is schon ziemlich heiß. Wie lange müßte ich die Ladestation dranlassen damit die zentnerschwere Batt. wieder optimal geladen ist. - 16h????

Danke und liebe Grüße

Euer Doc
Nach oben
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.10.2005 19:49:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hola!

hat das ladegrät eine anzeige?

voll ist die batt dann wenn das kleine zeigerlein gen null gewandert ist.

warum wird das ding heiss?

mein teil zuhause mit 10 amp wird nicht heiss, nur leicht warm.

vielleicht hat deine leo einen kriechenden katerstrom...

bei einer max. ladeleistung von 6 amp kann das volladen bei ner 100 amp batterie schon 20 std. dauern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.10.2005 19:57:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nochmals zur Erinnerung: Der Verbraucher legt die Amperezahl fest! Kann das Ladegerät diese Bedarf nicht decken, muss es die Ladespannung entsprechend herunterregeln, um nicht überlastet zu werden. Spannung und Stormstärke verlaufen proportinal zueinander, da beide sich aus dem spezifischen Innenwiderstand der batterie ergeben, welcher sich wiederum im ladeverlauf verändert. Winke Winke

Eine Gel-Batterie benötigt ansich sowieso ein spezielles Ladegerät.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6810 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.10.2005 20:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal danke für Eure Antworten. Winke Winke

Bin kein Elektriker und will es auch nit werden Unsicher
Ok, es ist guuuuut warm und nicht kochend heiß, der Zeiger "tanzt" etwas.... Unsicher

Sollte doch auch mit einem normalen Ladegerät funzen oder?
Hat wer einen empfehlenswerten (!) Link für mich wo ich mir mal ein Ladegerät angucken kann und auch mal eine Preisvorstellung bekomme was solche Geräte denn kosten? Ein einfaches Gerät was man alle Jubeljahre mal braucht (a.t.u. 12Amp 34€) sollte fürn Hausgebrauch doch eigentlich reichen oder?

Greets Doc


Zuletzt bearbeitet von am 15.10.2005 20:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.10.2005 20:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du brauchst doch den Akku nur anladen. Blei-Gel-Akkus haben keinen Memory-Effekt und müssen nicht zwangsläufig immer ganz geladenw erden. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vishnu
Titel geklaut...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 15.10.2005 20:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich denke er will die batt volladen weil die kiste steht...

Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6810 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.10.2005 20:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp...Josh hat recht... mein Fuß is noch nit so und bin auch noch krankgeschrieben (kann in den nächsten ein bis zwei Wochen noch keine längere Fahrt machen :( ). Ich hasse dieses rumhängen in den eigenen 4 Wänden - und dann auch noch nix machen können! Wut
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.10.2005 20:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurz OT, weil wichtig:
@Vishnu - Dein Postfach infoqoffroadparts.de ist schon wieder voll - Mails kommen unzustellbar zurück. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

102641 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.169  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen