Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
welcher wagen käme in frage ?
hardcore oder softie ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
markus1701
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2010 21:59:08    Titel: welcher wagen käme in frage ?
 Antworten mit Zitat  

hi leute,

bin neu im forum hier und hoffe von euerem erfahrungsschatz profitieren zu können.

ich stecke in einer üblen zwickmühle. mein 528i hat nun 12 jahre auf dem buckel und es ist wohl nur noch eine frage der zeit, bis er in die ewigen jagdgründe übergeht. als nächstes möchte ich auf jeden fall einen geländewagen. im amerika-urlaub hatte ich nen equinox als leihwagen und das fahren war ein totaler genuss. man hat vollen überblick über die strasse, ein-/aussteigen und beladen war fast schon eine wonne. also wirds was hochbeiniges beim nächsten mal. die frage ist nur was ???

ich fahre 6 mal die woche 80km zur arbeit und zum studium (ein weg 40km). dann fahre ich öfter mal in die frankfurter ecke (von trier aus) und wäre gerne komfortabel unterwegs. auch muss das fahrzeug für die neuen umweltzonen tauglich sein. auf der autobahn begnüge ich mich eigentlich mit 120kmh, also muss es kein x5 mit 900ps sein. diese voraussetzungen erfüllen zwar viele suv´s, ABER ich finde den gedanken im gelände zu fahren einfach zu verlockend. da meine freundin sich nicht auf ein motorrad setzt, hab ich meine africa twin verkaufen müssen, aber mit nem geländewagen wäre sowas wie eine reise auf den balkan, nach spanien oder irland noch machbar. anhängelast ist für mich relativ unwichtig, aber 4 türen schon. ein absolutes muss ist die kombination diesel/automatik.

ich hab mir schon den touareg, tiguan, sorento und die jeeps genauer angeschaut. günstige angebote (bis 25t) gibts auch genug, aber ich möchte einen wagen, der auch längere jahre treu bleibt und mich nicht ständig mit defekten nervt. was das angeht hört man ja schlimmes von rover oder nissan. welche erfahrungen habt ihr, welche vorschläge kommen euch in den sinn oder ward ihr in einer ähnlichen zwickmühle und habt euch gut/falsch entschieden ?

dann schonmal im voraus vielen dank

gruß

markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 06.01.2010 22:34:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Rahmenbedingungen würde ICH mir einen Disco3 TDV6 kaufen. Aber wie ich gerne sage: es muss ja auch nicht jeder einen Land Rover fahren. Von den von dir genannten klar einen Jeep Cherokee. Du wolltest doch einen Geländewagen, oder?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markus1701
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2010 22:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, der grand Cherokee liegt mir schon einige zeit im auge. wird von steyr gebaut, mercedes-organge, genug schmackes unter der haube usw.

ich bin mir aber nicht sicher wie das mit der haltbarkeit ist. da hab ich von den amis überhaupt noch nichts gehört, bin mir aber im klaren, dass regelmässige defekte in dieser klasse heftig ins geld gehen. wäre er total zuverlässig (á la landcruiser), würde ich auch nicht mehr gross überlegen. wie gesagt, hab noch keine erfahrung mit jeep und auch noch nicht viel darüber gehört.

und landrover ? von denen hab ich leider nichts gutes gehört, was die zuverlässigkeit angeht. hab mir sagen lassen, dass nach einigen jahren quasi auseinander fallen, wenn sie nicht gerade defender heissen. fährst du nen landy ? falls ja, wie sind deine erfahrungen damit ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.01.2010 22:49:43    Titel: Re: welcher wagen käme in frage ?
 Antworten mit Zitat  

markus1701 hat folgendes geschrieben:
mein 528i hat nun 12 jahre auf dem buckel und es ist wohl nur noch eine frage der zeit, bis er in die ewigen jagdgründe übergeht.


Obskur Wie soll er denn in diesem zarten Jünglingsalter "in die ewigen Jagdgründe übergehen"? Der ist ja noch quasi nagelneu. Unser 323i von 1981 ist 29 Jahre alt (und über 200.000 km), mit dem haben wir vor 1 1/2 Jahren ne schöne Reise kreuz und quer durch die Schweiz gemacht, natürlich ohne eine einzige Panne - aber lass dich ruhig nicht in deinen Ausführungen stören.

Hättst halt eher schreiben können, du hast nach 12 Jahren keine Lust mehr auf den BMW, DAS hätte man nachvollziehen können...
Nach oben
markus1701
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.01.2010 23:01:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, ähm...ich hab ihn erst seit etwas mehr als einem jahr. sollte nur ein übergangsauto sein. damals fuhr ich auch noch 90% mit dem bus, und heute jeden tag mit dem auto. und wie gesasgt, in den letzten 2 monaten hatte er einige defekte und die kleinigkeiten nerven langsam :-( aber ansonsten ein echt tolles auto. hätte nie gedacht, dass sich ein übersteuernder 1,7-tonner so einfach handeln läßt. trotzdem, jetzt will ich in die pampa ! <ggg>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
okmijn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG
2. Mercedes E320 CDI T
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 00:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab den zweiten Sorento in sechs Jahren (den ersten im Camp4Fun geschrottet, peinlicherweise) und kann das Auto empfehlen. Aber nur das alte Modell, das neue ist kein Geländewagen mehr.
Der alte aber hat, was man braucht: Leiterrahmen, Starrachse, Untersetzung und ist grundsolide gebaut. Außerdem mit 10 l Diesel zu bewegen. Nicht umsonst ist der so ein Erfolg geworden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 09:23:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eindeutig: cherokee

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 09:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der alte Sorento hat aber doch keine grüne Blödsinnsplakette.

Cherokee Benziner mit Gasumbau wär was sinnvolles.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 09:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markus1701 hat folgendes geschrieben:
...wäre er total zuverlässig (á la landcruiser), würde ich auch nicht mehr gross überlegen. wie gesagt, hab noch keine erfahrung mit jeep und auch noch nicht viel darüber gehört.

und landrover ? von denen hab ich leider nichts gutes gehört, was die zuverlässigkeit angeht. hab mir sagen lassen, dass nach einigen jahren quasi auseinander fallen, wenn sie nicht gerade defender heissen.


rotfl

Habt ihr beim Friseur noch andere Themen? Respekt

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 10:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er wollte doch unbedingt nen Diesel+Automatik??

und die meisten empfehlen den Cherokee Unsicher

ich denk die Diesel sind da sch... und Defektanfällig...und nur die Benziner zu empfehlen Vertrau mir

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 10:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wer ein hochgeländegängiges Auto mit Diesel/Automatik und grüner Plakette sucht, Budget maximal 25k, an dem aber garantiert die nächsten 10 Jahre kein Birnchen durchbrennt, was soll man dem raten?

BTW: wenn jemand ein freistehendes Bauernhaus mit angrenzenden Privatwald in Innenstadtlage verkauft, Erstbezug mit Top Ausstattung und integrierter Garage mit Hebebühne und Lackierkabine, bitte bescheid sagen. Ach ja, mein Budget: max 200.000,-.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markus1701
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 10:33:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, der aktuelle Cherokee ist mir auch aufgefallen. schönes auto mit ecken und kanten und nicht weichgelutscht. ist scheinbar ne überlegung wert.

was mir eben aufgefallen ist (thx okmijn): der sorento. mit koreanern hab ich leider auch noch keine erfahrung, aber es gibt leute, die mit dem teil sogar durch island fahren. das ist für meine begriffe schon ganz schön stramm. sibirien muß das teil ja nicht aushalten :-) was haltet ihr von dem ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
markus1701
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5264 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 11:04:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@jenzz: ok, vielleicht hab ich da etwas übertrieben. "hochgeländegängig" muss er nicht sein. mir widerstreben nur diese pseudo-geländewagen, die nur so aussehen und nichtmal allrad haben. wie gesagt, nach sibirien will ich damit nicht. falls doch irgendwann mal, werd ich mir nen spass-niva zulegen ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 12:54:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf einen konkreten Nenner werden wir bei diesem Beitrag sowiso nicht kommen...

Es gibt bestimmt kaum einen der mit seinem Auto absolut zufrieden ist. Zuverlässigkeit hängt immer von mehreren Faktoren ab. Alter, Kilometerstand und Pflegestufe sind enorm wichtig dabei und zu beachten.

Ich fang dann mal an mit dem "ich bin zufrieden mit meinem Auto" und "ich würde es weiterempfehlen" Beitrag..

Nissan Patrol entspricht bestimmt genau deinen Vorstellungen, leider nur gelbe Pupsplakette Heiligenschein

Aber letztendlich musst Du deinen Hintern in den Wagen schwingen und dich wohlfühlen Vertrau mir

Nix für ungut...

GruFlo
Nach oben
okmijn
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Koblenz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KIA Sorento 3,5 V6 LPG
2. Mercedes E320 CDI T
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 20:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Der alte Sorento hat aber doch keine grüne Blödsinnsplakette.



Wohle. Alle Benziner und der VGT-Diesel mit RPF (ab 2007).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

102626 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.149  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen