Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bumpstops einstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 14:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genial! Da habe ich heute gleich zwei neue Sachen gelernt, was mich sehr freut.
Vielen Dank euch beiden. Winke Winke

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 08.02.2013 01:50:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Bei Reifen nimmt man Stickstoff, weil es sich bei Temperaturänderungen deutlich weniger ausdehnt bzw. zusammenzieht als Luft, d.h. der Reifendruck bleibt über einen weiten Temperaturbereich nahezu gleich.
Ansonsten hat flashi schon was zu Sauerstoff geschrieben.


Da Luft zu ca. 80 % aus Stickstoff besteht hab ich meine Zweifel. Die allgemeine Gasgleichung sagt etwa das selbe,...dass es wurst ist, Luft oder reinen Stickstoff einzufüllen...

Wenn jemand noch einen triftigen Grund hat, Stickstoff in Reifen zu pumpen, wäre ich sehr interessiert...

Ohne Frage ist es bestimmt keine Gute Idee, Luft(bzw. Sauerstoff) in Bumpstops zu füllen, welche warm werden und Öl enthalten... Smile

Mfg Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.02.2013 06:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eigentlich gibt es gar keinen Grund, Stickstoff in Reifen zu füllen, wenn man stattdessen trockene Luft füllt. Die Luft an der Tanke oder zuhause aus der Luftpumpe ist aber meist mit Wasserdampf angereichert, da stimmt die Gasgleichung dann nicht mehr so ganz, die bezieht sich ja auf trockene Luft.
Unterm Strich ist aber sowohl der Temperaturstabilitäts- als auch der Gasdurchlässigkeitsaspekt Luft vs. Stickstoff eher zu vernachlässigen. Beim Pkw-Reifen im Alltagsbetrieb gibt es mithin keinen wirklichen Grund, den Reifen mit Stickstoff zu füllen.
Flugzeugreifen z.B. sind wegen der Ausschaltung der Brandgefahr mit Stickstoff gefüllt, die erhitzen sich ja schon recht schnell bei der Landung.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen