Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Undichtigkeit FQ8- Diesel
aus dem Suzukiforum

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7040 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.04.2006 15:07:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  



dieses Bild ist von der Seite www.offroadschrauber.de, der Rallydiesel von Kay Sittig. Auch hier- die gleiche geschichte!!!
er schreibt im Suzukiforum:
"habe das selbe problem mit dem simmerring gehabt.
habe jetzt einen direkt von renault verbaut und die besagte feder gekürzt."
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 02.05.2006 20:54:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil Y von Z

jetzt sind nun seit dem 21.4 rund 1100 km zurückgelegt.
Heute mal kurz unter den Wagen geworfen und die Ölspur sah recht trocken und nicht mehr frisch ölig aus, Tropfen hingen auch keine mehr dran. Die letzten ca. 600 km habe ich ihn mit Bier und Proviant für 15 Personen hart am Limit (oder auch drüber) der Beladungsgrenze über die Autobahn gejagt.

Wenn ich mal den Blaumann anhabe werde ich ihn mal abwischen, dann steigt die Spannung...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 04.05.2006 20:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil Z von Z

Bis zum Blaumann konnte ich nicht warten und habe nach einem Kundenbesuch den siffigen Bereich saubergewischt.

Seit dem 75 km gefahren und es ist DICHT !!! YES YES YES

Sicherlich sind die paar Kilometer noch keine Referenz, aber vor der ganzen Aktion mit dem dickeren Öl und dem Ölverlust-Stop reichten wenige Kilometer Fahrt aus um das Öl austreten zu lassen.

Heute Nachmittag war zwar ein neuer dunkler Fleck auf dem Garagenboden den ich heute morgen noch nicht gesehen habe, wo der her kommt kann ich mir zZt noch nicht erklären, offensichtlich ist alles dicht... vielleicht war es noch ein Rest der sich auf einem Motorträger oder ähnlichem angesammelt hat ...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7040 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.05.2006 09:26:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So viel kam da raus dass es noch "Restpfützen" gibt????
Kommst Du eigentlich nach Sontra?
Nach oben
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 17:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bondgirl,

nein, an die Restpfützen glaube ich auch nicht ernthaft, habe aber zZt keine andere Erklärung wo der Fleck herkam, es sei denn jemand Fremdes parkt in meiner Garage während ich arbeite (ich glaube ich sollte überraschend mal nach Hause fahren und sehen ob meine Freundin alleine ist oder nicht Knuddel Wut ) . Oder es ölt auf einmal wo ganz anders...

Morgen wird genauestens nachgesehen.

Sontra ist genau 2 Tankfüllungen entfernt, in den 36 Threads zum Treffen meine ich überlesen zu haben daß Du da bist.

Wer ist denn von den Suzifahrern da ? Ggf komme ich dann noch mit.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 17:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da sind sicher dutzende Suzukiisten dabei, ganz vorne auch die Girls wie Muscha, Peggy und Bondi - Als Vertreter der Suzukifahrenden Frauen Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 17:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann scheint es so als daß ich vorbeikommen werde, dürfte auffallen da es der einzige Wagen mit roter Werbung für meine mobile Kaffeebar ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 17:51:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast ne mobile Kaffeebar? Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 20:56:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja.
Ist aber nicht in meinem SJ fest eingebaut, der Wagen ist nur das Transportmedium.

Das ganze ist mein Nebenberufliches Hobby.

Ich brauche eine vorhandene Stellfläche von 1,5 bis 2 qm, 220V, Spülgelegenheit und Wasser in der Nähe, bringe eine Espressomaschine, eine dicke Kaffeemaschine, 3 Mühlen, Tassen und Gläser sowie die Zutaten mit und bereite so bis zu 30 Kaffeespezialitäten (je nach Größe der Hochzeit, Geburtstag, Firmenjubiläum, Gartenfeier, Offroadtreff Supi ) zu. Der Haken danach ist daß man in der Regel nach meinen Kaffees keinen Kaffee mehr in Cafe's, Kneipen und Restaurants trinken möchte weil man angefixt ist und merkt was man in der Regel für einen ***** vorgesetzt bekommt.

Genug OT Grins

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 20:57:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmm...Da bringt doch bestimmt jemand Frischwasser, generator und Tisch mit Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 21:08:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, ich ahne was...

Spaß bei Seite, das ganze hat einen Catering-Charakter, so komme ich um die eigentlich notwendige Ausschankgenehmigung herum. Voraussetzung ist daß ich nicht kassiere sondern mit meinem Auftraggeber in einer Summe abrechne.
Wie der Auftraggeber zu seinem Geld kommt ist ihm überlassen, z.B. in Form von Wertmarken o.ä.

Der Stromgenerator muß aber rund 1,5 kw konstant leisten können, mit der zweiten Maschine parallel dazu rund 2,8 kw. Der Tisch sollte auch etwas höher sein. Mit dem Spülen kann man noch umgehen wenn man Einwegbecher verwendet, habe ich bis jetzt noch nie gemacht weil ich es unästhetisch finde, Bier trinkt man ja auch nicht aus dem 10 Liter Plastikeimer.

Weiteres aber vielleicht besser PM, ich möchte hier eigentlich keine Werbung machen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.05.2006 21:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
.... Bier trinkt man ja auch nicht aus dem 10 Liter Plastikeimer.


Obskur Obskur Obskur

Seit wann??????

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 05.05.2006 21:23:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Axel : ich rede von Bier, nicht von Sangria Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2006 17:02:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:

Der Stromgenerator muß aber rund 1,5 kw konstant leisten können, mit der zweiten Maschine parallel dazu rund 2,8 kw. Gruß
Holger


Geno mit 2,0KW Dauerleistung könnte ich mitbringen Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Max
Nitt möchlich!
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ413
2. 1/2 Suzuki SJ413 LB
3. Moto Guzzi California III
BeitragVerfasst am: 07.05.2006 17:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GEIL!!!! KAFFEE!!! YES YES Love it Love it Sabber.....Lechz....Arrrhhh


Ich bin doch bekennender Kaffejunkie!! Vertrau mir

Büddebüdde komm!
Hab doch schon die ganze Zeit überlegt wie ich genug Wasser für den Kaffee in die Suzi bekomme! Heiligenschein

_________________
"Was egal ist, muss ignoriert werden."
Wiglaf Droste

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.276  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen