 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: hiuiu
...und hat diesen Thread vor 7016 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.05.2006 22:43:38 Titel: Handyfonieren im Ausland |
|
|
HalliHallo
Da wir im Inland absolute wenig Handybenutzer sind, und das Handy nur im Ausland nutzen, hätte ich eine Frage : Wie verhält es sich mit den Roamingkosten von "Vertrag" und "Prepaid"- Handy´s? Sind die Auslandsgebühren immer gleich?
Das Privathandy nutzen wir nur im Notfall oder eben im Urlaub. Früher hatten wir einen Vertrag, aber das rechnete sich nicht mehr. Seit 1 1/2 Jahren haben wir nun nur noch Aufladekarten drin stecken. Nun gibt es vermehrt diese "billig" Angebote und Tarife (Aldi & Co) . Nur mit der Auskunft über die Durchleitungspreise im Ausland halten die sich alle etwas bedeckt  | _________________ -
[b |
|
|
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 08.05.2006 00:25:32 Titel: |
|
|
Hallo,
Schwierige Sache, ich telefoniere viel im Ausland, fast alles Nicht-EU.
Es gibt da bei uns keinen sinnvollen Tarif der den Reisenden und
"viel Ausland Telefonierer" irgendwie besser stellt.
Es kann sinnvoll sein sich im Zielland eine Karte zu holen,
das ist dann u.U. deutlich günstiger (je nach dem wohin man telefoniert)
aber eben aufwendig und Du bist auf Deiner
Nummer nicht erreichbar (außer bei Zweithandy)
Hilft nur wenig und kurz telefonieren
Herzlich robby | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|