Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RRC 2-door Restauration und upgrade

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 14:32:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hattest Du für die Mittelkonsole kein Leder mehr übrig? Die sieht bei den Jahrgängen immer mies aus. Und der zerbrochene Sicherungskastendeckel ist auch schade.

Ansonsten sehr hübsch - weitermachen!

Gruß

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.02.2013 22:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
wer hat denn die Defender Plastik Türöffner verbrochen ?

finde das ganze Leder toll aber verschandelt durch die Plastik Türverriegelung und Türöffnung

original sind das doch schicke Pinne :-)


Das müsste beim 4door original sein. Meine 89er Karosserie hat sie auf der Türinnenseite genauso. IIRC.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 23:26:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
Himmel abgezogen was nicht runterhing. Klebekrümel entfernt. Die formpresspappe des Himmels partiell mit GFK verstärkt (repariert) und dann neu bezogen. Preis kann man bei nem Paketpreis unmöglich rausrechnen. Aber so als Anhaltspunkt 2 Arbeitstage gehen incl. Ein- und Ausbau drauf. Da ist ein neuer vermutlich günstiger, nur ob man den genau in der gewünschten Farbe bekommt ist auch wieder so eine Sache. Winke Winke


das geht doch einfacher auch. Himmel rausreissen und neuen Himmel von LaSalle-Trimm bestellen. Ist aus GFK mit Struktur. Lackieren oder mit Stoff/Leder beziehen. Einbauen FERTIG...

Gibts auch für den Defender ! Da Hängt der Himmel nie wieder durch

http://www.lasalle-trim.co.uk/

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 07.02.2013 23:49:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

um alle Fragen und Anregungen zu beantworten, es gibt bei so Projekten immer eine konkrete Aufgabenstellung durch den Kunden und ein Budget. Wir machen das was der Kunde wünscht und bezahlt. Im Ergebnis erhält man einen Kompromiss, welcher Kundenwunsch und Budget vereint. Das wichtigste war dem Kunden der 5L RV8.
für mich selbst hätte ich einiges anders gemacht. Aber auch bei mir kämpft immer Wunsch mit Budget. Is leider immer so.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 04.03.2013 21:03:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach den Testfahrten und der Rücküberführung haben wir den Verbrauch ermittelt: zw. 14-16L/100km
Was wie ich finde für so ein Leistungsmonster mit 300PS phänomenal ist. Ich hätte mit jenseits der 20L gerechnet.
Es stimmt halt doch was mein Lehrmeister sagte: Verdichtung hoch=Spritverbrauch runter.
Das Motorenkunstwerk verdichtet 13,4:1 Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.188  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen