Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi Q7 - Audi S4 - VW Amarok - |
|
Verfasst am: 24.11.2013 22:21:17 Titel: Dodge Ram Stützlast |
|
|
Hallo Liebe Offrouad Gemeinde!
Bin neu ihr und habe eine Frage. Kann mir jemand weiter Helfen? Ich bin auf der suche nach einer für einen Dodge Ram 1500 mit einer Stützlast vom 300 KG die ich benötige für meinen US Wohnwagen zuziehen. Habe schon Jede-menge Hersteller angerufen aber ohne erfolg die meisten hören bei 150 KG auf. Für eure Hilfe währe ich sehr Dankbar!
Danke MP 004 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 24.11.2013 23:16:59 Titel: |
|
|
Ruf mal bei Mager in Erftstadt an http://www.usgarage.de/
Der hat die Anhängerkupplungsbau von HMT Bremen übernommen. Aber 300 kg halte ich für ausgeschlossen. Selbst mit 6 to Anhängelast und Maulkupplungen warem das nur 250 kg.
Aber nicht bei 1500 ern - da gibt das der Rahmen nie her. Gabs nur bei 2500 er und grösser.
ich würde den Wohnwagen im Inne´nraum so verändern, das die Stützlast geringer wird und nochmal neu abnehmen lassen | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.11.2013 23:19:16 Titel: |
|
|
Was ist des denn fürn Ram ? Baujahr usw.
Ich hab bei nem 1500er Ram maximal 100kg Stützlast eingetragen bekommen obwohl die Kupplung 140kg packt.
Ruf mal bei denen hier an:
Büsching-Tuning
Die haben auf dem Gebiet Erfahrung bzw. machen viel AHK-Umbauten.
Zitat: | Aber 300 kg halte ich für ausgeschlossen. |
Dito. Was wiegt denn der Anhänger ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi Q7 - Audi S4 - VW Amarok - |
|
Verfasst am: 25.11.2013 10:00:41 Titel: |
|
|
Hallo der Wohnwagen Wiegt leer, 2850 KG und Gesamtgewicht 3490 KG, LT. Hersteller hat er eine Stützlast von 296KG die nach meinem nachwiegen sogar noch höher ist. Werde mal bei den Herstellern anrufen die ihr mir empholen habt. Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2013 10:40:44 Titel: |
|
|
Die Stützlasten der großen US-Anhänger (i.d.R. 10% des Anhängergesamtgewichts) gehen meist nur mit US-Kupplungen. Die klassische europäische Kugelkupplung bleibt da außen vor.
Du brauchst (falls nicht bereits vorhanden) einen Class IV 2" Hitch (das Ding am Auto mit dem quadratischen 2" Einschub für entsprechende Kupplungen). Damit gehen bis 600 lbs (also knapp 300 kg) "Tongue Weight", sprich Stützlast. Dann den entsprechenden Ball Mount, also den Einschub mit dem Kugelkopf. Die Einschübe haben i.d.R. eine höhere Stützlast als der Class IV Receiver (rund 800-2000 lbs, letztere dann aber mit Weight Distribution Hitch, das ist in D nicht machbar). 50 mm Ball Mounts (für europäische Kugelkopfkupplungen) gibt es auch, i.d.R. sind es aber US-Größen (z.B. 2" = 50,8 mm), da musst Du schauen, was Dein Wohnwagen für eine Kupplung hat.
Dann damit ab zum TÜV, eine oder Ähnliches wirst Du dafür nicht finden. Der TÜV verlangt meist das feste Verschrauben des Ball Mounts mit dem Receiver (statt nur mit Bolzen und Splint, wie in den USA).
Viel Erfolg.
P.S. Rockinger hat mit dem KK 370 einen Kugelkopf zum Anschrauben an entsprechende Adapterplatten mit 300 kg Stützlast im Programm. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi Q7 - Audi S4 - VW Amarok - |
|
Verfasst am: 25.11.2013 11:55:54 Titel: |
|
|
Hallo Dirty Duck,
Danke für deine Antwort, kannst du mir bitte sagen wo ich sowas bestellen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 25.11.2013 12:31:01 Titel: |
|
|
MP004 hat folgendes geschrieben: | Hallo Dirty Duck,
Danke für deine Antwort, kannst du mir bitte sagen wo ich sowas bestellen kann. |
bemühe google nach "Rockinger KK 370"
da kommt einiges | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2013 12:46:14 Titel: |
|
|
MP004 hat folgendes geschrieben: | Hallo Dirty Duck,
Danke für deine Antwort, kannst du mir bitte sagen wo ich sowas bestellen kann. |
Den Rockinger Anschraubkugelkopf 370 bekommst Du bei mir (90,- €), die Adapterplatte für die 2"-Aufnahme ebenfalls (Preis unterschiedlich, kommt auf den notwendigen Versatz drauf an). Der Kugelkopf hat eine e-Prüfnummer, die Adapterplatte muss per Einzelabnahme eingetragen werden. Entsprechende Eintragungskopien kann ich Dir dazulegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2013 12:56:43 Titel: |
|
|
Noch ein Hinweis: Die meisten 2" Einschübe mit Adapterplatte, die man in Deutschland beziehen kann (Westfalia etc.) sind auf 150 kg Stützlast begrenzt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi Q7 - Audi S4 - VW Amarok - |
|
Verfasst am: 25.11.2013 16:07:22 Titel: |
|
|
Reicht das aus wenn mann die Rockinger mit adapter platte verbaut, Trägt den der Original anhängebock die Stützlast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 25.11.2013 16:15:59 Titel: |
|
|
der geringste D-Wert der verbauten Komponenten bis zur Hecktraverse zählt. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2013 16:30:14 Titel: |
|
|
MP004 hat folgendes geschrieben: | Reicht das aus wenn mann die Rockinger mit adapter platte verbaut, Trägt den der Original anhängebock die Stützlast. |
Was ist denn der Original-Anhängebock?
Hast Du einen 2" Receiver Hitch oder nicht? Die Adapterplatte bildet ja mit dem Ball Mount (also dem 2"-Vierkantrohr, das in Deinen Receiver Hitch geht) eine Einheit.
Wie Christian geschrieben hat, zählt der geringste D-Wert der verbauten Komponenten. Der D-Wert des Receiver Hitch ist mit Sicherheit am höchsten, lässt sich i.d.R. auch aus USA beschaffen (meist reichen da schon allgemeine Unterlagen), also sind nur der Hitch selbst (das Vierkantrohr mit Adapterplatte) und der Kugelkopf die kritischen Komponenten.
Falls Du eine andere Hecktraverse verbaut hast, dann zählt das, was da an Lasten aufgeführt bzw. genehmigt ist und Du musst eine andere Befestigungsvariante für die Adapterplatte bzw. den Kugelkopf finden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2013 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4279 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Audi Q7 - Audi S4 - VW Amarok - |
|
Verfasst am: 25.11.2013 18:39:51 Titel: |
|
|
Möchte mir den Dodge RAM Bj 2011 Alls Sport Kaufen nach Rückfrage beim Händler ist eine Traverse ohne Einschub schon verbaut, er kann mir aber nicht sagen welche verbaut ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.11.2013 19:01:12 Titel: |
|
|
Was für ein Modell ist das genau? Welcher Motor, welche Ausstattung? Ist die Traverse ab Werk verbaut oder nachträglich montiert worden? Hast Du ein Carfax oder noch besser das Build Sheet? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|