Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
heizungszug festgerostet


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
eltobo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Freigericht
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 20:02:33    Titel: heizungszug festgerostet
 Antworten mit Zitat  

Hallo miteinander,
An meinem Santana ist der Heizungszug für die Anwahl "Frischluft" / "Innenraum Luft" (wenns die richtige Beschreibung ist, also Regler oben links) eingerüstet und lässt sich nicht mehr bedienen. Also steht immer auf Außenluft.... Jetzt wos kälter wird, wär es schon schön somit dem umschalten...
Naja jedenfalls bin ich mir bei der Nummer nicht ganz sicher; fig.96 im Katalog.....
Außerdem bin ich unter den dort angegebenen Nummern im Netz nicht fündig geworden...
Weiß jemand ob ein "cable" von LR passt?

Vielen dank und grüße aus dem verregneten, kalten gießen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rotlomax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 05.11.2013 20:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..- ganz sicher nicht!

und da die Ersatzteillage nun mal angespannt ist, dürfte nur eines helfen: Ausbauen und in WD40 o.ä. "einweichen" und dann sollte es wieder funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eltobo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Freigericht
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 05.11.2013 21:20:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mit meiner Legasthenie, ist der Regler oben rechts....
Und danke für die super schnelle Antwort, dann werd ich das wohl mal machen und vermessen, evtl. Lässt sich dann mit den Daten irgendwo was auftreiben
Lg tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tolenius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: München


Fahrzeuge
1. Santana Anibal PS10 (verk.)
2. Wrangler JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 07:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt drei Züge: Warm / Kalt; Frontscheibe / Gemisch / Innen; Frischluft / Umluft. Diese Züge laufen hinter dem Armaturenbrett bzw. vor der Spritzwand. Sie sind unterschiedlich. Ein langer, zwei kurze. Bei mir waren schwer beweglich bzw. gingen fest: Kalt / Warm sowie Frontscheibe / Gemischt / Innen.

Ich habe zunächst mit WD40 usw. probiert. Das half nur bedingt. M.E. sind die Umlenkpunkte zu säubern. Dazu gilt es, je nach Kabel, den Zugang erst mal "freizumontieren". Der Zug für Frischluft / Umluft verläuft z.T. hinter dem Armaturenbrett, idealerweise wird dieses abgenommen. Dabei kann auch der durch die Frischluftklappe von aussen eindringende Dreck entfernt werden. So das Kabel verschlissen ist, gehört es getauscht. Wenn nicht, sorgfältig gereinigt und wieder montiert.

In meiner Erfahrung gibt es keinen leichten Weg. "Halbe Sachen" führen zu erneutem Reparaturbedarf in Kürze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hilti
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zürich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Santana PS-10, Jg. '05
2. VW LT 35 Doka, Jg. '92
BeitragVerfasst am: 06.11.2013 08:47:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Bowdenzug Umluft/Frischluft lässt sich ohne Demontage des mittleren Teils des Armaturenbretts kaum zerstörungsfrei entfernen - ich jedenfalls habe es trotz stundenlangem Versuchen nicht geschafft. Deshalb habe ich ihn vorne beim Lüftungskasten gelöst, um ihn mit WD40 einzuschmieren. Kein leichtes Unterfangen, mit etwas Geduld (und Miniaturtrichter) aber zu schaffen. Bloss - genützt hat es leidlich wenig, der ist innenrum derart eingerostet, dass selbst eine Füllung WD40 nichts hilft. Ich habe deshalb den Bowdenzug ca. 1 cm nach der Befestigung hinter dem Armaturenbrett gekappt. Anschliessend einen neuen Bowdenzug gekauft (Länge 2 Meter) und eingezogen, am Schluss auf die richtige Länge gekappt. Seither funktioniert der "Umluftschalter" wieder tadellos. Das Ganze ist für mich als Laien eine verd... äh verflixte Fummelei - ich habe insgesamt ungefähr einen vollen Arbeitstag dafür gebraucht. Den Ersatz-Bowdenzug habe ich innert Wochenfrist bei Calonder für CHF 18 bekommen.


Hilti

_________________
Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.

Mit dem Santana quer durch Afrika
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caminante
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: BODENSEE
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SANTANA PS10
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 00:49:10    Titel: Heizungsregler klemmt
 Antworten mit Zitat  

Schaut mal unter:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=51615&highlight=

Den Beitrag zum ähnlichen Thema" Heizungsregler klemmt" habe ich hier am 20.03.2012 eingestellt.

Dieser Lösungsansatz hat sich bewährt, denn der Edelstahldraht (V4A) rostet nicht und die Teflon-Seele mach das es "flutscht".

Verbessern kann man diese Lösung noch indem man verhindert dass in die Zughülle Dreck eindringt (am Motorraumende).
Ich habe dazu eine Fahradventilkappe mit 1.8mm aufgebohrt, den Zug durchgesteckt und die Kappe auf der Zughülle mit 'ner kleinen Schelle befestigt (geht auch mit Draht).

Saludos

Caminante
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tolenius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: München


Fahrzeuge
1. Santana Anibal PS10 (verk.)
2. Wrangler JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 07.11.2013 15:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Santana Teile-Nummern der Seilzüge:



Cable, Fresh - Heat Air Control PS-910736, substituted by PS-610415

Cable Air Control PS-910737

Cable Room control PS-910738



Preis für den PS-910736/PS-610415, in 03/2013 war: €9,27 plus 21% VAT + Versand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
eltobo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Freigericht
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4274 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Santana PS-10
BeitragVerfasst am: 10.11.2013 13:11:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo mit einander,
Habe den Zug ausgebaut und in nen Ölbad regenerieren lassen,
Zwischendurch immer mal versucht am Draht zu ziehen, irgendwann ging es dann auch.
Wieder eingebaut und es geht wieder.

Ich habe ihn auch mal gemessen, ca. 1,50m aber das muss nicht bei jedem stimmen, die ummantelung war bei mir innenraumseitig schräg abgeschnitten und hatte kein häubchen, anders die Seite im Motorraum...

Naja jetzt geht die Umstellung von außen zu innenluft wieder.

Ich danke nochmal allen die mir Tipps gegeben haben,
LG tobi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Santana und Iveco
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.312  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen