Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Temperaturprobleme


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ford Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
The Rat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler JK
2. Chevy C10
3. Käfer 1600i
4. Qek Junior
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 11:56:38    Titel: Temperaturprobleme
 Antworten mit Zitat  

Hallo!
Habe neuerdings folgendes Problem an meinem ´92er 3.0 Ranger:
Temperaturzeiger geht bis kurz vor rot, Heizung ist aber kalt. Wollte Thermostat zum Testen ausbauen, habe ich aber gelassen, da die eine der beiden Schrauben sich zwar löst, aber dann beim Rausdrehen sehr schwergängig wurde. Desweiteren fiel mir auf, daß alle Wasserschläuche kalt und drucklos sind, selbst aus dem halb geöffneten Thermostatgehäuse kam nur heiße Luft. Der obere Kühlerschlauch wurde nach einiger Laufzeit heiß......durch Wasserdampf, der untere war kpl. kalt. Kühlflüssigkeit hatte ich vor einigen Wochen gewechselt, lief danach bis vor kurzem problemlos.
Ist also die Wasserpumpe defekt?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 11:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder ne riesige Luftblase? - Schlecht entlüftet?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
The Rat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler JK
2. Chevy C10
3. Käfer 1600i
4. Qek Junior
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 12:17:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal dumm gefragt, wie entlüftet man denn richtig, ein Entlüftungsventil habe ich nicht gefunden?

Gruß

edit: ....und wieso lief der ca. einen Monat völlig problemlos.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 12:58:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kipp erstmal Wasser/Frostschutz nach und dann über mehrere Tage beobachten. Evtl. ist irgendwo ein kleines Loch, so dass das System langsam Flüssigkeit verliert.

Ganz wichtig: Wenn die Heizung auf heiß steht, die Temperaturanzeige auch auf rot steht, aber nur kalte Luft aus der Heizung kommt, sofort anhalten. Dann ist kaum noch Kühlwasser im Kreis und damit kann dann der Motor schnell hops gehen.

ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Rat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler JK
2. Chevy C10
3. Käfer 1600i
4. Qek Junior
BeitragVerfasst am: 16.12.2008 13:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Summi hat folgendes geschrieben:
Kipp erstmal Wasser/Frostschutz nach und dann über mehrere Tage beobachten. Evtl. ist irgendwo ein kleines Loch, so dass das System langsam Flüssigkeit verliert.


ULI


Laut Ausgleichsbehälter ist der Kühlflüssigkeitsstand voll.
Es wäre für mich wahrscheinlich erstmal gut zu wissen, wie ich das System vernünftig entlüfte.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Rat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Wrangler JK
2. Chevy C10
3. Käfer 1600i
4. Qek Junior
BeitragVerfasst am: 17.12.2008 10:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Konnte noch einiges an Flüssigkeit nachfüllen und habe Temperatur jetzt im Griff, Thermostat schaltet. Verlust habe ich wohl an einer kleinen Stelle im oberen Bereich des Kühlers und an der Thermostatdichtung. Die Schraube des Thermostatdeckels konnte ich leider immer noch nicht bezwingen.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ford
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103965 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.419  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen