Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Range Rover
TD6


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4741 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 20:53:50    Titel: Range Rover
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ist hier jemand mit einem RR TD6 unterwegs? Ich brauch da ein paar Tips, ich möchte mir einen zulegen (Baujahr 2004) und habe da so ein komisches Gefühl dabei. Welche Stärken und Schwächen hat er.

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 21:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stärke = Komfort
Schwächen = Ersatzteilpreise,Elekronik und zu schwacher Motor in zu schwerem Fahrzeug mit entsprechenden Folgeproblemen

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 31.07.2012 21:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

stimmt ,teilweise sind die teile schon exrem teuer ,teilweise aber erstaunlich günstig.

hab jetzt mal bei einem TDV8 die hinteren dämpfer und die bremsen getauscht und war angenehm überrascht.
die brembo scheiben sind ja nicht von schlechten eltern und haben echt nicht die welt gekostet ,ich weiis nicht mehr grnau ,scheiben+ klötze haben aber keine 300 euro gekostet.
die dämpfer hinten waren überhaupt eine okasion ,,,70 euro das stück für ein original LR teil find ich echt schwer ok.

wenn es dir bei sooo einen teil aber anfängt elektronisch "" reinzuscheissen"" dann ist schnell schluss mit lustig.
ich kenn da wahre horrorgeschichten.

ist aber eine geile karre und sooooo schwachbrüstig find ich das ding auch wieder nicht ,die P38 diesel sind noch viel lahmer und fahren sich trotzdem nett.
wer einen rennwagen will muss sich schon einen supercharged zulegen um glücklich zu werden.
das heiraten einen tankstellen tocher ist dann aber anzuraten.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sand lover 110
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bad Dürkheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery
2. Defender
3. P38
4. L322
5. Freelander
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 07:41:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also ich fahre einen P38 4,6 und einen L322 TD6 und bin überzeugt von beiden, aber der TD6 ist doch noch um einiges solider gemacht.
Das mit den Ersatzteilen würde ich nicht so eng sehen, die gibt es in England eigentlich recht günstig.
Zur Leistung kann ich dir nur empfehlen bau dir einen Chip ein. Damit fährt er dann fast wie ein Sportwagen und Verbraucht wesentlich weniger als vorher (8-9L/100km).
Elektronik hatte ich zum Glück bisher noch keine Probleme. Bis auf die bekannten Pixelfehler läuft der Dicke wie ne 1.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4741 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 11:21:37    Titel: RR
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Also Ich kenne die Ersatzteilpreise vom Nissan Patrol...grummel....und wie du schon geschrieben hast aus England. Welchen Chip kannst du empfehlen?

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sand lover 110
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Bad Dürkheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery
2. Defender
3. P38
4. L322
5. Freelander
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 15:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich hab den von AC Schnitzer. Da kannst du dann noch ein bisschen dran drehen, dann geht das Ding ab wie ein Tier.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mobbse
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.08.2012 10:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sand lover 110 hat folgendes geschrieben:
Hi,

dann geht das Ding ab wie ein Tier.

Gruß


Ab wie Schmitz Katze rotfl

_________________
Wer nach alle Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Hier mehr von mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.08.2012 11:48:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das größte Problem beim TD6 ist das GM Getriebe. Da sind die V8 mit ZF Automat klar im Vorteil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4741 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 02.08.2012 15:44:48    Titel: GM-Getriebe
 Antworten mit Zitat  

Ich kann mir vorstellen Das viele RR-Fahrer den Wagen zum ziehen nehmen und damit das Getriebe belasten oder bei Vollgasfahrten überlasten. Longlife Öl ? sorry damit habe Ich irgendwo ein Problem. Im Moment habe Ich noch einen Patrol mit Automatikgetriebe,bei dem sollte Nissan das Getrieböl wechseln. Da gabs auch erstaunte Gesichter..was? ist doch Long life! Ich habe es mit etwas Nachdruck doch wechseln lassen. Seit dem schaltet er sauberer.
Oder man geht heute davon aus...? der Wagen läuft 10 Jahre ? 150 000 ? 200 000km und dann weg mit.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen