Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Olles Bastelauto für Lerner sub 1000€

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 21:08:26    Titel: Olles Bastelauto für Lerner sub 1000€
 Antworten mit Zitat  

Dann mache ich hier mal meinen ersten Beitrag:
Ich bin bastelversessen und habe wenig Ahnung von Autos, aber genau das soll sich ändern. Ich will einfach mal ein Auto auseinander nehmen und wieder auf Vordermann bringen. Ein Geländewagen soll es sein, weil ich gerne öfter mal den Offroadpark besuchen möchte und unser X-Trail da nicht die richtige Plattform bietet.

Ich suche also ein altes Auto, das bei uns in der Scheune zerlegt und auf Vordermann genracht werden soll, dabei aber auf jeden Fall unter 1000€ kosten muss, weniger ist gerne gesehen, schon alleine, falls ichnach dem Zusammenbau 2 Bremsen und 43 dicke Schrauben übrig habe.

Pflichtausstattung:

- Rahmen, der maximal kleine bis mittlere Reperaturarbeiten braucht (es gibt da ja so übliche Verdächtige, die man bei dieser Vorgabe direkt vergessen kann) und die harte Gangart auch verträgt
- Motor ohne kapitale Schäden (Schläuche, Dichtungen etc. zu tauschen ist kein Problem)
- Getriebe mit zuschaltbarer Untersetzung, das nicht für Schäden alle 20.000km bekannt ist

- Karosserie ist erstmal wurscht, Schweißen lernen liegt sowieso an


Welche Modelle lohnen da als mögliche Ziele?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 21:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Bei deinem Budget denke ich spontan an den Lada Niva , da du eh das Schweissen lernen willst ,
wirst du für einen 1000er unter Umständen genügend Arbeit bekommen .
Für nen Anfänger kann der Niva im Seriensetup einiges und die Teile sind auch erschwinglich und
wenn du da mal ne Delle oder so reinfährst , regts dich auch nciht auf.

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 21:34:13    Titel: Re: Olles Bastelauto für Lerner sub 1000€
 Antworten mit Zitat  

Rocketmän hat folgendes geschrieben:

Pflichtausstattung:

- Rahmen, der maximal kleine bis mittlere Reperaturarbeiten braucht (es gibt da ja so übliche Verdächtige, die man bei dieser Vorgabe direkt vergessen kann) und die harte Gangart auch verträgt


Welche Modelle lohnen da als mögliche Ziele?


Suzuki SJ oder Samurai.
Als Ruine so ab 300 € aufwärts, aus eigener Kraft fahrend so ab 500 € und für 1000 € ist sogar manchmal noch TÜV drauf:
http://suzuki-offroad.net/adverts.php?category=Fahrzeuge&sub_category=Suzuki+SJ+%2F+Samurai

Ist eigentlich das perfekte Einsteigerauto zum Fahren und Schrauben.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 21:45:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da bekommste auch nen Jeep XJ Cherokee für.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 21:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Korrekt, aber der ist im Aufbau etwas komplizierter und damit auch anspruchsvoller.

Wäre aber meine erste Wahl wenn mein Zuki mal wegkommen sollte. Grins

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 22:10:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank soweit schonmal.

Niva: Mag ich gerne und schwirrte mir schon im Hinterkopf umher. Werde ich mich mal intensiver mit beschäftigen.

Samurai: In miesem Zustand garnicht so leicht zu bekommen, außerdem hatte ich bei den wirklich alten, auf die ich einen Blick geworfen habe immer das Gefühl der Rahmen wird eher vom Rost gehalten. Fehleinschätzung meinerseits?

SJ: Keinen Schimmer, gucke ich mir an.

Suzuki allgemein: Unseren alten Jimny habe ich geliebt.

Cherokee: Schon ganz schön groß. Weiß nicht so recht, ob ich den in die Scheune kriege, aber ein wirklich schönes Auto.

Ansonsten: Was ist mit Terrano/Maverick, Vitara und Frontera?

Insgesamt muss ich sagen, dass ich kaum Ahnung von Autos habe, aber ein ganz ordentlicher Handwerker bin und sehr schnell lerne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 22:31:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SJ /Samurai rosten zwar sehr gerne, aber fast ausschließlich an der Karosse, am Rahmen ist selten mehr als die Drahtbürste notwendig. ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ch-wolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L200 DOKA 2011
2. Jeep Cherokee XJ 1994
3. KTM EXC450 2012
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 22:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dir der Frontera nicht zu gross ist, wird es der Cherokee auch nicht sein. Der ist nur auf den ersten Blick gross, eigentlich ist er aber sehr kompakt!
Allerdings hat er keinen Rahmen. Warum ist das eins deiner Kriterien?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 01.10.2013 23:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlecht ausgedrückt:

Rahmen = Tragstruktur (oder wie auch immer das auf Schlau heißt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 05:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocketmän hat folgendes geschrieben:

Ansonsten: Was ist mit Terrano/Maverick, Vitara und Frontera?

Schau mal was Teile für die Autos kosten und was es überhaupt gibt. Beim Vitara wird es noch einigermaßen gehen aber bei den anderen beiden wird es im Vergleich schon schlechter(und teurer). Beim XJ und auch beim Samu/SJ gibt es sehr viel und auch bezahlbar.

Ein Rahmen macht es für dich als Anfänger leichter das Auto zu reparieren aber ich glaube nicht das ein XJ oder Niva weniger stabil sind.

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 07:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da mit den Ersatzteilpreisen ist ein Argument und grade bei Nissan ein Abenteuer.

Ich werde mich mal nach den Suzukis und einem Niva umsehen. Falls mir ein XJ über den weg läuft, schaue ich mir den mal an, aber ich hätte lieber was kleines, wendiges, grade nachdem ich diesen Sommer Defender gefahren bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 08:25:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hol Dir nen Samurai:
leicht, wendig, billig, einfach, stark, geländetauglich, schick, umbaufähig, grenzenlos, genial, leicht, kletterfähig, tauchfähig, eisdielentauglich, robust, unschlagbar, preiswert, rallytauglich, trophytauglich, trailtauglich, quartermiletauglich, unerreicht, ... Love it Love it Love it Love it Love it

oder auch:
The best buy for your Buck Vertrau mir

Außerdem hat so ziemlich JEDER mal nen Sj/Samurai gehabt, oder kennt jemanden, oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der noch Teile liegen hat (ist schon komisch:kaum hat man so ne Bimmel, gruppieren sich Teile darum...), die Szene ist riesig, die Teile sind billig, und das alles ohne Lifestyleallüren wie bei den Briten oder Ami´s Heiligenschein

Schau doch mal hier rein:

www.suzuki-offroad.net

Aber sei gewarnt:

Suchtgefahr! Ja

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.10.2013 08:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dem ist nichts hinzuzufügen. Vertrau mir
Nach oben
Rocketmän
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4314 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. SJ413 Samurai
BeitragVerfasst am: 02.10.2013 19:43:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Worauf wäre beim Kauf eines SJ / Samurais besonders zu achten?

Rahmen ist scheinbar weniger ein Problem, Blechteile kann man flicken / austauschen / wie auch immer.

Bestimmte Dinge an Motor und Getriebe oder sonstige Schwachpunkte, die einem bei Nichtbeachtung den kompletten Spaß verderben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.10.2013 20:00:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen