Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Technische Daten für Kompressor Monroe CK12 gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2005 23:09:11    Titel: Technische Daten für Kompressor Monroe CK12 gesucht
 Antworten mit Zitat  

Das Ding war im range verbaut. Sieht gut aus, schön gelb. Aber was mich nun wirklich interessiert:

Was ist das wirklich für ein Kompressor?
Welche Leistung bringt er (Druck / Volumen)?
Welche Einschaltdauer verträgt er?



Im grunde soll er einen 20L Drucktank befüllen können, ohne die Hufe hoch zu machen Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2005 23:51:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das scheint ein Kompressor zur "Befüllung" von pneumatischen Stossdämpfern zu sein. Siehe dazu auch: http://www.rinkert.com/images/katalog/k3/kompressor.htm

Kommt also drauf an was du mit dem Teil vorhast, ob er frühzeitig "abraucht" oder nicht..Smile

nowayray;) Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.11.2005 23:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, der ist für die Monroe-Stoßdämpfer gedacht, die man hochpumpen kann. Sieht aber relativ teuer aus. Deshalb ja meine Frage, was er zu leisten vermag. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.11.2005 11:01:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Jepp, der ist für die Monroe-Stoßdämpfer gedacht, die man hochpumpen kann. Sieht aber relativ teuer aus. Deshalb ja meine Frage, was er zu leisten vermag. Supi


Rinkert verkauft den nimmer weil er nicht so optimal war. Die nehmen nur noch den von ARB.
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.11.2005 15:05:21    Titel: Re: Technische Daten für Kompressor Monroe CK12 gesucht
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Ding war im range verbaut. Sieht gut aus, schön gelb. Aber was mich nun wirklich interessiert:

Was ist das wirklich für ein Kompressor?
Welche Leistung bringt er (Druck / Volumen)?
Welche Einschaltdauer verträgt er?



Der sieht sehr nach ASF-Thomas aus.

Schau mal auf http://www.asf-thomas.com/produkte/pumpen/download/17000078.pdf,


dort auf Seite 1 unten links ist ein Bild.

Dürfte ein WOB-L sein

Ich habe den 405 ADC 38-12, der sieht genau so, oder zumindest sehr ähnlich aus.

Der 405 ADC 38-12 ist dauerlauffest und liefert 22l/min frei blasend und 9,9l/min bei 5 Bar Gegendruck.

Max Druck ist mit 7 Bar angegeben, er schafft aber auch 8.
Mehr wollte ich nicht testen, ich habe den Abschaltdruck auf 6,5 Bar eingestellt.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2005 15:14:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Henning: Wundrbar - Perfekt! Vielen Dank. Respekt YES

Du hast vollkommen recht. Auf dem kleinen Aufkleber bei mir steht sogar "Made for Monroe by Thomas Industries Inc" Ja

Die Daten gefallen mir! Er würde also einen 20L Tank bei 8 Bar in ca. 15-20min füllen. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103241 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen