Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4255 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.12.2013 20:21:09 Titel: Suche Pneumatikventil mit mech. Beeinflussung f. VTG Lader |
|
|
Ventilblock bekommt Überdruck von ca. 1 Bar , schaltet Ventil 1 auf Durchgang . Ventilblock hat einen Schieber , der durch einen Stössel betätigt wird , Schieber in Ruhestellung - Ventil 1 Durchgang . Schieber betätigt - Ventil 1 geschlossen aber durch genannten Überdruck von ca. 1 Bar auf Durchgang schaltend.
Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt .
Hintergrund : VTG Lader Steuerung ohne Sensorik. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.12.2013 20:33:05 Titel: |
|
|
Was sprach gegen eine Druckdose?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4255 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2013 07:00:38 Titel: |
|
|
Die Turbinendrehzahl im Leerlauf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 19.12.2013 10:17:21 Titel: |
|
|
Weist du wie sensibel ein VTG Lader reagiert?
Überlege dir noch mal ganz genau, wie du den Turbolader ansteuern möchtest. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4255 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.12.2013 13:07:52 Titel: |
|
|
Elektronisch kann ich den nicht regeln , da ich keine dementsprechende Steuerungselektronik habe/mir nicht bauen kann . Was bleibt also? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.12.2013 13:13:25 Titel: |
|
|
Entweder Du drehst die Begrenzerschraube etwas hinaus, dann dreht er im Leerlauf kaum hoch, spricht aber auch erst etwas später an oder Du verbaust einen zusätzlichen Bedienzug und fährst den Lader von Hand runter, bevor Du startest bzw. den Motor aus machst.
Ich komm mir grade bisserl komisch vor, weil ich die elektronische Lösung da habe - Sie aber nicht vertreibe.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.12.2013 14:43:36 Titel: |
|
|
Geht mir ähnlich Flaschi!!!
Aber zur Zeit baue ich ein paar Regler.
Einen mehr oder weniger, würde den Bock auch nicht fett machen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4255 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.12.2013 16:45:59 Titel: |
|
|
Schlechtes Gewissen war nicht geplant , könnte mir aber helfen..........
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2008
...und hat diesen Thread vor 4255 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2013 19:20:14 Titel: |
|
|
Alternativ suche ich ein Pneumatikventil , das mit ca. 1 Bar druckbeaufschlagt , einen Durchgang freischaltet . Ich war ja schon auf der Festo Seite , Erläuterungen zu den Ventilen habe ich aber nicht gefunden .
Vielleicht kommt einer aus der Branche und kann mir solch ein Ventil benennen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|