Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Melde Dich (natürlich kostenlos) an und log Dich ein - Dann ist das Forum komplett werbefrei.
toyota modellbezeichnungen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6880 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 10.08.2005 09:07:40    Titel: toyota modellbezeichnungen
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen
kann mir mal jemand erklären was der unterschied zwischen fj 40 , fj 42 ;bj 40 ; bj 42 ; bj 45 ; und j4 ist.
für mich sehen die autos alle gleich aus. auf was bezieht sich das ?
mfg Kurt ( der eigentlich suzuki fährt )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.08.2005 09:28:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Imho gibt der Buchstabe die Motorisierung und die Zahlenkombination den Karosserietyp an.

FJ = Benziner
BJ + HZJ = Diesel


Aber da werden sich hoffemtlich noch ein paar Toyo-Experten melden
und meine Angaben ergänzen und evtl berichtigen. Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. JEEP Grand Cherokee WJ Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.08.2005 00:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uhhh ... die Frage aller Fragen Zwinker

Aaaaalso ... ist ganz einfach Grins

Der erste Buchstabe steht für die Motorkennung - beim BJ also ein Motor aus der B-Reihe. Das ist ein 4 Zylinder Diesel mit mittlerweile einer weiten Spanne an Modellen. Ein FJ ist ein 6 Zylinder Benziner wie von Henning schon geschrieben. Um da durchzublicken müsste man also die ganze Motorenpalette der LandCruiser kennen. Stehen mehrere Buchstaben vor dem J ist trotzdem immer noch der Motor gemeint.

Das J steht einfach für Geländewagen ("Jeep").

Die erste Ziffer beschreibt die Modellereihe, bei einer 4 also die alten J4 LandCruiser (FJ40, BJ42), bei einer 7 die bekannten neueren "Buschtaxis" (BJ70, HZJ78) usw. Bei den neuen Modellen ist die Modellziffer schon zweistellig (J10 und J12)

Die zweite Ziffer steht für den Radstand bzw. ein besonderes Modell in der Modellreihe. Am Beispiel der BJ7x-reihe steht die 70 für kurzer Radstand, meist geschlossen, 71 für die Turbo-Version. Der 73er hat einen mittleren Radstand und hat das abnehmbare Hardtop, ein 74er ist die Turbo-Version. Der 75er ist der lange mit geschlossenem, aber höherem Dach (hier keine Turbo-Version) usw.
Auf alle LandCruiser gesehen ist die letzte Ziffer nicht immer gleichbedeutend, der BJ71 z.B. ist der Turbo-Direkteinspritzer, aber der HZJ71 ist das "Facelifting" des HZJ70 mit Schraubenfedern vorn etc.

Der Modellcode ist eigentlich noch länger und der Rest des Codes beschreibt den Aufbau, Bestimmungsland, RHD oder LHD etc. pp.

ürbigens hab ich mit dem "einfach" gelogen Hau mich, ich bin der Frühling

wenn ich wieder einen funktionierenden Rechner hab (z.Zt. beim Kumpel), dann schreb ich mal mehr dazu - versprochen!

schöne Grüße

P.S.:
Für Hi-Lux ist Sid zuständig, denn mit LNXYZ kenn ich mich gar nicht aus Obskur

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.08.2005 09:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und nicht vergessen, natürlich gibt es bei Toyota immer auch ne Ausnahme...

Ich bin immer wieder erstaunt was es irgendwo auf dieser Erde von Toyota an Landcruisern serienmäsig gegeben hat, mit unterschiedlichsten Motoren, Karosserieformen etc.

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

103967 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.09  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen