Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
Technik / Fahrzeugausstattung 2012

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Baja Deutschland Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2012 18:24:28    Titel: Technik / Fahrzeugausstattung 2012
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei der Baja300 Mitteldeutschland wird es aus gegebenen Anläßen zusätzlich zu den bisher üblichen Vorschriften zwei weitere Dinge geben:

Staublicht
Zusätzlich muß jedes Kraftfahrzeug mit einem mittig im oberen Drittel des KFZ angebrachten nach hinten weisenden weißem Staublicht (Dauerlicht/Blinklicht, 20…30W, 50…70cm2) ausgestattet sein.
Bei Enduros und Quads kann alternativ ein nach hinten weisendes weißes LED-Dauerlicht/Blinklicht aus dem Fahrradbedarf an Helm, oberem Rücken oder Rucksack angebracht werden. Ersatzbatterien sind vom Fahrer mitzuführen.

Feuerlöscher
Side by Side, Geländewagen und LKW müssen 2 Stück 2kg-Feuerlöscher an Bord haben. Diese müssen vom Fahrer und Beifahrer leicht zugänglich sein.

Bei der technischen Abnahme wird dies kontrolliert.

Näheres dann im Reglement.

Gruß

4x4CL


Zuletzt bearbeitet von 4x4CL am 03.11.2012 20:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2012 18:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An sich eine gute Idee mit dem Staublicht, nur ist ein 30W Licht deutlich heller als ein Bremslicht oder ein Rückfahrscheinwerfer (beide 21W). Soll das nur bei Staub eingeschaltet sein? Auch nachts?
Nach oben
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2012 18:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
An sich eine gute Idee mit dem Staublicht, nur ist ein 30W Licht deutlich heller als ein Bremslicht oder ein Rückfahrscheinwerfer (beide 21W). Soll das nur bei Staub eingeschaltet sein? Auch nachts?


Naja, Nachts werden die Teilnehmer ja nicht mehr auf der Strecke unterwegs sein...

Bremslichter leuchten nur beim Bremsen und Rückfahrscheinwerfer nur beim Rückwärtsfahren.

Und 21W liegen doch schön im vorgeschlagenem Bereich.

Die Vorgabe bzgl einschalten wird bei der Veranstaltung bekannt gegeben.

Gruß

4x4CL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Mercedes ML400cdi Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2012 18:53:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darf ich vorschlagen, die Regulierung auch auf die Farbe gelb auszuweiten oder sie zumindest auch zuzulassen? Ich habe an meinem Fahrzeug für Sand extra gelb nachgerüstet, da spektrum-bedingt diese Lichtfarbe besser im Sandnebel zu sehen ist. Das ist wie bei Fernlicht, je gelber, desto effizienter.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.01.2012 19:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meint ihr nicht, dass weiß auch etwas irritierend sein könnte?

Seitdem man klar denken kann bekommt man verinnerlicht, dass weiß vorne ist. Ergo weißes Licht = "da kommt was entgegen".

Klar, wenn man jmd hinterherfährt stört das weniger, aber in gewissen Situationen könnte ich mir das durchaus gefährlich vorstellen. Dann lieber eine Nebelschlussleuchte (= hell) oder wie bereits erwähnt gelb.


Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2012 20:01:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im letzten Jahr zu ähnlicher Zeit hatten bei einer "ähnlichen" Veranstaltung im gleichem Gelände und sehr viel Staub manche Teilnehmer ihre weißen Arbeitsscheinwerfer hinten während der Etappe eingeschaltet. Und die weißen Arbeitsscheinwerfer waren besser im Staub zu sehen, als rote Rück- bzw Bremsleuchten.
Daher weißes Staublicht.
Und wer es richtig angeht, hat ja dann für später einen nutzbaren "Arbeitsscheinwerfer"...
Es gibt ja auch für Scheinwerfer verschiedenfarbige Streuscheiben.

Gruß

4x4CL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 25.01.2012 20:34:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie sieht es mit LED bei PKW aus ? Gelb würde ich zusätzlich zu weiß genehmigen, wenn möglich.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.01.2012 21:07:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LED auf der genannten Fläche mit ähnlicher Leuchtkraft und sehr warmen Farbton Weiß tuts vielleicht.

So kompliziert ist aber ja ein einfacher weißer 21W Rückfahr- oder Arbeitsscheinwerfer wohl nicht. Gibts im Baumarkt, Verschraubung, paar m Kabel, fliegende Sicherung, Schalter: ferdsch

4x4CL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeephen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Beutersitz


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Rallye
2. MB Vito
3. VW Passat
4. MB 814 Service-LKW
5. Projekt 2:Cherokee XJ Rally/Proto im Aufbau
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 14:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo 4x4CL,

ihr schreibt im Reglement, das ein am Fahrzeugheck mittig im oberen Drittel angebrachtes Staublicht vorhanden sein muß.
Wir haben 2 Arbeitsscheinwerfer/Staublichter oben in der Hechklappe verbaut.
Ist diese Version dann auch zulässig oder muß ich dann nochmals mittig eine Leuchte anbringen?

Gruß Henry 4x4Rallye-Team

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 17:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeephen hat folgendes geschrieben:
Hallo 4x4CL,

ihr schreibt im Reglement, das ein am Fahrzeugheck mittig im oberen Drittel angebrachtes Staublicht vorhanden sein muß.
Wir haben 2 Arbeitsscheinwerfer/Staublichter oben in der Hechklappe verbaut.
Ist diese Version dann auch zulässig oder muß ich dann nochmals mittig eine Leuchte anbringen?

Gruß Henry 4x4Rallye-Team



wenn die nicht mehr als die vorgeschriebene max. Leistung haben , so schön symetrisch wie auf dem Foto sind und nicht soweit außen sitzen, dann drück ich hier bei der Abnahme mal beide Augen zu... Heiligenschein

Ansonsten gilt: Vertrau mir

Gruß

4x4CL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeephen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Beutersitz


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Rallye
2. MB Vito
3. VW Passat
4. MB 814 Service-LKW
5. Projekt 2:Cherokee XJ Rally/Proto im Aufbau
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 19:42:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort,

und ja, sie sitzen so schön symmetrisch wie auf dem Foto (ist ein Originalfoto und nicht fototechnisch bearbeitet) Winke Winke
Die Leistung anzupassen ist auch das kleinere Übel.
Aber im Notfall ist ja die Dritte Lampe auch noch schnell rangetackert Hau mich, ich bin der Frühling

Werd dich dann bei der Fahrzeugabnahme an deine Worte erinnern....
Haben genannt, bezahlt..also kann eigendlich losgehen YES

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 19:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeephen hat folgendes geschrieben:
...Haben genannt, bezahlt..also kann eigendlich losgehen YES ...


mmhhhh, dürfen wir noch ein bisschen Was vorbereiten???

4x4CL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flippus
Nummer 16
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Husqvarna TE 449, Fahrrad :D
BeitragVerfasst am: 02.02.2012 20:04:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ 4x4 Cl habt ihr mal Ne.grobe Schätzung für die bikes? Wieviele habt ihr schon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2012 20:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flippus hat folgendes geschrieben:
@ 4x4 Cl habt ihr mal Ne.grobe Schätzung für die bikes? ...

Flippus hat folgendes geschrieben:
Kein Problem.habt ihr mal.nr.Info wie es bei den.enduros u.Termine 180kg aussieht? Wäre hilfreich.mfg Philipp


Bisher noch nicht. Kommt ja darauf an, wer sich anmeldet und wie schnell. Bei 300 Fahrzeugen ist dann Ende.
Also keine Ahnung. Vielleicht werden es ja 100...130.
Aber nichts Genaues weiß man nicht...

Die Teilnehmerlisten soll noch folgen. Nach Prüfung der Daten, Angaben, Nenngeld usw.

Wir bitten um Verständnis.

Und: Also wie im wahren Leben: rechtzeitiges Erscheinen sichert gute Plätze, ähhh ich meine rechtzeitiges Anmelden!

Wir konzentrieren uns ansonsten derzeit unter anderem auch auf die 100 großen Dinge und die 1000 kleinen für die Vorbereitung des Events.
Supi

Gruß

4x4Cl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4CL
4x4 Club Leipzig
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4517 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.02.2012 10:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Baja-Fans,

da es mehrfach Fragen zum Staublicht bei den Mopeds gab, hier nochmal Infos:

In rotem oder braunem Staub ist Weiß besser sichtbar als Rot. Es bleibt also bei Weiß.

Und weiße LED-Blink/Dauerlicht-Leuchten für die Mopedfahrer gibts in fast jedem Baumarkt, Fahrradladen, der Bucht, im Amazonas usw für unter 10€ ...

Gruß

4x4CL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Baja Deutschland Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103841 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen