Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Allgemeine Fragen zum Thema 4x4


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
freerider
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:07:09    Titel: Allgemeine Fragen zum Thema 4x4
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich bin neu im Forum und habe bis jetzt abgesehen von land- u. forstwirtschaftlichen Maschinen kein all zu großes Wissen was Geländewägen anlangt.
Deshalb würde ich gerne einige allgemeine Fragen stellen:

Ich suche einen Geländewagen für Reisen in Länder wie Island, Südafrika, Norwegen, Rumänien, Bulgarien, ... es geht also richtig ins Gelände. Trotzdem sollte der Wagen auf normalen Straßen einigermaßen komfortabel zu fahren sein. Auch das Platzangebot für Fahrer und Beifahrer sowie Staumöglichkeiten für Gepäck und Ausrüstung sollte für längere Touren ausgelegt sein.

Preislich stelle ich mir etwas bis 4000€ vor (allerdings bin ich bereit und auch größtenteils in der Lage selbst zu basteln)

1) Was für einen Motor schlagt ihr vor? Benzin oder Diesel? Saug oder TDI?
2) Automatik oder Schaltgetriebe? Ich habe gehört, dass Automatik im Gelände wegen der Kriechneigung angenehm zum anfahren sein soll, allerdings hat eine Automatik doch auch ein erhebliches Wartungs- u. Verschleißpotential , oder?
3) Bei Recherchen im Netz bin ich auf zwei Wägen gestoßen:
- Landrover Defender 110 oder 130
- Mitsubishi Pajero V20
Was sagt der Fachmann zu diesen Autos bezüglich Geländetauglichkeit und Kinderkrankheiten?

Ich freu mich auf Antworten
greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:15:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus und Willkommen. Winke Winke

Für 4000 Euro wirst Du keinen sinnigen 110 geschweige denn 130er Defender bekommen. Unsicher

In dem Preisbereich, wäre eher ein älteres Nissan Patrol Modell ganz passabel. Der Y60 z.B. -> Schraubenfedern, sehr stabil, gute Motorisierung.

Eine Automatik i.d.R. hat weniger Verschleiss als ein Schaltgetriebe, wenn das Öl gut gewartet ist. Grund: Keine Kupplung, die runterreibt. Die Druckkupplungen laufen beim ATG im Ölbad und sind durchaus (je nach Modell) für 1 Mio km gut.

Ich hab schon einige Landrover Automaten aus 198x offen gehabt und die waren innen wie neu, funktionierten auch so.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
freerider
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vom Pajero hältst du also nichts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:28:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

freerider hat folgendes geschrieben:
vom Pajero hältst du also nichts?


Nein ich kann nichts zu dem Fahrzeug sagen, daher lasse ich es aus. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
freerider
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kk. und was ist deine meinung zum thema diesel vs benziner?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

freerider hat folgendes geschrieben:
kk. und was ist deine meinung zum thema diesel vs benziner?


Das Thema würde ich gerne an Leute weiterreichen, die etwas zu Vesorgung in den Zielreisegebieten sagen können. In der Regel leben Dieselmotoren aufgrund der massiveren Bauweise und besseren Frühölung (Turbodiesel-Kolbenbodenspritzkühlung) länger. Aber das ist sehr Fahrzeugspezifisch. Die Diesel im Landrover sind sehr langlebig, alte VM Jeepdiesel sind wiederum das Gegenteil. Für Mitsubishi weiss ichs wie gesagt nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
freerider
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist davon zu halten, dass die Turbolader bei Vollgasfahrten über längere Zeit im Gelände sehr stark beansprucht werden und entsprechend schnell sterben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So dann ich mal zum Pajero Winke Winke

Der Pajero ist ansich ein sehr guter Offroader, aber bei nem Buget von 4000€ wirds schwierig nen guten zu finden Ja

Pass auf ob der Zahnriemen gmacht wurde, ob er irgendwo Öl verliert, ausßerdem solltest auf eventuelle Rostnester achten

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 19:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

freerider hat folgendes geschrieben:
was ist davon zu halten, dass die Turbolader bei Vollgasfahrten über längere Zeit im Gelände sehr stark beansprucht werden und entsprechend schnell sterben?


Nichts, weil diese Aussage nie zum Tragen kommt. Wer außer einem Rallyeweltmeister fährt denn permanent Vollgas Offroad? Und Turbolaer sterben nicht, wenn sie laufen, sondern wenn ihnen das Öl ausgeht oder sie überhitzt abgestellt werden. Ansonsten sind sie für die Ewigkeit gemacht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
freerider
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009


...und hat diesen Thread vor 5304 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 20:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie kritisch ist eigentlich der Unterschied zwischen 3 und 5 Türere hinsichtlich Rampenwinkel usw zu sehen? Lässt sich das durch eine Höherlegung kompensieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 21:05:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei deinen Resiezielen empfehle ich dir einen Diesel, nicht nur wegen der Haltbarkeit und des höheren Drehmomentes wege, sondern auch wegen dem Verbrauch.
Je nach dem brauchst du sehr große Reichweiten, im Gelände hast du etwa den 1,5fachen - 2,5fachen Verbrauch, erst recht voll beladen.
Je einfacher das Auto, desto besser, da in den Ländern, in die du reisen möchtest die Infrastruktur der Werkstätten vor allem was Elektronik anbelangt nicht auf Europäischem Niveau ist.
Unterschied zwischen 3-und 5 Türer ist irrelevant, aber der Radstand.
Wobei du auf Reisen und vor allem Fernreisen ja auf ankommen fährst, nicht auf Hardcore.
Allerweltsreifen, die weit verbreitet sind sind sinnvoll, 7,5 R 16 ist in Afrika weit verbreitet, oder 235/85-16 in metrisch.
Bei dem Budget wird es allerdings bei beiden Modellen eng, wie wäre es vielleicht mit einem Land Rover Discovery?
Gleiches Fahrwerk wie Defender, etwas mehr Komfort auf der Straße und genauso robust bzw. die gleichen Schwachstellen.
Gab es als 3-und 5 Türer, Radstand immer gleich.
Auch mit Automatik (1994-1887), kannst hier auch die Checkliste Defender weitestgehend übertragen.
Ein paar härtere Federn, gute Dämpfer, 235er Reifen und schon kanns losgehen.
Disco´s sind wesentlich günstiger und der Platz reicht für 2 gut.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.171  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen