Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ - Gebläse geht nur noch auf Stufe 4

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 17:08:03    Titel: TJ - Gebläse geht nur noch auf Stufe 4
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin.

Hab ein kleines Problem mit dem Gebläse im 2006er TJ.
Das läuft nur noch auf Stufe 4.
Auf 1, 2 und 3 kommt nur noch etwas Fahrtwind durch.

Was kann das sein?
Wo muss ich nachsehen und/oder nachmessen?
Könnte eventuell nur ein Stecker wo abgegangen sein?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Gruss Nico Winke Winke



So schaut bei mir die Bedieneinheit aus:



_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 17:12:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aus Erfahrung bei einem Renault-Clio der Lüfterwiderstand, aber leider keine Ahnung ob und wo beim TJ. aber vll. ein Ansatz. Winke Winke

Grüsse
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 17:21:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die alten Widerstände. Am besten gleich auf PWM umrüsten (Pulsweitenmodulation), dann hat man ein Stufenloses Gebläse und spart auch noch Strom.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 17:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Sind die alten Widerstände. Am besten gleich auf PWM umrüsten (Pulsweitenmodulation), dann hat man ein Stufenloses Gebläse und spart auch noch Strom.


so einer war beim Clio kaputt, da ging auch garnix mehr, erst nach Investition von 110,-€, aber mir wurde gesagt, bei alten hätte die höchste stufe noch funktioniert....

@eric
lt. Handbuch ist der Widerstand unter der Heizungs/lüftungseinheiut und läßt sich bei Defekt nicht reparieren, nur tauschen. Zeichnugn/bild ist nicht dabei. hast du ein Handbuch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 18:01:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Ja ich hab das Rep. Handbuch.
Bin aber noch unterwegs und kann da jetzt nicht rein schauen.

Also ist's wohl dieser Widerstand im Beifahrer Fussraum am Lüftungs Gehäuse da unten?
Bekomme ich den einfach so raus?
Was kostet der denn so beim freundlichen?

Das Gebläse extra umbauen auf stufenlos wollte ich nicht.
Das lohnt sich für mich nicht wirklich.
Bei nur knapp 3k km im Jahr darf der Lüfter ruhig etwas Strom verbrauchen.
Im Sommer ist der ja eh fast immer aus.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.01.2013 20:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Widerstand selbst, das Teil was mit zwei schrauben am Lüftergehäuse befestigt besteht aus drei unterschiedlich starken Widerstandsdrähten in Wendelform die an den Verbindungen gepresst sind. An den pressungen korridieren die. Die Pressungen lassen sich mitunter nachpressen mit kräftiger Zange oder kleinem Schraubstock. Nen Rep-Versuch wert

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 22:20:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Schau ich mir morgen mal an, einen Versuch ist's allemal Wert.


Hab mal in die Teuleliste geschaut und nach der Nummer gegoogelt.
Das Teil gibt's hier bei und wohl nur beim Jeep Händler.
Hoffentlich Falle ich nicht in Ohnmacht wenn ich den Preis höre.
In USA kostet so ein Teil nur ca. 10$ zzgl Versand natürlich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 08.01.2013 22:36:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte mal vor einer ganzen Weile nach Ersatz für diesen Widerstand gesucht. In D war es kein "Lagerteil", aber natürlich beschaffbar, allerdings der Preis war so genannt das man sagte Stufe IV ist ok.

Der Vorschlag von Flashman mittels PWM-Stellung ist ok. Fertige Bausteine/Bausätze dazu gibts bei den einschlägigen Elektronikanbietern. Erfordert aber ein bissel Bastelei/Fummelei beim Einbau

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 22:40:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bastelei/Fummelei wäre kein Problem.
Allerdings bräuchte ich dafür ne Art Anleitung.
Weiß auch gar nicht, was ich alles für Teile benötige.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holti_II
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Oelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 23:02:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Teil kostet 24 plus Steuer beim freundlichen und sitzt hinterm Handschuhfach. Ist nenn altes leidiges Thema. Reparatur lohnt nicht für den Kurs.

Guckst du hier: sogar mit Foto.

Gebläse Widerstand

Mfg Holti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.01.2013 23:11:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knapp 30 Euro gehen dann ja noch.
Hab das Teil an der stelle wie auf den Bildern in link grad schon selber gefunden.
Muss morgen mal Platz schaffen, damit ich da auch dran komme.

Ist das normal dass das Teil so schnell kaput geht?
Der Wagen hat keine 35t km runter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 14:01:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich nochmal.
Hab mitlerweile einen neuen Original Widerstand von Jeep drin.
Nun gibt's ein komisches Phänomen.
Irgendwie sind Stufe 2 und 3 jetzt vertauscht.
Auf 1 dreht der Lüfter ein wenig, auf 2 recht doll, auf 3 wieder weniger und auf 4 volle Pulle.
Woran kann das liegen?
Ein Kabel kann ich ja wohl kaum vertauscht haben.
Das ist ja ein kompletter Stecker an dem Teil.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 14:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht ist die Belegung im Stecker aber anders.
Freund von mir hat sich mal den ganzen Kühlergrill zusammengeschmolzen, weil Renault der Meinung war, beim Lüfter áb irgendeinem Baujahr die pins zu vertauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4584 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 16:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach dem Einbau bin ich grad mal ne runde gefahren.
Komischerweise geht's jetzt wie es soll.
Typisch Jeep...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chris2k
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Ranger Splash ´95 3.0 V6
BeitragVerfasst am: 23.05.2013 17:22:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="nicolas-eric"]Nach dem Einbau bin ich grad mal ne runde gefahren.
Komischerweise geht's jetzt wie es soll.
Typisch Jeep...[/quote]

Reparieren durch ignorieren :)

_________________
------------------------
The best S3x is V6 :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.361  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen